Hähnchenbrust Tomate Mozzarella aus dem Ofen genießen

Ein gemütlicher Abend in der Küche, das Aroma von frisch gebackenem Hähnchen und geschmolzener Mozzarella erfüllt den Raum. Der Hähnchenbrust Tomate Mozzarella Auflauf ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch die ideale Lösung für alle, die wenig Zeit haben, jedoch nicht auf ein köstliches Essen verzichten wollen. Mit lediglich 10 Minuten Vorbereitungszeit und der Hilfe des Ofens ist dieses Gericht perfekt für beschäftigte Wochentage oder entspannte Wochenenden. Die Kombination aus zarten Hähnchenstücken, saftigen Tomaten und cremiger Mozzarella macht es zu einem echten Familienliebling, der gleichzeitig niedrig an Kohlenhydraten und hoch an Proteinen ist. Wer könnte da widerstehen? Lehnt euch zurück und lasst euch inspirieren, diese einfache und wohltuende Variante selbst auszuprobieren – welche Überraschungsidee möchtet ihr in diesem Auflauf umsetzen?

Hähnchenbrust Tomate Mozzarella aus dem Ofen

Warum wird dieser Auflauf Ihr Lieblingsgericht?

Schnelle Zubereitung: In nur 10 Minuten aktive Vorbereitungszeit kreieren Sie das perfekte Abendessen, das der Ofen für Sie übernimmt.
Vielseitig anpassbar: Ihre Kreativität ist gefragt! Variieren Sie die Zutaten für jeden Geschmack, sei es mit Quinoa, verschiedenen Käsesorten oder extra Gemüse.
Hochwertige Nährstoffe: Die Kombination aus Hähnchen, Tomaten und Mozzarella liefert nicht nur großartigen Geschmack, sondern auch wertvolles Protein bei geringem Kohlenhydratgehalt.
Familienfreundlich: Dieses Gericht ist ein Hit für Groß und Klein – eine entspannte Mahlzeit, die alle begeistert.
Aromatische Frische: Mit frischem Basilikum und der goldbraun gebackenen Käsekruste wird jeder Bissen zum Genuss.
Schnappen Sie sich die Zutaten und entdecken Sie die Freude, Ihren eigenen Hähnchenbrust Tomate Mozzarella Auflauf zu zaubern!

Hähnchenbrust Tomate Mozzarella Zutaten

Hier sind die Zutaten, die Sie brauchen:

Für den Auflauf

  • Hähnchenbrust – Hauptquelle für hochwertiges Protein; für eine magere Option verwenden Sie Putenbrust.
  • Tomaten (gehackt) – Sorgt für Feuchtigkeit und Geschmack; nutzen Sie feste Tomaten, um überschüssige Flüssigkeit zu minimieren.
  • Schmand – Verleiht der Sauce Cremigkeit; griechischer Joghurt kann eine leichtere Alternative sein.
  • Große Tomaten (ganz, in Scheiben) – Für zusätzliche Aromen und ansprechendes Topping; heirloom Tomaten bieten noch mehr Geschmack.
  • Mozzarella – Unverzichtbar für eine wunderbar cremige Kruste; fettarmer Mozzarella hilft, Kalorien zu reduzieren.
  • Basilikum (frisch) – Bringt aromatische Frische in das Gericht; getrockneter Basilikum kann im Notfall verwendet werden, aber die Menge anpassen.
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver – Für das allgemeine Würzen und den perfekten Geschmack; nach Belieben anpassen.

Für die Beilage

  • Salat – Frisch zubereitet als gesunder Begleiter; saisonales Gemüse macht es noch bunter!
  • Zuckerfreies Brot – Eine köstliche Ergänzung für diejenigen, die das Gericht mit etwas Bissigkeit kombinieren möchten.

Entdecken Sie die Freude, den Hähnchenbrust Tomate Mozzarella Auflauf aus dem Ofen zuzubereiten!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Hähnchenbrust Tomate Mozzarella aus dem Ofen

Step 1: Ofen vorheizen
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C (Umluft 180°C) vor. Diese Temperatur ist ideal, um das Hähnchen effizient zu garen und die Käseschicht schön goldbraun zu backen. Bereiten Sie eine Auflaufform vor, die groß genug ist, um die Hähnchenbruststücke nebeneinander zu legen.

