Gebratene Udon-Nudeln mit Hoisin-Sauce schnell zubereiten

Als ich kürzlich in einer kleinen asiatischen Nudelbar saß, wurde mir klar, dass ich nie genug von Udon-Nudeln bekommen kann. Diese schnellen, gebratenen Udon-Nudeln mit Hoisinsoße sind nicht nur eine wahre Geschmacksexplosion, sondern auch einfach und unkompliziert zubereitet. Mit der süß-salzigen Note der Hoisinsoße und dem knackigen Gemüse bieten sie eine perfekte Kombination aus Genuss und Leichtigkeit. Ideal für Vegetarier und Veganer, benötigt dieses Rezept gerade einmal 20 Minuten, sodass du mehr Zeit für die Dinge hast, die du liebst – wie das Auskosten einer köstlichen Mahlzeit. Bist du bereit, deine Küche in ein asiatisches Restaurant zu verwandeln?

Fried Udon-Noodles with Hoisin-Sauce

Warum sind gebratene Udon-Nudeln so beliebt?

Einfache Zubereitung: Dieses Rezept ist schnell und problemlos – perfekt für einen hektischen Alltag.

Sättigende Textur: Die chewy Udon-Nudeln liefern ein befriedigendes Mundgefühl in jedem Bissen.

Vielseitigkeit: Mit leichten Abwandlungen kannst du das Rezept an deine Vorlieben anpassen: Füge zusätzliches Gemüse oder andere Proteinquellen hinzu!

AromenExplosion: Die Hoisinsoße verleiht dem Gericht eine köstliche Süße, die perfekt mit den frischen Zutaten harmoniert.

Crowd-Pleaser: Dieses Gericht wird Freunde und Familie begeistern, egal ob sie Vegetarier sind oder nicht!

Schneller Genuss: In nur 20 Minuten kannst du ein geschmackvolles und nahrhaftes Gericht auf den Tisch bringen.

Fried Udon-Noodles with Hoisin-Sauce Ingredients

• Um köstliche gebratene Udon-Nudeln mit Hoisinsoße zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten:

  • Udon-Nudeln – Die Basis des Gerichts; achte darauf, sie vorgekocht zu verwenden, um Zeit zu sparen.
  • Tofu – Liefert Protein und eine angenehme Textur; benutze gebratenen Tofu für zusätzlichen Geschmack.
  • Shiitake-Pilze (getrocknete) – Sorgen für eine umami Tiefe; vor der Verwendung rehydrieren.
  • Lauchzwiebeln (Spring Onions) – Bringen Frische; nutze die grünen Teile zur Garnierung.
  • Chilischote(n) – Geben dem Gericht Schärfe; passe die Menge je nach Vorliebe an.
  • Knoblauchzehen – Für ein aromatisches Geschmackserlebnis; frischer Knoblauch ist am besten.
  • Hoisinsauce – Der Hauptgeschmacksträger; achte darauf, eine vegane Variante zu wählen.
  • Austernsauce (optional) – Fügt weiteren umami Geschmack hinzu; benutze eine vegetarische Pilzsauce für eine vegane Option.
  • Paprika – Bringt Farbe und etwas Süße ins Spiel; verschiedene Farben sind möglich.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für gebratene Udon-Nudeln mit Hoisinsoße

Step 1: Shiitake-Pilze rehydrieren
Gib die getrockneten Shiitake-Pilze in eine Schüssel mit kochendem Wasser und lasse sie etwa 15 Minuten einweichen, bis sie weich sind. Nach dem Rehydrieren die Kappen in dünne Scheiben schneiden und die Stiele entfernen. Halte die Pilze bereit, um sie später zu deinen gebratenen Udon-Nudeln mit Hoisinsoße hinzuzufügen.

Step 2: Udon-Nudeln vorbereiten
Bringe einen Topf mit Wasser zum Kochen und füge die Udon-Nudeln hinzu. Lasse sie 2-3 Minuten kochen, bis sie gerade weich sind; sie sollten noch Biss haben. Danach die Nudeln abgießen und beiseite stellen. Diese Basis wird für die köstlichen gebratenen Udon-Nudeln benötigt.

Step 3: Gemüse schneiden
Schneide die Chilischoten in feine Stücke und die weißen Teile der Lauchzwiebeln klein. Die grünen Teile der Lauchzwiebeln in größere Stücke schneiden und als Garnitur verwenden. Diese frisch geschnittenen Zutaten bringen Farbe und Geschmack in dein Gericht mit den gebratenen Udon-Nudeln.

