Schokoladenkekse zum Verlieben

Eines der einfachsten und wohl leckersten Vergnügen im Leben? Das frische Backen von Chocolate Chip Cookies! Während ich die perfekten Zutaten abmessen, den herrlichen Duft von geschmolzenem Butter und Zuckermischung einatmen und die Vorfreude spüren kann, wird mir klar: Diese Rezeptur rettet uns vor dem Fast-Food-Alltag mit einer schnellen und einfachen Zubereitung. Gerade mal 20 Minuten benötigst du, um diese kleinen Glücksmomente zu kreieren. Ob für den Kaffeeklatsch mit Freunden oder einfach, um dir selbst eine Freude zu bereiten – diese Plätzchen sind ein echter Publikumsliebling und erfreuen sowohl Groß als auch Klein. Bist du bereit für den süßen Traum aus dem Ofen? Lass uns anfangen!

Schokoladenkekse zum Verlieben

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfachheit pur: Das Rezept ist super unkompliziert und benötigt nur grundlegende Backkenntnisse, sodass du sofort loslegen kannst.
Köstlicher Geschmack: Die Mischung aus geschmolzener Butter und Schokoladenstückchen sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Schnell zubereitet: Mit nur 20 Minuten Gesamtzeit sind diese Kekse perfekt für spontane Backaktionen.
Vielseitig: Ideal für jede Gelegenheit – ob als Snack, zum Kaffee oder als süßes Geschenk.
Crowd-Pleaser: Jeder wird diese Kekse lieben – sie sind ein echter Hit bei Freunden und Familie!

Jetzt, wo du weißt, warum du diese Schokoladenkekse lieben wirst, ist es an der Zeit, selbst zu backen!

Schokoladenkekse Zutaten

• Hier sind die besten Zutaten für deine köstlichen Schokoladenkekse!

Für den Teig

  • 2 1/4 Tassen Allzweckmehl – sorgt für die perfekte Konsistenz deiner Kekse.
  • 1 Teelöffel Backpulver – hilft den Keksen, schön aufzugehen.
  • 1 Teelöffel Salz – verstärkt den Geschmack der Schokolade optimal.
  • 1 Tasse ungesalzene Butter, weich – verleiht den Keksen ihre Cremigkeit.
  • 3/4 Tasse Kristallzucker – für die nötige Süße und eine knusprige Kruste.
  • 3/4 Tasse brauner Zucker, gepackt – sorgt für eine herrlich caramellige Note.
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt – rundet das Aroma perfekt ab.
  • 2 große Eier – tragen zur Bindung und Textur bei.
  • 2 Tassen halbsüße Schokoladenstückchen – der Star der Kekse, unverzichtbar für den Genuss!

Viel Spaß beim Backen deiner unvergesslichen Schokoladenkekse!

Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Schokoladenkekse

Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 190°C (375°F) vor, um die optimale Backtemperatur zu erreichen. Dies ist ein wichtiger erster Schritt, damit die Schokoladenkekse perfekt aufgehen und eine schöne goldbraune Farbe erhalten. Während der Ofen heizt, kannst du die weiteren Schritte vorbereiten.

Step 2: Trockene Zutaten mischen
In einer kleinen Schüssel mischst du 2 1/4 Tassen Allzweckmehl, 1 Teelöffel Backpulver und 1 Teelöffel Salz gründlich. Achte darauf, dass keine Klumpen im Mehl sind, damit sich die Zutaten gleichmäßig vermengen. Diese Mischung sorgt für die perfekte Textur deiner Schokoladenkekse, wenn sie im Ofen gebacken werden.

Step 3: Butter und Zucker cremig schlagen
In einer großen Schüssel schlägst du 1 Tasse weiche, ungesalzene Butter zusammen mit 3/4 Tasse Kristallzucker, 3/4 Tasse braunem Zucker und 1 Teelöffel Vanilleextrakt cremig. Verwende dazu einen Handmixer oder eine Küchenmaschine. Dies dauert etwa 2-3 Minuten, bis die Mischung hell und fluffig ist, was den Keksen eine köstliche und zarte Konsistenz verleiht.

Step 4: Eier hinzufügen
Füge nun die 2 großen Eier einzeln zur Butter-Zucker-Mischung hinzu. Schlage jedes Ei gut ein, bevor du das nächste hinzufügst. Dies sorgt für eine gleichmäßige Verteilung und hilft, die Zutaten gut zu binden. Die Mischung sollte nach dieser Stufe dickflüssig und gut vermischt sein.