Step 2: Hähnchenbrust anordnen
Legen Sie die Hähnchenbrust in die vorbereitete Auflaufform. Verteilen Sie die Stücke gleichmäßig, damit sie gleichmäßig garen. Achten Sie darauf, dass die Hähnchenbrust gut sichtbare, appetitliche Seiten nach oben zeigt.

Step 3: Tomaten und Schmand hinzufügen
Verteilen Sie die gehackten Tomaten gleichmäßig über dem Hähnchen. Diese sorgen für Feuchtigkeit und Geschmack. Setzen Sie kleine Kleckse Schmand obendrauf für eine cremige Textur. Insgesamt sollte eine schöne Schicht aus Tomaten und Schmand entstehen, die sich mit dem Hähnchen verbindet.

Step 4: Große Tomaten scheiben und belegen
Schneiden Sie die großen Tomaten in Scheiben und legen Sie diese großzügig oben auf die Mischung. Diese verleihen der Speise zusätzlich Frische und Aroma. Streuen Sie dann Salz, Pfeffer und Paprikapulver gleichmäßig darüber, um den Geschmack zu intensivieren.

Step 5: Mozzarella auflegen
Bedecken Sie die gesamte Oberfläche des Auflaufs mit gleichmäßigen Mozzarellascheiben. Achten Sie darauf, dass die Käseschicht gut verteilt ist, damit der Käse beim Backen wunderbar schmilzt und eine goldbraune Kruste bildet.

Step 6: Backen
Schieben Sie die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen und backen Sie das Gericht für etwa 25-30 Minuten. Achten Sie darauf, dass das Hähnchen eine Kerntemperatur von 75°C erreicht und der Käse blubbernd und goldbraun ist.

Step 7: Servieren und garnieren
Nehmen Sie den Auflauf aus dem Ofen und lassen Sie ihn kurz ruhen. Garniert mit frischem Basilikum servieren, um einen aromatischen Kick zu verleihen. Genießen Sie Ihren Hähnchenbrust Tomate Mozzarella Auflauf heiß und frisch!

Hähnchenbrust Tomate Mozzarella aus dem Ofen

Hähnchenbrust Tomate Mozzarella Variationen

Entfalten Sie Ihre Kreativität in der Küche und genießen Sie Ihr Gericht in verschiedenen Variationen!

  • Vegetarisch: Ersetzen Sie das Hähnchen durch gekochte Quinoa oder ein pflanzliches Protein für eine fleischfreie Option. So bleibt der köstliche Geschmack dennoch voll erhalten.

  • Zusätzliche Gemüse: Fügen Sie Schichten von sautiertem Spinat oder Zucchini hinzu, um das Gericht noch nährstoffreicher zu gestalten. Diese Gemüse bieten zusätzliche Textur und Frische.

  • Käsevielfalt: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten wie Gouda oder Cheddar für einen einzigartigen Geschmack. Jedes trifft auf die Zunge mit seinem eigenen, besonderen Charakter.

  • Würzige Note: Für eine scharfe Variante können Sie gehackte Jalapeños oder Chilipulver hinzufügen. Diese geben Ihrer Speise das gewisse Etwas und bringen die Aromen zum Tanzen.

  • Nussige Tiefe: Eine Schicht aus gerösteten Pinienkernen oder Walnüssen über dem Käse sorgt für einen knusprigen Crunch und zusätzliche Nährstoffe. Sie werden überrascht sein, wie gut diese Kombination harmoniert!

  • Mediterraner Flair: Fügen Sie Oliven oder Feta für eine zusätzliche mediterrane Note hinzu. Diese Zutaten bringen noch mehr Geschmack und Komplexität in Ihr Gericht.

  • Süß-sauer Kontrast: Probieren Sie eine Schicht aus sonnengetrockneten Tomaten oder frischem Basilikum-Pesto für einen süßen und herzhaften Kontrast. Sie werden erstaunt sein, wie diese Aromen harmonieren!

Bringen Sie frischen Wind in Ihr Koch-Repertoire und genießen Sie die köstlichen Möglichkeiten, die dieser Auflauf bietet!

Was reicht man zu Hähnchenbrust Tomate Mozzarella aus dem Ofen?

Ein schmackhaftes Gericht verdient eine ebenso köstliche Begleitung, die die Aromen vervollständigt und den Gaumen erfreut.