Step 4: Knoblauch und Gemüse anbraten
Erhitze in einer großen Pfanne oder einem Wok etwas Öl bei mittlerer Hitze. Füge den gehackten Knoblauch, die geschnittenen Chilischoten und die weißen Teile der Lauchzwiebeln hinzu und brate alles etwa 1 Minute lang an, bis es aromatisch ist. Diese Schritte schaffen eine herzliche Basis für deine gebratenen Udon-Nudeln mit Hoisinsoße.

Step 5: Pilze und Tofu hinzufügen
Gib die geschnittenen Shiitake-Pilze in die Pfanne und brate sie 2 Minuten lang, bis sie leicht gebräunt sind. Schneide währenddessen den Tofu in Würfel und füge sie hinzu, sobald die Pilze fertig sind. Brate den Tofu an, bis er goldbraun wird. Der gebratene Tofu wird zusätzlichen Geschmack zu deinen Nudeln beitragen.

Step 6: Paprika und Lauchzwiebeln hinzufügen
Füge die geschnittene Paprika sowie die grünen Teile der Lauchzwiebeln in die Pfanne hinzu und brate alles für weitere 2 Minuten. Die knackige Textur der Paprika verleiht dem Gericht Farbe und Süße, während die frischen Lauchzwiebeln einen Extra-Kick geben.

Step 7: Udon-Nudeln integrieren
Gib die abgetropften Udon-Nudeln in die Pfanne und mische alle Zutaten gut durch, sodass die Nudeln gleichmäßig mit den anderen Zutaten vermengt werden. Brate sie für etwa 2 Minuten, bis die Nudeln heiß sind und die Aromen sich entfalten.

Step 8: Hoisinsoße hinzufügen
Streue die Hoisinsoße und optional die Austernsauce (oder Pilzsauce) über die Udon-Nudeln. Rühre alles gut um und füge gegebenenfalls etwas Nudelwasser hinzu, wenn die Mischung zu trocken erscheint. Die Hoisinsoße sorgt für die charakteristische Süße der gebratenen Udon-Nudeln mit Hoisinsoße.

Step 9: Servieren
Serviere die gebratenen Udon-Nudeln heiß, garniert mit den abgelegten grünen Teilen der Lauchzwiebeln. Diese köstliche Mischung wartet darauf, genossen zu werden und verwandelt dein Essen in ein feines asiatisches Erlebnis, das sowohl lecker als auch schnell zubereitet ist.

Fried Udon-Noodles with Hoisin-Sauce

Expert Tips für gebratene Udon-Nudeln

  • Nudeln nicht überkochen: Achte darauf, die Udon-Nudeln nur kurz zu kochen, damit sie ihre chewy Konsistenz behalten.

  • Würze nach Geschmack: Beginne mit weniger Hoisinsoße und passe die Menge nach deinem Geschmack an; du kannst immer mehr hinzufügen, aber es ist schwer, den Geschmack zu reduzieren.

  • Pfanne richtig wählen: Verwende eine beschichtete Pfanne oder einen Wok, um zu verhindern, dass die Zutaten anhaften und gleichmäßig garen.

  • Für mehr Gemüse sorgen: Ergänze das Rezept um dein Lieblingsgemüse, wie Brokkoli oder Zucchini; es erhöht die Nährstoffe und macht die gebratenen Udon-Nudeln noch bunter.

  • Halthaltbarkeit beachten: Die Reste sollten in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden; so bleibt der Geschmack schön frisch.

Was passt zu gebratenen Udon-Nudeln mit Hoisinsoße?

Um deine köstlichen gebratenen Udon-Nudeln mit Hoisinsoße zu vervollständigen, gibt es viele passende Beilagen und Getränke, die den Genuss noch steigern werden.

  • Gedämpfte Brokkoli:
    Die zarten Röschen bringen eine knackige Frische und Farbvielfalt auf den Teller und ergänzen die Geschmacksnoten der Nudeln ideal.

  • Frische Frühlingsrollen:
    Diese leicht gefüllten Rollen sind eine perfekte, leichte Beilage, die den Geschmack der Udon-Nudeln hervorhebt und für mehr Abwechslung sorgt.

  • Aromatischer Jasminreis:
    Dieser duftende Reis harmoniert wunderbar mit der süß-salzigen Hoisinsoße, ideal, um jeden Bissen vollständig auszukosten.

  • Würzige Erdnusssauce:
    Eine cremige Erdnusssauce bietet eine geschmackliche Tiefe und zusätzliche Proteinquelle, die gut mit dem Tofu in den Udon-Nudeln harmoniert.

  • Asiatischer Gurkensalat:
    Ein leichter, erfrischender Salat mit knusprigen Gurken und einem Hauch von Sesamöl gibt einen spritzigen Kontrast zur reichen Sauce.

