Kartoffel-Bohnen-Püree zu mediterranen Lammlachsen

Als ich neulich einen gemütlichen Abend zu Hause plante, fiel mir diese außergewöhnliche Kombination in die Hände: Kartoffel-Bohnen-Püree zu mediterranen Lammlachsen. Diese herzliche Spezialität vereint zartes Lamm mit einer samtigen, cremigen Mischung aus dicken Bohnen und Kartoffeln – ein Genuss, der nicht nur den Magen, sondern auch die Seele wärmt. Perfekt für kalte Abende oder besondere Anlässe, bietet dieses Gericht gleich zwei unschlagbare Vorteile: Es ist schlicht in der Zubereitung und bringt schnell Wohlfühlatmosphäre auf den Tisch. Die aromatischen Noten von Thymian und Salbei verleihen dem Ganzen eine köstliche Tiefe, die einfach überzeugt. Bist du bereit, die Geschmäcker des Mittelmeers zu entdecken und deine Lieben mit diesem Bann zu verzaubern?

Kartoffel-Bohnen-Püree zu mediterranen Lammlachsen

Warum lieben Sie dieses Kartoffel-Bohnen-Püree?

Einfache Zubereitung: Der Prozess ist unkompliziert und benötigt nur grundlegende Kochkenntnisse, sodass Sie schnell köstliche Mahlzeiten zaubern können.
Herzhafter Geschmack: Die Kombination aus zartem Lamm, cremigem Püree und aromatischen Kräutern sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
Vielseitigkeit: Ideal für besondere Anlässe oder gemütliche Abende, passt dieses Gericht zu zahlreichen Beilagen wie frischem Brot oder einem grünen Salat.
Gesund und Nahrhaft: Reich an Proteinen und Ballaststoffen ist es eine ausgezeichnete Wahl, um Ihren Körper mit Nährstoffen zu versorgen.
Wohlfühlgarantie: Dieser mediterrane Klassiker wird Ihre Gäste begeistern und schafft sofort eine angenehme Atmosphäre am Tisch.

Kartoffel-Bohnen-Püree Zutaten

Hinweis: Hier sind die Zutaten für das köstliche Kartoffel-Bohnen-Püree zu mediterranen Lammlachsen.

  • Für das Püree

  • Dicke Bohnen – Hauptproteinquelle und verleiht ein reiches, erdiges Aroma; gefrorene Edamame können als Ersatz dienen.

  • Mehligkochende Kartoffeln – Sorgt für eine cremige Textur im Püree; Yukon Gold Kartoffeln sind eine hervorragende Alternative.

  • Salz – Verstärkt den Gesamtgeschmack; verwenden Sie Meersalz für ein besseres Aroma.

  • Muskat – Fügt dem Püree Wärme und Tiefe hinzu; frisch geriebener Muskat ist ideal.

  • Für die Lammlachse

  • Lammlachse – Hauptproteinelement, das den Gerichten Reichtum verleiht; für eine andere Geschmacksrichtung können Sie auch Schweinelachse verwenden.

  • Schalotten – Fügt Süße und Tiefe zur Sauce hinzu; verwenden Sie bei Bedarf fein gehackte Zwiebeln als Ersatz.

  • Thymian – Aromatische Kräuter, die einen wunderbaren Geschmack verleihen; frischer Thymian ist vorzuziehen, getrockneter kann auch verwendet werden, aber in geringerem Maße.

  • Salbeiblätter – Bringen helle, Kräuter-Noten, die perfekt zum Lamm passen; für eine Variation kann auch ein wenig Rosmarin verwendet werden.

  • Für die Sauce

  • Brauner Zucker – Balanciert die Säure in der Sauce; weißer Zucker ist eine akzeptable Substitution.

  • Roséwein – Steigert die Säure und Tiefe der Sauce; alternativ können Sie Weißwein oder Gemüsebrühe verwenden.

  • Gemüsebrühe – Sorgt für Feuchtigkeit und zusätzliche Würze in der Sauce; selbstgemacht oder natriumarme Brühe sind die besten Optionen.

  • Öl – Oliven- oder Pflanzenöl zur Zubereitung; Butter kann für zusätzlichen Reichtum verwendet werden.

  • Pfeffer – Zum Würzen; frisch gemahlener Pfeffer ist am besten.

  • Butter – Für Cremigkeit im Püree und in der Sauce; Olivenöl für eine milchfreie Option ist ebenfalls möglich.

Mit diesen bereiten Sie das köstliche Kartoffel-Bohnen-Püree zu mediterranen Lammlachsen mühelos zu!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kartoffel-Bohnen-Püree zu mediterranen Lammlachsen

Step 1: Bohnen vorbereiten
Schälen Sie etwa 500 g dicke Bohnen und kochen Sie sie für 6–8 Minuten in kochendem, gesalzenem Wasser. Achten Sie darauf, dass sie zart, aber nicht zerfallen sind. Nach dem Kochen abtropfen lassen und sofort mit kaltem Wasser abschrecken, um den Garprozess zu stoppen. Entfernen Sie die äußeren Häute der Bohnen für ein feineres Püree.