Step 5: Trockene Zutaten einarbeiten
Nun ist es Zeit, die trockenen Zutaten in die nassen zu integrieren. Gib die Mehlmischung nach und nach in die Schüssel mit den feuchten Zutaten und rühre vorsichtig, bis alles gerade so kombiniert ist. Vermeide es, die Mischung zu überarbeiten, um zarte Schokoladenkekse zu gewährleisten.

Step 6: Schokoladenstückchen hinzufügen
Streue 2 Tassen halbsüße Schokoladenstückchen in den Keksteig und rühre sie sanft unter. Dies sorgt dafür, dass die Schokolade gleichmäßig verteilt ist und jeder Bissen deiner Schokoladenkekse ein Genuss wird.

Step 7: Kekse formen
Verwende einen Esslöffel, um kleine Portionen des Teigs auf ein nicht gefettetes Backblech zu setzen. Achte darauf, genügend Platz zwischen den Portionen zu lassen, da die Kekse beim Backen auseinanderlaufen und größer werden. Du solltest etwa 12 Kekse pro Blech formen.

Step 8: Backen
Backe die Kekse für 9 bis 11 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis sie goldbraun sind und die Ränder fest aussehen. Die Kekse sollten in der Mitte noch etwas weich sein, da sie beim Auskühlen etwas fester werden.

Step 9: Abkühlen lassen
Nehme das Blech aus dem Ofen und lasse die Kekse für einige Minuten darauf abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter überträgst. Dies hilft den Schokoladenkeksen, ihre Form zu halten und verhindert, dass sie beim Umlegen brechen. Lass sie auf dem Gitter vollständig abkühlen, bevor du sie servierst.

Schokoladenkekse zum Verlieben

Schokoladenkekse im Voraus vorbereiten

Schokoladenkekse sind perfekt für die Meal-Prep-Planung! Du kannst den Keksteig bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren – so sparst du dir die Zeit beim Backen an hektischen Tagen. Um die Qualität zu erhalten, forme den Teig in Kugeln, lege sie auf ein Backblech und friere sie für etwa 1-2 Stunden ein, bevor du die Kekse in einem luftdichten Behälter einfrierst. Wenn du bereit bist zu backen, hole einfach die gewünschte Anzahl an Keksen heraus, lasse sie etwa 10 Minuten bei Raumtemperatur auftauen und backe sie wie gewohnt für 9 bis 11 Minuten. So genießt du frische Schokoladenkekse – ganz wie frisch gebacken, ohne zusätzlichen Aufwand!

Tipps für die besten Schokoladenkekse

  • Buttertemperatur beachten: Stelle sicher, dass die Butter weich, aber nicht flüssig ist; das sorgt für eine perfekte Konsistenz der Kekse.
  • Teig nicht übermixen: Mische die trockenen und nassen Zutaten nur so lange, bis sie verbunden sind, um zarte Schokoladenkekse zu garantieren.
  • Platz lassen: Lasse genügend Abstand zwischen den Keksen auf dem Backblech, damit sie beim Backen genug Platz zum Ausbreiten haben.
  • Backzeit im Auge behalten: Achte darauf, die Kekse nicht zu lange zu backen; sie sollten in der Mitte noch weich sein, um beim Abkühlen die perfekte Textur zu erhalten.
  • Richtige Aufbewahrung: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische und Zartheit zu bewahren.

Lagerungstipps für Schokoladenkekse

Raumtemperatur: Bewahre die Kekse bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter auf, damit sie bis zu 3 Tage frisch und zart bleiben.

Kühlschrank: Falls du die Kekse länger aufbewahren möchtest, lege sie in den Kühlschrank. In einem luftdichten Behälter halten sie sich dort bis zu 1 Woche.

Gefrierfach: Du kannst die Schokoladenkekse auch einfrieren. Lege sie in einen Gefrierbeutel oder -behälter und friere sie bis zu 3 Monate ein.

Wiederausbacken: Zum Aufwärmen, gefrorene Kekse einfach bei 175°C (350°F) für etwa 5-7 Minuten im Ofen backen, bis sie warm und weich sind.

Variationen & Ersatzmöglichkeiten

Entdecke die Vielfalt der Schokoladenkekse und passe das Rezept nach deinem Geschmack an!

