Ananas – Mandarinen – Blechkuchen für den Sommer

Das Geräusch des Kuchens, der im Ofen backt, erinnert mich an unbeschwerte Sommertage. Inmitten der Hitze erfreue ich mich an der Vorstellung eines fruchtigen Ananas – Mandarinen – Blechkuchens, der mein Zuhause erfüllt. Diese einfache Rezeptur gelingt im Handumdrehen und vereint die süße Frische von Ananas und Mandarinen zu einem saftigen, tropischen Genuss. Neben dem unwiderstehlichen Geschmack hat dieser Kuchen den perfekten Vorteil: Er ist eine ideale Wahl für gesellige Zusammenkünfte oder als schnelles Dessert für unvergessliche Momente. Wer kann da schon widerstehen? Lasst uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen und diesem köstlichen Rezept Leben einhauchen! Habt ihr schon eine Vorstellung, wann ihr diesen Kuchen zaubern wollt?

Ananas - Mandarinen - Blechkuchen

Warum ist dieser Kuchengenuss so besonders?

Einzigartiger Geschmack: Die Kombination aus herzhaft-süßen Ananas und spritzigen Mandarinen sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das einfach verzaubert.
Einfachheit: Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten ist der Ananas – Mandarinen – Blechkuchen im Handumdrehen zubereitet. Ideal für Küche-Neulinge und Profis!
Vielseitigkeit: Ob für Gartenpartys, Familienfeiern oder einfach zum Kaffeeklatsch, dieser Kuchen ist immer ein Hit. Er lässt sich auch leicht an individuelle Vorlieben anpassen!
Saftig und erfrischend: Die fruchtigen Füllungen garantieren eine saftige Textur und laden an heißen Sommertagen zu einem Stückchen Naschen ein.
Schnell gebacken: In nur 30-35 Minuten im Ofen ist dieser tropische Genuss bereit! Perfekt für spontane Einladungen oder den süßen Hunger zwischendurch.

Ananas – Mandarinen – Blechkuchen Zutaten

Hinweis: Für den perfekten Ananas – Mandarinen – Blechkuchen sind genau die richtigen Zutaten entscheidend.

  • Für den Teig:

  • Mandarinen-Orangen (Canned, 2 cans) – Sorgt für eine süße und saftige Note; frische Mandarinen können ebenfalls verwendet werden.

  • Ananas (Canned, 1 can, 446 ml) – Fügt tropische Süße und Feuchtigkeit hinzu; frische Ananas gibt einen intensiveren Geschmack.

  • Butter oder Margarine (200 g) – Bildet eine reichhaltige Basis für den Kuchen; Margarine als milchfreier Ersatz geeignet.

  • Zucker (175 g) – Süßt den Kuchen; Kokoszucker kann eine interessante Alternative sein.

  • Salz (1 Prise) – Balanciert die Süße aus; Meersalz bringt zusätzlichen Geschmack.

  • Eier (5) – Sorgt für Struktur und Feuchtigkeit; durch ein Flachs-Ei kann eine vegane Version hergestellt werden.

  • Zitrone (Schale einer unbeh. Zitrone) – Verleiht Frische und Tiefe; andere Zitrusfrüchte können auch genutzt werden.

  • Mehl (375 g) – Gibt dem Kuchen die Hauptstruktur; glutenfreies Mehl ist eine gute Alternative.

  • Backpulver (1 Pck) – Lässt den Kuchen leicht und fluffig werden; Backpulver kann als Notfalllösung verwendet werden.

  • Schmand (250 g) – Macht den Teig cremig; griechischer Joghurt ist ein guter Ersatz.

  • Für die Garnitur:

  • Aprikosenkonfitüre (150 g) – Eine süße Glasur, die den Geschmack hebt; andere Fruchtmarmeladen sind ebenfalls möglich.

  • Kokosraspel (30 g) – Für die Dekoration, die Textur und Geschmack hinzufügt; kann für eine nussfreie Version weggelassen werden.