Step 2: Kartoffeln kochen
Schälen Sie die mehligkochenden Kartoffeln und schneiden Sie sie in gleich große Stücke. Kochen Sie die Kartoffeln in einem großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser für etwa 20 Minuten, bis sie weich sind und mit einer Gabel zerdrückt werden können. Gießen Sie die Kartoffeln ab und lassen Sie sie kurz im Topf ausdampfen, damit das Püree besonders cremig wird.

Step 3: Lamm vorbereiten
Trocknen Sie die Lammlachse mit einem Küchentuch und würzen Sie sie großzügig mit Salz und Pfeffer. Erhitzen Sie etwas Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur und braten Sie das Lamm für etwa 3 Minuten an, bis es goldbraun ist. Fügen Sie die Hälfte des frischen Thymians und der Salbeiblätter hinzu, braten Sie kurz mit und geben Sie die Lammstücke dann in eine ofenfeste Form.

Step 4: Lamm rösten
Heizen Sie den Ofen auf 100°C (oder 80°C mit Umluft) vor. Stellen Sie die Form mit den angebratenen Lammlachsen in den Ofen und rösten Sie sie für ca. 10 Minuten, bis sie die gewünschte Garstufe erreicht haben. Die Lammlachse sollten zart und saftig sein; darauf achten, dass sie nicht übergar werden.

Step 5: Sauce zubereiten
In derselben Pfanne, in der Sie das Lamm gebraten haben, die gewürfelten Schalotten hinzufügen und bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich sind. Anschließend den braunen Zucker hinzufügen und schmelzen lassen. Deglazieren Sie die Pfanne mit Roséwein und Gemüsebrühe, lassen Sie die Sauce für 2–3 Minuten köcheln, bis sie leicht eingedickt ist. Zum Schluss kalte Butter einrühren, um die Sauce cremig zu machen.

Step 6: Kartoffeln pürieren
Geben Sie die abgetropften Kartoffeln in eine Schüssel und fügen Sie etwa ⅔ der dicken Bohnen hinzu. Mit Salz und frisch geriebenem Muskat würzen. Verwenden Sie einen Kartoffelstampfer oder einen Passiergerät, um alles zu einer glatten, cremigen Masse zu pürieren. Das Püree sollte luftig und gut gewürzt sein.

Step 7: Bohnen fertigstellen und servieren
In einer Pfanne die restlichen breiten Bohnen mit etwas Butter und dem restlichen Thymian kurz anbraten, bis sie warm sind. Anrichten Sie die Lammlachse auf Tellern, darauf das Kartoffel-Bohnen-Püree geben und die Sauce darüber träufeln. Mit frischen Salbeiblättern garnieren und sofort genießen.

Kartoffel-Bohnen-Püree zu mediterranen Lammlachsen

Lagerungstipps für Kartoffel-Bohnen-Püree zu mediterranen Lammlachsen

Kühlschrank: Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf. Dies hilft, die Frische und den Geschmack des Pürees zu erhalten.

Gefrierschrank: Das Püree kann bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Vor dem Einfrieren gut abkühlen lassen und in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel portionieren.

Wiedergabe: Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen oder in der Mikrowelle sanft erwärmen. Fügen Sie bei Bedarf einen Schuss Brühe oder Milch hinzu, um die Cremigkeit wiederherzustellen.

Wärme: Achten Sie beim Reheating darauf, das Püree nicht zu überhitzen, um ein Austrocknen zu vermeiden. Regelmäßiges Rühren sorgt für eine gleichmäßige Erwärmung und einen geschmeidigen Genuss.

Was passt gut zu Kartoffel-Bohnen-Püree zu mediterranen Lammlachsen?

Ein herzhaftes Gericht wie dieses verlangt nach Begleitern, die die Aromen der Hauptspeise wunderbar ergänzen.

  • Frischer grüner Salat: Eine leichte, knackige Komponente, die die Cremigkeit des Pürees ausbalanciert und für frische, süße Noten sorgt.

  • Crostini mit Kräuteröl: Knusprige Toasts, die perfekt zum Dippen in die köstliche Sauce sind, verleihen Textur und ein aromatisches Geschmackserlebnis.

  • Geröstetes Gemüse: Bunte, saisonale Gemüse wie Karotten und Paprika, die im Ofen karamellisiert werden, unterstreichen die erdigen Aromen und sorgen für eine schöne Farbvielfalt auf dem Teller.