  • Glutenfrei: Ersetze das Allzweckmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung für ein schmackhaftes Ergebnis.
  • Zuckerreduziert: Verwende Stevia oder Erythrit anstelle von Zucker für eine kalorienärmere Option, die trotzdem köstlich schmeckt.
  • Vegan: Tausche die Eier gegen Leinsamen oder Apfelmus aus und verwende pflanzliche Butter für vegane Schokoladenkekse. Sie behalten ihren wunderbaren Geschmack!
  • Nussig: Füge 1 Tasse gehackte Nüsse oder Mandeln in den Teig, um eine herzhafte Note hinzuzufügen.
  • Karamell: Mische einige Karamellstückchen in den Teig, um einen zusätzlichen süßen und zähflüssigen Genuss zu schaffen. Die Kombination aus Schokolade und Karamell ist einfach unwiderstehlich!
  • Pfefferminze: Verwende Pfefferminz-Aroma oder füge einige zerhackte Pfefferminzbonbons für erfrischende Kekse hinzu.
  • Chili: Für eine überraschende Schärfe, mische eine Prise Cayennepfeffer in den Teig – ein aufregender Twist für mutige Gaumen!
  • Trockenfrüchte: Ersetze die Schokoladenstückchen teilweise durch getrocknete Früchte, wie Cranberries oder Aprikosen, für eine fruchtige Note.

Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße die unendlichen Möglichkeiten!

Was passt zu Schokoladenkeksen?

Um dein Backerlebnis noch zu bereichern, kombiniere diese köstlichen Kekse mit weiteren Leckereien, die deine Geschmacksknospen erfreuen!

  • Frischer Kaffee: Ein heißer, aromatischer Kaffee ergänzt die Süße der Schokoladenkekse perfekt und sorgt für ein gemütliches Kaffeepause-Erlebnis.
  • Eiscreme: Das Zusammenspiel von warmen Keksen und kaltem Eis ist unvergleichlich. Eine Kugel Vanilleeis zwischen zwei Keksen ergibt ein himmlisches Sandwich!
  • Obstsalat: Frische Früchte bringen Farbe und einen Hauch von Frische auf den Tisch. Die natürliche Süße der Früchte balanciert die Schokolade harmonisch aus.
  • Milch: Ein klassisches Duett! Kalte Milch dämpft die Süße und ist der perfekte Begleiter, wenn es um Schokoladenkekse geht.
  • Nüsse: Geröstete Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse fügen eine knusprige Textur hinzu und ergänzen den schokoladigen Geschmack mit einer herzhaften Note.
  • Schokoladensauce: Für die Schokoladenliebhaber unter uns ist ein Dip in warme Schokoladensauce der ultimative Genuss!
  • Käsekuchen: Warum nicht diese beiden Desserts kombinieren? Eine kleine Scheibe Käsekuchen neben den Keksen ergänzt die große Süße mit einer cremigen Textur.
  • Kräutertee: Ein beruhigender Tee wie Kamille oder Minze bietet eine erfrischende Abwechslung zur Süße und rundet das genietbare Erlebnis ab.
  • Nutella: Ein Löffel Nutella oder ein Tale voller Schokoladencreme ist ein weiterer köstlicher Aufstrich, der deine Kekse zum Träumen bringt!
  • Himbeermarmelade: Diese fruchtige Süße ergänzt die Schokolade wunderbar und bringt ein zusätzliches, frisches Element auf den Teller.

Schokoladenkekse zum Verlieben

Rezept FAQs

Wie erkenne ich, ob die Zutaten reif sind?
Achte darauf, dass die Butter weich, aber nicht schmelzend ist – dies sorgt für die ideale Konsistenz. Bei den Eiern ist es wichtig, dass sie frisch sind; ein Haltbarkeitsdatum ist ein guter Anhaltspunkt. Die Schokoladenstückchen sollten glänzend und ohne graue Flecken sein, was auf eine gute Qualität hinweist.

Wie lange kann ich die Schokoladenkekse aufbewahren?
Bei Raumtemperatur bleiben die Kekse in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch. Im Kühlschrank können sie sogar bis zu 1 Woche haltbar sein! Ich empfehle, sie gut zu verpacken, um zu verhindern, dass sie austrocknen.

Kann ich die Kekse einfrieren?
Absolut! Um die Schokoladenkekse einzufrieren, lege sie in einen Gefrierbeutel oder einen luftdichten Behälter und friere sie bis zu 3 Monate ein. Um sie aufzutauen, kannst du sie einfach über Nacht im Kühlschrank lagern oder bei Zimmertemperatur auftauen lassen. Zum Aufwärmen backe gefrorene Kekse bei 175°C (350°F) für etwa 5-7 Minuten, bis sie warm und weich sind.