Step-by-Step Instructions für Ananas – Mandarinen – Blechkuchen

Step 1: Ofen vorheizen und Backblech vorbereiten
Heizen Sie den Ofen auf 200°C (E-Herd) oder 175°C (Umluft) vor. Während der Ofen aufheizt, fetten Sie ein Backblech (ca. 30 x 40 cm) gründlich mit Butter oder Margarine ein, um ein Ankleben des Kuchens zu verhindern. Dies ist der perfekte Zeitpunkt, um alles vorzubereiten, damit der Ananas – Mandarinen – Blechkuchen schnell in den Ofen kann.

Step 2: Früchte abtropfen lassen
Öffnen Sie die Dosen mit den Mandarinen und Ananas und lassen Sie die Früchte gut abtropfen. Es ist wichtig, dass Sie Überschussflüssigkeit entfernen, um einen saftigen, aber nicht matschigen Kuchen zu erhalten. Die abgetropften Früchte beiseite stellen, bis sie später auf den Teig gegeben werden.

Step 3: Butter, Zucker und Salz verrühren
In einer großen Rührschüssel die 200 g Butter mit 175 g Zucker und einer Prise Salz cremig rühren. Verwenden Sie einen Handmixer oder eine Küchenmaschine, bis die Mischung hell und luftig ist, was etwa 3-5 Minuten dauert. Dieser Schritt sorgt dafür, dass Ihr Ananas – Mandarinen – Blechkuchen eine luftige Textur erhält.

Step 4: Eier und Zitronenschale einarbeiten
Fügen Sie nacheinander die 5 Eier zur Butter-Zucker-Mischung hinzu und rühren Sie nach jeder Zugabe gut um. Die Schale einer unbeh. Zitrone einreiben und ebenfalls hinzufügen. Mischen Sie alles gründlich, bis eine homogene Masse entsteht, die leicht und fluffig aussieht.

Step 5: Mehl und Backpulver zugeben
In einer separaten Schüssel 375 g Mehl mit 1 Päckchen Backpulver vermengen. Die Mehlmischung vorsichtig unter die feuchte Mischung heben, bis sie gerade so miteinander verbunden ist. Vermeiden Sie es, zu viel zu rühren, damit der Ananas – Mandarinen – Blechkuchen nicht zu fest wird und schön flaumig bleibt.

Step 6: Schmand unterrühren
Jetzt 250 g Schmand hinzufügen und sanft unter den Teig heben. Diese Zutat wird die Feuchtigkeit des Kuchens erhöhen und ihm eine cremige Konsistenz verleihen. Achten Sie darauf, alles gut zu vermengen, bis eine gleichmäßige und glatte Masse entsteht.

Step 7: Teig auf das Backblech verteilen
Den fertigen Teig gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech verstreichen. Verwenden Sie dabei einen Spatel, um die Oberfläche so glatt wie möglich zu gestalten. Dies sorgt dafür, dass der Ananas – Mandarinen – Blechkuchen gleichmäßig backt und eine ansprechende Form erhält.

Step 8: Früchte auf dem Teig anordnen
Die abgetropften Mandarinen und Ananas gleichmäßig über den Teig verteilen. Achten Sie darauf, die Früchte gleichmäßig zu verteilen, damit jeder Bissen des Kuchens fruchtig ist. Es ist der wunderbare Moment, in dem die Süße der Früchte auf die Teigmischung trifft!

Step 9: Backen
Das Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben und für 30-35 Minuten backen. Der Kuchen ist fertig, wenn die Oberfläche goldbraun ist und ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt. Ein hervorragender Ananas – Mandarinen – Blechkuchen wird in dieser Zeit anfangen, einen köstlichen Duft im ganzen Haus zu verbreiten.

Step 10: Glasur und Garnierung
Während der Kuchen abkühlt, 150 g Aprikosenkonfitüre leicht erhitzen und durch ein Sieb passieren. Nachdem der Kuchen aus dem Ofen gekommen ist, tragen Sie die filtrierte Marmelade gleichmäßig mit einem Pinsel auf die warme Oberfläche auf. Zum Schluss großzügig 30 g Kokosraspel darüber streuen für den perfekten tropischen Abschluss.