  • Rotwein: Ein vollmundiger Rotwein, wie ein Merlot oder ein Cabernet Sauvignon, passt hervorragend zu den würzigen Noten des Lamms und ergänzt die Geschmackstiefe des Gerichts.

  • Zitronen-Rosmarin-Quinoa: Das sorgt für einen leichten, nussigen Biss und ist eine perfekte ballaststoffreiche Ergänzung zu dem cremigen Püree.

  • Panna Cotta: Ein cremiges Dessert mit einem Hauch von Vanille, das nach dem herzhaften Mahl ein angenehmes, süßes Finale bietet.

Kartoffel-Bohnen-Püree Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe das Rezept nach deinem Geschmack an – die Möglichkeiten sind unbegrenzt!

  • Dairy-Free: Ersetze die Butter im Püree durch Olivenöl, um eine cremige, pflanzliche Variante zu kreieren. So bleibt das Gericht leicht und lecker!

  • Protein-Power: Füge gekochte, gewürfelte Hähnchenbrust zu den Lammlämpchen hinzu, um eine proteinreiche Abwandlung zu erhalten. Diese Kombination sorgt für einen herzhaften Geschmack.

  • Vegetarisch: Lasse das Lamm weg und verwende gebratene Champignons oder gegrillte Auberginen als Hauptzutat. Das ergibt eine leckere, pflanzliche Alternative für alle Gemüse-Liebhaber.

  • Scharf: Verleihe dem Püree mit einer Prise Cayennepfeffer oder Chiliflocken den nötigen Kick. Dies sorgt für zusätzliche Wärme, die den Gaumen erfreut.

  • Rohkost-Zugabe: Mische frische, gehackte Spinat- oder Mangoldblätter unter das Püree, um zusätzliche Nährstoffe und eine schöne grüne Farbe zu integrieren. Das ist nicht nur gesund, sondern sieht auch appetitlich aus!

  • Nussiger Geschmack: Streue geröstete Pinienkerne oder Mandelsplitter über das fertige Gericht, um einen köstlichen Crunch und zusätzlichen Aromen zu verleihen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, Textur zu erzeugen.

  • Zitrusfrische: Verfeinere die Sauce mit einem Spritzer Zitronensaft oder -schale, um eine erfrischende Note einzubringen. Die Säure komplementiert die reichhaltigen Aromen perfekt!

  • Kräuteraromen: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Rosmarin oder Oregano, um den mediterranen Charakter weiter zu unterstreichen. Frische Kräuter machen einen riesigen Unterschied im Geschmack!

Expert Tips für Kartoffel-Bohnen-Püree

  • Temperatur des Lamms: Das Lamm sollte Zimmertemperatur haben, bevor Sie es anbraten. So vermeiden Sie ungleichmäßiges Garen.
  • Würzen nicht vergessen: Passen Sie die Gewürze während des Kochens mehrmals an, um das Aroma des Kartoffel-Bohnen-Pürees zu optimieren.
  • Perfekte Konsistenz: Verwenden Sie einen Kartoffelrieger für ein ultra-glattes Püree. Dies reduziert die Gefahr von klumpigen Kartoffeln.
  • Kräuter frisch verwenden: Frische Kräuter wie Thymian und Salbei bringen die Aromen zum Leben. Wenn Sie getrocknete Kräuter verwenden, nehmen Sie weniger.
  • Anrichten mit Stil: Garnieren Sie das Gericht mit frischen Kräutern oder einem Hauch von Olivenöl, um das Kartoffel-Bohnen-Püree zu verfeinern und für einen einladenden Look zu sorgen.

Vorbereiten des Kartoffel-Bohnen-Püree zu mediterranen Lammlachsen

Diese Kartoffel-Bohnen-Püree zu mediterranen Lammlachsen ist ideal für die Vorausplanung! Sie können die breiten Bohnen bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten, indem Sie sie schälen und blanchieren; anschließend im Kühlschrank aufbewahren, um die Frische zu bewahren. Die gekochten Kartoffeln können ebenfalls bis zu 3 Tagen im Kühlschrank gelagert werden. Achten Sie darauf, sie vollständig auszudampfen, bevor Sie sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren, sodass sie nicht wässrig werden. Wenn Sie bereit sind, das Gericht zu vollenden, erhitzen Sie einfach die vorgekochten Komponenten, pürieren Sie die Kartoffeln mit den Bohnen und vervollständigen Sie das Rezept mit der zarten Zubereitung des Lamms und der leckeren Sauce. So zaubern Sie ein köstliches, feines Abendessen mit minimalem Aufwand!

Kartoffel-Bohnen-Püree zu mediterranen Lammlachsen

Kartoffel-Bohnen-Püree zu mediterranen Lammlachsen Recipe FAQs

Wie wählt man die besten dicken Bohnen aus?
Achten Sie darauf, dass die dicken Bohnen eine leuchtend grüne Farbe haben und keine dunklen Flecken aufweisen. Frische Bohnen sind am besten, aber gefrorene Edamame sind eine ausgezeichnete Alternative, wenn frische Bohnen nicht verfügbar sind.