  • Frischer Salat: Ein gemischter Salat mit knackigem Gemüse bietet einen tollen Kontrast zur herzhaften Hauptspeise. Kühle, frische Aromen harmonieren perfekt mit dem würzigen Auflauf.
  • Zuckerfreies Brot: Dieses Brot ist die ideale Ergänzung, um die köstliche Sauce aufzutunken und ein wenig Bissigkeit ins Spiel zu bringen. Es rundet das Essen auf wunderbare Weise ab.
  • Geröstetes Gemüse: Farbiges, geröstetes Gemüse wie Zucchini oder Paprika bringt zusätzliche Nährstoffe und Süße in das Menü. Es ergänzt den Auflauf und sorgt für Texturvielfalt.
  • Weißwein: Ein Glas trockener Weißwein passt hervorragend zu den frischen Tomaten und dem cremigen Käse. Er verstärkt die Aromen der italienischen Küche, während Sie das Essen genießen.
  • Zitronensorbet: Ein leichtes Dessert mit frisch-fruchtigem Geschmack sorgt für einen erfrischenden Abschluss des Essens. Es reinigt den Gaumen nach dem herzhaften Hauptgericht wunderbar.
  • Gegrillte Aubergine: Diese Wahl bringt zusätzlichen Geschmack und eine rauchige Note, die das Gericht vertieft. Die Zubereitung sorgt für eine kreative Note und eine andere Geschmacksdimension.

Hähnchenbrust Tomate Mozzarella Auflauf im Voraus vorbereiten

Dieser Hähnchenbrust Tomate Mozzarella Auflauf ist ideal für Meal Prep! Sie können die Hähnchenbrust bis zu 24 Stunden im Voraus marinieren und platzieren, um den vollen Geschmack zu entfalten. Auch die gehackten Tomaten und der Schmand können schon vorbereitet und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden, sodass sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Achten Sie darauf, die festen Tomaten zu verwenden, um überschüssige Flüssigkeit zu vermeiden, und belegen Sie den Auflauf erst kurz vor dem Backen mit Mozzarella, um die Qualität zu erhalten. Wenn es Zeit zum Backen ist, einfach den Ofen auf 200°C vorheizen, die vorbereiteten Schichten in der Auflaufform kombinieren und 25-30 Minuten backen, bis alles goldbraun und durchgegart ist. So sparen Sie Zeit und genießen dennoch ein köstliches und frisches Gericht!

Lagerungstipps für Hähnchenbrust Tomate Mozzarella aus dem Ofen

Raumtemperatur: Nach dem Backen sollte der Auflauf nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen gelassen werden, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten.

Kühlschrank: Bewahren Sie übrig gebliebenen Hähnchenbrust Tomate Mozzarella Auflauf in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo er bis zu 3 Tage frisch bleibt.

Gefrierschrank: Sie können den Auflauf auch einfrieren! Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie und dann in Alufolie ein. So bleibt er bis zu 3 Monate haltbar.

Wiederaufwärmen: Zum Aufwärmen den Auflauf im Ofen bei 180°C für etwa 20 Minuten erwärmen, bis er durch und gut erhitzt ist.

Expert Tips

  • Tomatenwahl: Verwenden Sie feste Tomaten: Diese helfen, eine wässrige Sauce zu vermeiden und sorgen dafür, dass Ihr Hähnchenbrust Tomate Mozzarella aus dem Ofen perfekt gelingt.
  • Küchenwaage nutzen: Messen Sie die Zutaten ab: Damit stellen Sie sicher, dass alle Aromen gut zur Geltung kommen und der Auflauf die richtige Konsistenz hat.
  • Hähnchen garen: Überprüfen Sie die Kerntemperatur: Achten Sie darauf, dass das Hähnchen 75°C erreicht, um sicherzustellen, dass es durch ist.
  • Käse-Upgrade: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten: Gouda oder Cheddar können eine interessante Geschmacksnote hinzufügen und den Auflauf abwechslungsreicher machen.
  • Garnitur: Frische Kräuter verwenden: Garnieren Sie den Auflauf mit frischem Basilikum, um den Geschmack zu intensivieren und ihm ein ansprechendes Aussehen zu verleihen.

Hähnchenbrust Tomate Mozzarella aus dem Ofen

Hähnchenbrust Tomate Mozzarella Auflauf Recipe FAQs

Kann ich andere Tomatensorten verwenden?
Absolut! Für den Hähnchenbrust Tomate Mozzarella aus dem Ofen können Sie auch andere Tomatensorten wie Kirschtomaten oder heiße Tomaten verwenden. Achten Sie darauf, dass diese fest sind, um zu vermeiden, dass das Gericht zu wässrig wird. Heirloom-Tomaten sind ebenfalls eine köstliche Wahl für zusätzlichen Geschmack.