Ananas - Mandarinen - Blechkuchen

Ananas – Mandarinen – Blechkuchen Variationen

Entdeckt die Freude, euren Ananas – Mandarinen – Blechkuchen mit kreativen Abwandlungen zu verfeinern, um noch mehr Geschmack und Vielfalt in jeden Bissen zu bringen!

  • Tropische Fruchtmischung: Mixe Ananas und Mandarinen mit frischen Mangostücken für ein zusätzliches fruchtiges Aroma. Diese Kombination bringt ein sonniges Flair, das den Sommer ins Herz holt.
  • Kokosnuss-Genuss: Füge 50 g Kokosraspel direkt zum Teig hinzu, um dem Kuchen ein intensiveres Kokosaroma zu verleihen. Die Cremigkeit der Kokosnüsse harmoniert wunderbar mit den fruchtigen Aromen.
  • Schokoladige Versuchung: Integriere 50 g Kakaopulver oder Schokoladenstückchen für einen schokoladigen Twist. Diese Kombination aus Frucht und Schokolade wird eure Geschmacksknospen überraschen!
  • Nussige Note: Streue gehackte Mandeln oder Walnüsse über die Früchte, um etwas Crunch und Tiefe zu erzeugen. Die knackige Textur ergänzt den saftigen Kuchen perfekt und macht ihn noch spannender.
  • Zimtiger Schimmer: Mische einen Teelöffel Zimt in den Teig für eine subtile Wärme. Der Zimt bringt eine heimelige Atmosphäre und verstärkt die Aromen der Früchte.
  • Veganer Genuss: Ersetze die Eier durch Apfelmus oder ein geschlagenes Flachs-Ei. Diese Alternativen sorgen für eine ähnliche Konsistenz und einen köstlichen Geschmack ohne tierische Produkte.
  • Zitrusfrisch: Ergänze die Zitrone mit etwas Limettenzeste für einen zusätzlichen Zitruskick. Diese kleine Anpassung belebt den Geschmack und sorgt für einen erfrischenden Kontrast.
  • Würzige Überraschung: Füge einen Hauch von frischem Ingwer hinzu; dieser wird dem Kuchen eine belebende Würze verleihen. Ingwer und tropische Früchte sind eine harmonische Kombination für Abenteuerlustige.

Was passt zum Ananas – Mandarinen – Blechkuchen?

Um dieses fruchtige Meisterwerk besonders zu genießen, braucht es die perfekten Begleiter, die den Geschmack noch intensiver zur Geltung bringen.

  • Frischer Obstsalat: Ein bunter Obstsalat mit saisonalen Früchten ergänzt die süße Fruchtigkeit des Kuchens und bringt Leichtigkeit auf den Tisch.
  • Kokos-Sahne: Eine leichte, geschlagene Kokos-Sahne passt ideal, da sie die tropischen Aromen unterstreicht und für ein cremiges Mundgefühl sorgt.
  • Eiscreme: Eine Kugel Vanille- oder Kokos-Eiscreme sorgt für einen tollen Temperaturkontrast und macht jedes Stück zu einem genussvollen Erlebnis.
  • Tee oder Eistee: Ein frisch gebrühter Kräutertee oder ein erfrischender Eistee ergänzt die zitronige Frische des Kuchens perfekt und sorgt für eine angenehme Erfrischung.
  • Zitronen-Limonade: Eine spritzige Limonade mit einem Hauch Zitrone bringt weitere fruchtige Noten mit und harmoniert wunderbar mit dem Ananas – Mandarinen – Blechkuchen.
  • Dessertwein: Ein fruchtiger Dessertwein kann als abgerundeter Genuss die süßen Aromen des Kuchens aufwerten, während er gleichzeitig die Geschmacksknospen erfreut.

