Pfannkuchen Airfryer mit Äpfeln – Schnell und Lecker

„Hast du schon einmal den unwiderstehlichen Duft von frisch gebackenem Pfannkuchen in deiner Küche wahrgenommen?“ Diese herzhaften Airfryer-Pfannkuchen mit Äpfeln werden nicht nur deine Geschmacksnerven erfreuen, sondern auch dein Herz. Mit ihrer flauschigen Textur und dem leichten, gesunden Ansatz sind sie das perfekte Frühstück oder der ideale Snack für jeden Moment des Tages. Das Tolle daran? Sie sind schnell zubereitet und bringen fruchtige Frische direkt auf deinen Teller. Damit zauberst du im Handumdrehen ein Gericht, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Bist du bereit, das geheimnisvolle Rezept für diese köstlichen Airfryer-Pfannkuchen mit Äpfeln zu entdecken?

Pfannkuchen Airfryer

Warum sind diese Pfannkuchen so besonders?

Einfachheit: Die Zubereitung dieser Pfannkuchen ist ein Kinderspiel! Mit nur wenigen Zutaten zauberst du im Nu ein köstliches Gericht.
Gesunde Wahl: Durch die Verwendung des Airfryers entsteht eine leichtere Version, die weniger Fett benötigt, ohne auf den Geschmack zu verzichten.
Fruchtige Frische: Die Kombination aus saftigen Äpfeln und Zimt bringt eine herrliche Süße, die deine Geschmacksnerven verzaubern wird.
Vielseitige Variationen: Ob mit Beeren oder weiteren Gewürzen – deinem Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Schnelle Zubereitung: In weniger als 20 Minuten hast du ein fluffiges Frühstück oder einen Snack, ideal für hektische Morgen oder den kleinen Hunger zwischendurch.

Pfannkuchen Airfryer Zutaten

Hinweis: Mit diesen Zutaten zauberst du leckere Pfannkuchen Airfryer, die nicht nur schnell, sondern auch gesund sind!

Für den Teig
Äpfel (z.B. Elstar) – Sie verleihen den Pfannkuchen natürliche Süße und Feuchtigkeit; austauschbar gegen Fuji oder Gala.
100 g Weizenmehl – Sorgt für die Struktur der Pfannkuchen; auch eine glutenfreie Mehlmischung ist möglich.
½ TL Dr. Oetker Airfryer Backin (Backpulver) – Hilft beim Aufgehen und der Fluffigkeit; reguläres Backpulver kann verwendet werden.
20 g Zucker – Verstärkt die Süße; für weniger Kalorien auch Honig oder ein Zuckeraustauschstoff geeignet.
1 Pck. Dr. Oetker Bourbon Vanille-Zucker – Bringt Geschmacksfülle; etwa 1 TL Vanilleextrakt ist ein guter Ersatz.
1 Ei (Größe M) – Bindet die Zutaten; als vegane Alternative funktioniert pürierter Leinsamen mit Wasser.
150 ml Milch – Sorgt für Feuchtigkeit und Cremigkeit; pflanzliche Alternativen sind Mandel- oder Hafermilch.

Für das Topping
Zimt-Zucker – Wird nach dem Backen darüber gestreut; mische Zimt mit Kokosblütenzucker für eine gesündere Variante.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Pfannkuchen Airfryer mit Äpfeln

Step 1: Vorbereitung
Bereite ein Stück Backpapier vor, das der Größe des Airfryer-Korbs entspricht. Schäle, entkerne und schneide die Äpfel in kleine Würfel. Diese Schritte sind entscheidend, um die Pfannkuchen gleichmäßig und lecker zu machen. Stelle sicher, dass du alles bereit hast, bevor du mit dem Teig beginnst.

Step 2: Teig anrühren
Gib in eine Schüssel das Weizenmehl und das Backpulver. Mische diese trockenen Zutaten gut und füge dann Zucker, Vanillezucker, Ei und Milch hinzu. Verquirle die Mischung gründlich, bis ein glatter Teig entsteht. Füge sanft die kleinen Apfelwürfel hinzu, um sie gleichmäßig im Teig zu verteilen.

Step 3: Backen im Airfryer
Übertrage den Teig vorsichtig in den mit Backpapier ausgekleideten Airfryer-Korb. Achte darauf, den Teig gleichmäßig zu verteilen, damit die Pfannkuchen gleichmäßig backen. Stelle den Airfryer auf 160°C (320°F) ein und backe die Pfannkuchen 17-19 Minuten lang oder bis sie goldbraun und fest sind.

Step 4: Fertigstellen
Nimm den Korb vorsichtig aus dem Airfryer. Lass die Pfannkuchen kurz abkühlen, bevor du das Backpapier entfernst. Wichtig ist, dass die Pfannkuchen die perfekte Konsistenz haben. Bestreue sie sofort mit Zimt-Zucker, um die Aromen zu intensivieren. Serviere die Pfannkuchen heiß für ein optimales Geschmackserlebnis.