Wie bewahrt man Reste des Kartoffel-Bohnen-Pürees auf?
Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf. Um die Frische und den Geschmack zu bewahren, sollten Sie das Püree vor der Lagerung gut abkühlen lassen.

Kann man das Püree einfrieren?
Ja, das Püree kann bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Lassen Sie es vor dem Einfrieren gut abkühlen und portionieren Sie es in luftdicht verschlossene Behälter oder Gefrierbeutel. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen oder sanft in der Mikrowelle erhitzen. Fügen Sie bei Bedarf einen Schuss Brühe oder Milch hinzu, um die Cremigkeit wiederherzustellen.

Wie behebt man ein zu fester Kartoffelbrei?
Wenn Ihr Püree zu fest ist, können Sie es durch Zugabe von etwas Brühe, Milch oder sogar leicht erwärmter Butter auflockern. Rühren Sie gründlich um, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist – das ergibt ein cremigeres Püree!

Gibt es allergische Überlegungen bei den Zutaten?
Achten Sie darauf, dass einige Personen auf bestimmte Zutaten wie Lamm oder Butter allergisch reagieren können. Für eine milchfreie Option können Sie Butter durch Olivenöl ersetzen. Wenn Sie die Diät anpassen möchten, kann das Püree auch ohne Bohnen zubereitet werden, um es für Menschen mit Hülsenfruchtallergien geeignet zu machen.

Kartoffel-Bohnen-Püree zu mediterranen Lammlachsen

Kartoffel-Bohnen-Püree zu mediterranen Lammlachsen

Ein köstliches Gericht mit Kartoffel-Bohnen-Püree zu mediterranen Lammlachsen, perfekt für besondere Anlässe.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 40 minutes
Total Time 1 hour 10 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Abendessen
Cuisine: mediterran
Calories: 550

Ingredients
  

Für das Püree
  • 500 g dicke Bohnen gefrorene Edamame können als Ersatz dienen
  • 800 g mehligkochende Kartoffeln Yukon Gold Kartoffeln sind eine hervorragende Alternative
  • 1 TL Salz Meersalz für besseres Aroma verwenden
  • 1 Prise Muskat frisch gerieben ist ideal
Für die Lammlachse
  • 500 g Lammlachse oder Schweinelachse für andere Geschmacksrichtung
  • 2 Stück Schalotten bei Bedarf fein gehackte Zwiebeln verwenden
  • 10 g Thymian frischer ist vorzuziehen
  • 5 Blätter Salbeiblätter wenn gewünscht, etwas Rosmarin verwenden
Für die Sauce
  • 1 TL brauner Zucker weißer Zucker ist eine akzeptable Substitution
  • 100 ml Roséwein alternativ Weißwein oder Gemüsebrühe verwenden
  • 200 ml Gemüsebrühe selbstgemacht oder natriumarme Brühe sind am besten
  • 2 EL Öl Oliven- oder Pflanzenöl
  • 1 Prise Pfeffer frisch gemahlener Pfeffer ist am besten
  • 50 g Butter Olivenöl für milchfreie Option

Equipment

  • Kochtopf
  • Pfanne
  • Schüssel
  • Kartoffelstampfer
  • Ofen

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Bohnen vorbereiten: Bohnen schälen und 6-8 Minuten in kochendem, gesalzenem Wasser kochen. Abtropfen und mit kaltem Wasser abschrecken.
  2. Kartoffeln kochen: Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und 20 Minuten in leicht gesalzenem Wasser kochen. Abgießen und ausdampfen lassen.
  3. Lamm vorbereiten: Lammlachse trocknen, mit Salz und Pfeffer würzen, dann in Öl anbraten.
  4. Lamm rösten: Ofen auf 100°C vorheizen, angebratenes Lamm ca. 10 Minuten rösten.
  5. Sauce zubereiten: Schalotten in derselben Pfanne anbraten, braunen Zucker hinzufügen und dann mit Wein und Brühe deglazieren.
  6. Kartoffeln pürieren: Kartoffeln mit Bohnen, Salz und Muskat pürieren.
  7. Bohnen fertigstellen und servieren: Restliche Bohnen anbraten, Lamm anrichten, Püree und Sauce hinzufügen.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 550kcalCarbohydrates: 60gProtein: 30gFat: 20gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 70mgSodium: 550mgPotassium: 800mgFiber: 10gSugar: 5gVitamin A: 200IUVitamin C: 25mgCalcium: 50mgIron: 4mg

Notes

Ideal für besondere Anlässe oder gemütliche Abende. Reste im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren.

Tried this recipe?

Let us know how it was!