  • Chili-Soja-Dip:
    Ein scharfer Dip ergänzt die Udon-Nudeln perfekt, steigert den Geschmack und bringt einen zusätzlichen Kick, den viele Liebhaber asiatischer Küche schätzen.

Variationen für gebratene Udon-Nudeln

Lasse deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses köstliche Rezept nach deinem Geschmack an – mit diesen einfachen Variationen wird jede Portion einzigartig!

  • Vegetarisch: Tausche den Tofu gegen geröstete Kichererbsen für einen nussigen Biss. Diese bringen zusätzliches Protein und eine tolle Textur.

  • Vegan: Verwende vegane Hoisinsauce und wähle eine ersetzt Austernsauce, um die ganze Rezeptur pflanzlich zu halten. So bleibt der Geschmack wunderbar intensiv!

  • Glutenfrei: Ersetze die Udon-Nudeln durch Reisnudeln oder Quinoa-Nudeln, um eine glutenfreie Variante zu kreieren. Dies macht dein Gericht leicht verdaulich und glutenfrei!

  • Würzige Note: Füge frisches Chiliöl oder Sambal Oelek hinzu, um das Gericht aufzupeppen. Diese Schärfe sorgt für einen aufregenden Kick!

  • Zusätzliche Gemüse: Integriere gebratene Zucchini oder Brokkoli, um die Nährstoffe zu erhöhen. Diese Gemüse bringen mehr Farbe und Crunch ins Spiel.

  • Exotische Pilze: Statt Shiitake-Pilzen kannst du auch Enoki- oder Austernpilze verwenden, um verschiedenen Geschmäcker zu erkunden. Sie bringen einen exquisiten Geschmack!

  • Nüsse: Streue geröstete Cashews oder Erdnüsse über das fertige Gericht, um einen nussigen Crunch zu erzielen und die Textur zu variieren.

Mit diesen Variationen wird jede Schale zu einem neuen, aufregenden Erlebnis!

Meal Prep für gebratene Udon-Nudeln mit Hoisinsoße

Diese gebratenen Udon-Nudeln mit Hoisinsoße sind ideal, um sie im Voraus vorzubereiten! Du kannst die shiitake Pilze bis zu 24 Stunden vorher rehydrieren und im Kühlschrank aufbewahren. Zudem kannst du die Udon-Nudeln bereits am Vortag kochen und in einer luftdichten Box aufbewahren, damit sie schön frisch bleiben. Die geschnittenen Gemüsesorten, wie die Paprika und die Lauchzwiebeln, lassen sich ebenfalls bis zu 3 Tage im Voraus vorbereiten. Wenn du bereit bist, deine leckeren Nudeln zu genießen, erhitze einfach alles in einer Pfanne, füge die Hoisinsoße hinzu und brate es kurz durch, sodass die Aromen perfekt zur Geltung kommen. So sparst du Zeit in der Woche, ohne auf Geschmack zu verzichten!

Storage Tips for Gebratene Udon-Nudeln mit Hoisinsoße

  • Fridge: Bewahre die gebratenen Udon-Nudeln in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben.

  • Freezer: Diese Nudeln können bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Achte darauf, sie in einem gefriergeeigneten Behälter oder Beutel zu lagern, um Frostbrand zu vermeiden.

  • Reheating: Erwärme die Reste am besten in einer Pfanne über mittlerer Hitze, wobei du etwas Wasser oder Gemüsebrühe hinzufügst, um die Nudeln wieder geschmeidig zu machen.

  • Texture Maintenance: Vermeide das Mikrowellen-Reheizen, da dies die chewy Textur der Udon-Nudeln beeinträchtigen kann.

Fried Udon-Noodles with Hoisin-Sauce

Gebratene Udon-Nudeln mit Hoisinsoße Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Udon-Nudeln aus?
Achte darauf, hochwertige Udon-Nudeln zu wählen, die entweder frisch oder vorgekocht sind. Frische Udon-Nudeln bieten ein besseres Bissgefühl, während vorgekochte schnell zubereitet sind. Sie sollten eine geschmeidige, leicht zähe Textur haben und ohne dunkle Flecken sein. Wenn du getrocknete Udon-Nudeln verwendest, stelle sicher, dass sie gut durchgekocht werden, um die perfekte Konsistenz zu erreichen.

Wie lange kann ich die gebratenen Udon-Nudeln aufbewahren?
Du kannst die gebratenen Udon-Nudeln in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Es ist eine gute Idee, beim Lagern ein Blatt Frischhaltefolie direkt auf die Nudeln zu legen, um den Kontakt mit Luft zu minimieren, was die Frische erhöht.