Wie lange kann ich den Auflauf im Kühlschrank aufbewahren?
Der Auflauf bleibt in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch. Für die besten Ergebnisse empfehle ich, ihn innerhalb von 2 Tagen zu genießen, da der Geschmack so am frischesten bleibt. Vor dem Servieren einfach in der Mikrowelle oder im Ofen aufwärmen.

Wie kann ich den Auflauf einfrieren?
Um den Hähnchenbrust Tomate Mozzarella Auflauf einzufrieren, wickeln Sie ihn gründlich in Frischhaltefolie und dann in Alufolie ein. So bleibt er bis zu 3 Monate haltbar. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen und dann im Ofen bei 180°C für etwa 20 Minuten bis zum Durchwärmen erhitzen.

Warum wird meine Sauce zu wässrig?
Um eine wässrige Sauce zu vermeiden, verwenden Sie feste Tomaten und lassen Sie die gehackten Tomaten gut abtropfen. Wenn Sie feststellen, dass der Auflauf zu flüssig ist, können Sie weniger Schmand verwenden oder etwas Stärke hinzufügen, um die Konsistenz zu verbessern.

Ist dieser Auflauf für Allergiker geeignet?
Beachten Sie, dass der Auflauf sowohl Milchprodukte (Mozzarella und Schmand) enthält. Verwenden Sie stattdessen pflanzliche Alternativen wie vegane Käsesorten oder Sojajoghurt, um ihn bei Laktoseintoleranz anzupassen. Achten Sie bei jeglichen Allergien immer darauf, die Zutatenliste zu überprüfen!

Hähnchenbrust Tomate Mozzarella aus dem Ofen

Hähnchenbrust Tomate Mozzarella aus dem Ofen genießen

Ein köstliches Hähnchenbrust Tomate Mozzarella Gericht aus dem Ofen, schnell zubereitet und perfekt für jeden Anlass.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 30 minutes
Total Time 40 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Abendessen
Cuisine: Italienisch
Calories: 450

Ingredients
  

Für den Auflauf
  • 500 g Hähnchenbrust Für eine magere Option verwenden Sie Putenbrust.
  • 400 g Tomaten (gehackt) Nutzen Sie feste Tomaten, um überschüssige Flüssigkeit zu minimieren.
  • 200 g Schmand Griechischer Joghurt kann eine leichtere Alternative sein.
  • 2 Stück Große Tomaten (ganz, in Scheiben) Heirloom Tomaten bieten noch mehr Geschmack.
  • 250 g Mozzarella Fettarmer Mozzarella hilft, Kalorien zu reduzieren.
  • 10 g Basilikum (frisch) Getrockneter Basilikum kann im Notfall verwendet werden.
  • Salz Nach Belieben anpassen.
  • Pfeffer Nach Belieben anpassen.
  • Paprikapulver Nach Belieben anpassen.
Für die Beilage
  • 200 g Salat Saisonales Gemüse macht es noch bunter!
  • 4 Scheiben Zuckerfreies Brot Eine köstliche Ergänzung.

Equipment

  • Auflaufform

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Ofen vorheizen: Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C (Umluft 180°C) vor.
  2. Hähnchenbrust anordnen: Legen Sie die Hähnchenbrust in die vorbereitete Auflaufform.
  3. Tomaten und Schmand hinzufügen: Verteilen Sie die gehackten Tomaten über dem Hähnchen und setzen Sie kleine Kleckse Schmand darauf.
  4. Große Tomaten scheiben und belegen: Schneiden Sie große Tomaten in Scheiben und legen Sie diese oben auf die Mischung.
  5. Mozzarella auflegen: Bedecken Sie die gesamte Oberfläche des Auflaufs mit Mozzarellascheiben.
  6. Backen: Schieben Sie die Auflaufform in den Ofen und backen Sie für etwa 25-30 Minuten.
  7. Servieren und garnieren: Garnieren Sie den Auflauf mit frischem Basilikum und servieren Sie ihn heiß.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 10gProtein: 40gFat: 25gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 90mgSodium: 400mgPotassium: 800mgFiber: 2gSugar: 3gVitamin A: 10IUVitamin C: 30mgCalcium: 20mgIron: 15mg

Notes

Garnieren Sie den Auflauf mit frischem Basilikum, um den Geschmack zu intensivieren.

Tried this recipe?

Let us know how it was!