Was kann ich tun, wenn die Kekse beim Backen nicht aufgehen?
Wenn die Kekse nicht so aufgehen, wie sie sollten, könnte es daran liegen, dass das Backpulver nicht frisch ist oder die Teigzutaten nicht richtig vermischt wurden. Stelle sicher, dass du die trockenen Zutaten genau nach Rezept abwiegen und gut vermischen. Auch das Vorkühlen der Kekse vor dem Backen kann helfen, um die Struktur zu bewahren.

Gibt es diätetische Überlegungen, die ich beachten sollte?
Ja, wenn du Allergien hast oder eine spezielle Diät einhältst, kannst du die Kekse leicht anpassen. Verwende glutenfreies Mehl für eine glutenfreie Variante oder kaufe vegane Butter und Eierersatz, um sie vegan zu machen. Bei Schokoladenstückchen gibt es auch zuckerfreie oder allergiefreundliche Alternativen.

Kann ich die Zutaten ersetzen?
Sehr! Du kannst zum Beispiel die Butter durch Kokosöl ersetzen, um eine leichtere Textur zu erreichen. Wenn du braunen Zucker nicht zur Hand hast, kannst du eine Mischung aus Kristallzucker und etwas Honig verwenden. Sei kreativ und finde die Kombination, die dir am besten schmeckt!

Schokoladenkekse zum Verlieben

Schokoladenkekse zum Verlieben

Ein köstliches Rezept für Schokoladenkekse, die einfach zuzubereiten sind und jeden begeistern werden.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 11 minutes
Abkühlzeit 10 minutes
Total Time 31 minutes
Servings: 12 Kekse
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 150

Ingredients
  

Für den Teig
  • 2 1/4 Tassen Allzweckmehl sorgt für die perfekte Konsistenz deiner Kekse
  • 1 Teelöffel Backpulver hilft den Keksen, schön aufzugehen
  • 1 Teelöffel Salz verstärkt den Geschmack der Schokolade optimal
  • 1 Tasse ungesalzene Butter, weich verleiht den Keksen ihre Cremigkeit
  • 3/4 Tasse Kristallzucker für die nötige Süße und eine knusprige Kruste
  • 3/4 Tasse brauner Zucker, gepackt sorgt für eine herrlich caramellige Note
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt rundet das Aroma perfekt ab
  • 2 große Eier tragen zur Bindung und Textur bei
  • 2 Tassen halbsüße Schokoladenstückchen der Star der Kekse, unverzichtbar für den Genuss

Equipment

  • Backblech
  • Schüssel
  • Handmixer

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitungen
  1. Heize deinen Ofen auf 190°C (375°F) vor, um die optimale Backtemperatur zu erreichen.
  2. In einer kleinen Schüssel mischst du 2 1/4 Tassen Allzweckmehl, 1 Teelöffel Backpulver und 1 Teelöffel Salz gründlich.
  3. In einer großen Schüssel schlägst du 1 Tasse weiche, ungesalzene Butter zusammen mit 3/4 Tasse Kristallzucker, 3/4 Tasse braunem Zucker und 1 Teelöffel Vanilleextrakt cremig.
  4. Füge nun die 2 großen Eier einzeln zur Butter-Zucker-Mischung hinzu und schlage jedes Ei gut ein, bevor du das nächste hinzufügst.
  5. Gib die Mehlmischung nach und nach in die Schüssel mit den feuchten Zutaten und rühre vorsichtig, bis alles gerade so kombiniert ist.
  6. Streue 2 Tassen halbsüße Schokoladenstückchen in den Keksteig und rühre sie sanft unter.
  7. Verwende einen Esslöffel, um kleine Portionen des Teigs auf ein nicht gefettetes Backblech zu setzen, und lasse genügend Platz zwischen den Portionen.
  8. Backe die Kekse für 9 bis 11 Minuten im vorgeheizten Ofen.
  9. Nehme das Blech aus dem Ofen und lasse die Kekse für einige Minuten darauf abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter überträgst.

Nutrition

Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 20mgSodium: 150mgPotassium: 60mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 200IUCalcium: 20mgIron: 0.5mg

Notes

Die Kekse bleiben in einem luftdichten Behälter mehrere Tage frisch.

Tried this recipe?

Let us know how it was!