Kann ich die gebratenen Udon-Nudeln einfrieren?
Ja, du kannst die gebratenen Udon-Nudeln bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Verpacke sie gut in einem gefriergeeigneten Behälter oder Beutel, und achte darauf, möglichst viel Luft herauszudrücken, um Frostbrand zu vermeiden. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen und dann in der Pfanne leicht erwärmen.

Was kann ich tun, wenn die Nudeln nach dem Kochen matschig sind?
Um matschige Nudeln zu vermeiden, koche die Udon-Nudeln nur für 2-3 Minuten, bis sie gerade zart sind. Wenn sie dennoch zu weich geworden sind, versuche, sie während des Anbratens in der Pfanne nicht zu lange zu erhitzen und füge die Sauce erst dann hinzu, wenn die anderen Zutaten gut kombiniert sind. So bleibt die Textur besser erhalten.

Sind diese gebratenen Udon-Nudeln vegan oder vegetarisch?
Ja! Dieses Rezept ist sowohl vegan als auch vegetarisch, besonders wenn du vegane Hoisinsauce und eine vegetarische Austernsauce oder Pilzsauce verwendest. Du kannst das Rezept auch anpassen, indem du andere Gemüsesorten hinzufügst oder den Tofu durch dein bevorzugtes pflanzliches Protein ersetzt.

Fried Udon-Noodles with Hoisin-Sauce

Gebratene Udon-Nudeln mit Hoisin-Sauce schnell zubereiten

Schnelle und köstliche gebratene Udon-Nudeln mit Hoisin-Sauce, einfach zuzubereiten in nur 20 Minuten.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 10 minutes
Total Time 20 minutes
Servings: 2 Portionen
Course: Mittagessen
Cuisine: Asiatisch
Calories: 400

Ingredients
  

Hauptzutaten
  • 200 g Udon-Nudeln vorgekocht
  • 200 g Tofu gebraten
  • 50 g Shiitake-Pilze (getrocknete) rehydriert
  • 2 Stück Lauchzwiebeln für Garnitur
  • 1 Stück Chilischote nach Geschmack
  • 2 Stück Knoblauchzehen frisch
  • 4 EL Hoisinsauce vegane Variante
  • 1 EL Austernsauce (optional) vegetarische Pilzsauce für vegane Option
  • 1 Stück Paprika verschiedene Farben möglich

Equipment

  • Pfanne oder Wok

Method
 

Zubereitung
  1. Gib die getrockneten Shiitake-Pilze in eine Schüssel mit kochendem Wasser und lasse sie etwa 15 Minuten einweichen, bis sie weich sind.
  2. Bringe einen Topf mit Wasser zum Kochen und füge die Udon-Nudeln hinzu. Lasse sie 2-3 Minuten kochen, bis sie weich sind.
  3. Schneide die Chilischoten in feine Stücke und die weißen Teile der Lauchzwiebeln klein. Die grünen Teile für die Garnitur beiseite legen.
  4. Erhitze in einer großen Pfanne oder einem Wok etwas Öl bei mittlerer Hitze. Füge den gehackten Knoblauch, die geschnittenen Chilischoten und die weißen Teile der Lauchzwiebeln hinzu und brate alles etwa 1 Minute lang an.
  5. Gib die geschnittenen Shiitake-Pilze in die Pfanne und brate sie 2 Minuten lang. Schneide währenddessen den Tofu in Würfel und füge ihn hinzu, sobald die Pilze fertig sind. Brate den Tofu an, bis er goldbraun wird.
  6. Füge die geschnittene Paprika sowie die grünen Teile der Lauchzwiebeln in die Pfanne hinzu und brate alles für weitere 2 Minuten.
  7. Gib die abgetropften Udon-Nudeln in die Pfanne und mische alle Zutaten gut durch. Brate sie für etwa 2 Minuten, bis die Nudeln heiß sind.
  8. Streue die Hoisinsoße und optional die Austernsauce über die Udon-Nudeln. Rühre alles gut um und füge gegebenenfalls etwas Nudelwasser hinzu.
  9. Serviere die gebratenen Udon-Nudeln heiß, garniert mit den abgelegten grünen Teilen der Lauchzwiebeln.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 400kcalCarbohydrates: 50gProtein: 20gFat: 15gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 8gSodium: 800mgPotassium: 500mgFiber: 5gSugar: 3gVitamin A: 10IUVitamin C: 20mgCalcium: 60mgIron: 2mg

Notes

Achte darauf, die Udon-Nudeln nur kurz zu kochen, damit sie ihre chewy Konsistenz behalten. Reste können in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!