Vorbereiten des Ananas – Mandarinen – Blechkuchens für die kommende Woche

Dieser Ananas – Mandarinen – Blechkuchen ist perfekt für die Meal Prep und spart dir wertvolle Zeit an hektischen Tagen! Du kannst die abgetropften Mandarinen und Ananas bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten und sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, um die Frische zu bewahren. Auch der Teig lässt sich gut im Voraus zubereiten und kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden; achte jedoch darauf, die Zutaten gut zu vermengen, bevor du ihn auf das Backblech gibst. Wenn es Zeit zum Backen ist, streiche einfach den vorbereiteten Teig auf das Blech, verteile die Früchte darauf und backe ihn bei 200°C (E-Herd) für 30-35 Minuten. So hast du einen köstlichen Ananas – Mandarinen – Blechkuchen, der so lecker bleibt wie frisch gebacken!

Lagerungstipps für Ananas – Mandarinen – Blechkuchen

  • Raumtemperatur: Bewahren Sie den Kuchenn in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage auf, um die frische Textur zu erhalten.
  • Kühlschrank: Im Kühlschrank hält sich der Ananas – Mandarinen – Blechkuchen bis zu einer Woche. Decken Sie ihn gut ab, um das Austrocknen zu vermeiden.
  • Einfrieren: Sie können den Kuchen auch einfrieren! Wickeln Sie ihn fest in Frischhaltefolie und lagern Sie ihn im Gefrierfach für bis zu 3 Monate.
  • Wiedererwärmen: Zum Servieren einfach bei Zimmertemperatur auftauen oder im Ofen bei 180°C für etwa 10 Minuten aufwärmen, um die Frische zurückzubringen.

Expert Tips für Ananas – Mandarinen – Blechkuchen

  • Früchte gut abtropfen: Stellen Sie sicher, dass die Mandarinen und Ananas gut abgetropft sind, um einen matschigen Kuchen zu vermeiden. Zu viel Flüssigkeit kann die Konsistenz negativ beeinflussen.

  • Butter richtig schlagen: Schlagen Sie die Butter und den Zucker lange genug, bis die Mischung hell und fluffig ist. Dies sorgt für eine luftige Textur in Ihrem Ananas – Mandarinen – Blechkuchen.

  • Eier einzeln hinzufügen: Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und rühren Sie gründlich. So bleibt der Teig homogen, was zu einem gleichmäßigen Backergebnis führt.

  • Nicht zu viel mischen: Mischen Sie die trockenen Zutaten nur bis sie gerade so vermengt sind. Zu starkes Rühren kann den Kuchen zäh machen.

  • Zahnstocher-Test: Verwenden Sie einen Zahnstocher, um die Garzeit zu überprüfen. Der Kuchen ist fertig, wenn der Zahnstocher sauber herauskommt, ohne die Frucht zu durchstechen.

Ananas - Mandarinen - Blechkuchen

Ananas – Mandarinen – Blechkuchen Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Früchte aus?
Für den Ananas – Mandarinen – Blechkuchen ist es wichtig, dass die Dosenfrüchte gut abgetropft sind, um einen matschigen Kuchen zu vermeiden. Suche nach Dosen, die richtige Qualität aufweisen – die Mandarinen sollten schön leuchtend und die Ananas weich sein. Frische Mandarinen oder Ananas sind ebenfalls eine hervorragende Wahl, da sie einen intensiveren Geschmack bieten.

Wie lange hält sich der Kuchen und wo sollte ich ihn lagern?
Der Ananas – Mandarinen – Blechkuchen kann bis zu 3 Tage bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Für eine längere Haltbarkeit empfiehlt es sich, ihn im Kühlschrank aufzubewahren, wo er bis zu einer Woche frisch bleibt. Achte darauf, ihn gut abzudecken, um das Austrocknen zu vermeiden.

Kann ich den Kuchen einfrieren? Wenn ja, wie?
Absolut! Du kannst den Ananas – Mandarinen – Blechkuchen einfrieren, was perfekt ist, wenn du eine große Menge vorbereitest. Wickele ihn gut in Frischhaltefolie und lege ihn in einen Gefrierbeutel. Er bleibt bis zu 3 Monate frisch im Gefrierfach. Zum Servieren einfach bei Zimmertemperatur auftauen oder im Ofen bei 180°C für etwa 10 Minuten aufwärmen, um die frisch gebackene Textur wiederherzustellen.

Was, wenn mein Kuchen nicht richtig aufgeht?
Wenn dein Ananas – Mandarinen – Blechkuchen nicht stark aufgeht, kann es an mehreren Faktoren liegen. Stelle sicher, dass das Backpulver frisch ist, da abgelaufene Backtriebmittel ihre Wirkung verlieren können. Zudem ist es wichtig, die Butter und den Zucker lange genug zu schlagen, bis die Mischung schön fluffig ist. Wenn du die trockenen Zutaten hinzufügst, achte darauf, nicht zu lange zu rühren, um die Konsistenz nicht zu beeinträchtigen.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen?
Ja, der Ananas – Mandarinen – Blechkuchen kann glutenfrei oder vegan zubereitet werden! Verwende einfach glutenfreies Mehl und ersetze die Eier durch ein Flachs-Ei, um eine passende vegane Variante zu kreieren. Für eine nussfreie Version kannst du die Kokosraspel ganz weglassen oder durch eine andere Dekoration ersetzen.

Ananas - Mandarinen - Blechkuchen

Ananas - Mandarinen - Blechkuchen für den Sommer

Ein erfrischender Ananas - Mandarinen - Blechkuchen, ideal für den Sommer, perfekt für gesellige Zusammenkünfte.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 35 minutes
Total Time 50 minutes
Servings: 12 Stücke
Course: Nachtisch
Cuisine: Tropisch
Calories: 250

Ingredients
  

Für den Teig
  • 2 Dosen Mandarinen-Orangen Frische Mandarinen können ebenfalls verwendet werden.
  • 1 Dose Ananas 446 ml, frische Ananas gibt einen intensiveren Geschmack.
  • 200 g Butter oder Margarine Margarine als milchfreier Ersatz geeignet.
  • 175 g Zucker Kokoszucker kann eine interessante Alternative sein.
  • 1 Prise Salz Meersalz bringt zusätzlichen Geschmack.
  • 5 Eier Durch ein Flachs-Ei kann eine vegane Version hergestellt werden.
  • 1 Schale einer unbeh. Zitrone Andere Zitrusfrüchte können auch genutzt werden.
  • 375 g Mehl Glutenfreies Mehl ist eine gute Alternative.
  • 1 Päckchen Backpulver Kann als Notfalllösung verwendet werden.
  • 250 g Schmand Griechischer Joghurt ist ein guter Ersatz.
Für die Garnitur
  • 150 g Aprikosenkonfitüre Andere Fruchtmarmeladen sind ebenfalls möglich.
  • 30 g Kokosraspel Kann für eine nussfreie Version weggelassen werden.

Equipment

  • Backblech
  • Rührschüssel
  • Handmixer

Method
 

Schritte
  1. Ofen auf 200°C (E-Herd) oder 175°C (Umluft) vorheizen, Backblech mit Butter oder Margarine einfetten.
  2. Mandarinen und Ananas gut abtropfen lassen.
  3. Butter, Zucker und Salz cremig rühren (3-5 Minuten).
  4. Nacheinander die Eier und die Zitronenschale hinzufügen, gut umrühren.
  5. Mehl und Backpulver vermengen, vorsichtig unter die feuchte Mischung heben.
  6. Schmand hinzufügen und sanft unter den Teig heben.
  7. Teig gleichmäßig auf dem Backblech verteilen.
  8. Abgetropfte Mandarinen und Ananas gleichmäßig über den Teig verteilen.
  9. Im vorgeheizten Ofen 30-35 Minuten backen.
  10. Aprikosenkonfitüre leicht erhitzen, auf den abgekühlten Kuchen auftragen und mit Kokosraspeln garnieren.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 250kcalCarbohydrates: 35gProtein: 4gFat: 10gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 50mgSodium: 200mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 20gVitamin A: 500IUVitamin C: 15mgCalcium: 30mgIron: 1mg

Notes

Früchte gut abtropfen, Butter richtig schlagen, Eier einzeln hinzufügen und nicht zu viel mischen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!