Pfannkuchen Airfryer

Expert Tips für Pfannkuchen Airfryer

Zutaten vorbereiten: Stelle sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, um eine gleichmäßige Mischung zu gewährleisten.

Teig nicht übermixen: Achte darauf, den Teig nur so lange zu rühren, bis er glatt ist. Zu viel Mixergebnis kann zu einem dichten Pancake führen.

Backzeit anpassen: Überprüfe die Pfannkuchen nach der Hälfte der Backzeit. Jedes Airfryer Modell kann unterschiedlich sein; passe die Zeit gegebenenfalls an.

Variationen ausprobieren: Füge einzigartige Zutaten wie Nüsse oder verschiedene Gewürze hinzu, um deine Pfannkuchen Airfryer noch interessanter zu gestalten.

Sofort servieren: Die Pfannkuchen schmecken am besten warm und frisch. Serviere sie direkt nach dem Backen für das beste Erlebnis.

Was passt zu Pfannkuchen Airfryer mit Äpfeln?

Genieße die perfekte Kombination dieser flauschigen Pfannkuchen mit frischen Beilagen, die das Geschmackserlebnis abrunden.

  • Griechischer Joghurt: Cremig und reichhaltig, verleiht er den Pfannkuchen eine erfrischende Note und ergänzt die Süße der Äpfel.
  • Fruchtkompott: Ein fruchtiger Kompott, wie Pflaumen oder Himbeeren, sorgt für einen fruchtigen Kontrast und erhöht die Vielfalt auf dem Teller.
  • Ahornsirup oder Honig: Diese Süßungsmittel bringen eine natürliche Süße, die perfekt zu den Zimt-Äpfeln passt und den Pfannkuchen das gewisse Etwas verleiht.
  • Nüsse: Geröstete Walnüsse oder Mandeln fügen einen knackigen Biss hinzu und harmonieren wunderbar mit der zarten Textur der Pfannkuchen.
  • Obstsalat: Ein bunter Obstsalat sorgt für Frische und zusätzliche Vitamine, wodurch das Frühstück zu einer gesunden Mahlzeit wird.
  • Kräutertee: Ein leichter Kräutertee ergänzt das Frühstück mit einem sanften Aroma und schafft eine entspannte Atmosphäre zu den Pfannkuchen.
  • Latte Macchiato: Der cremige Kaffee mit Milch rundet das Frühstück perfekt ab und bietet einen energiereichen Start in den Tag.

Meal Prep für Pfannkuchen Airfryer mit Äpfeln

Diese Pfannkuchen Airfryer mit Äpfeln sind ideal für die Vorbereitung, sodass du in hektischen Zeiten Zeit sparen kannst! Du kannst die Äpfel bis zu 24 Stunden im Voraus schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden, damit sie frisch bleiben und nicht braun werden (Tipp: Zitronensaft kann helfen, das Braunwerden zu verhindern). Auch der Teig kann bis zu 3 Tage im Voraus zubereitet werden – einfach alle Zutaten vermengen, in einer luftdichten Box im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Backen gut durchrühren. Um die Qualität zu erhalten, backe die Pfannkuchen frisch, kurz bevor du sie servierst. So genießen deine Gäste die fluffigen Pfannkuchen in voller Frische – ein perfektes schnelles Frühstück oder ein leckerer Snack für zwischendurch!

Aufbewahrungstipps für Pfannkuchen Airfryer

Kühlschrank: Lagere Reste der Pfannkuchen Airfryer in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 2 Tage, um ihre Frische zu bewahren.

Gefrierfach: Für längere Aufbewahrung können die Pfannkuchen portionsweise in Gefrierbeuteln eingefroren werden. Sie halten sich bis zu 1 Monat.

Auftauen: Zum Servieren die gefrorenen Pfannkuchen über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen oder direkt im Airfryer bei 160°C für etwa 5-7 Minuten aufwärmen.

Wiedererwärmen: Die Pfannkuchen können auch in der Mikrowelle bei niedriger Leistung für 30-60 Sekunden erwärmt werden, um die Fluffigkeit zu erhalten.

Pfannkuchen Airfryer Variationen

Lasse deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept nach deinem Geschmack an!

  • Glutenfrei: Ersetze das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung, um die Pfannkuchen für Glutenunverträglichkeiten geeignet zu machen. Diese Alternative bleibt fluffig und köstlich!

  • Vegan: Nutze anstelle des Eis pürierten Leinsamen mit Wasser und pflanzliche Milch. So gibst du der Pfannkuchen eine vegane Note, ohne den Geschmack zu verlieren.

  • Fruchtige Mischung: Tausche die Äpfel gegen eine Mischung aus Beeren aus. Himbeeren und Blaubeeren verleihen den Pfannkuchen eine bunte und fruchtige Süße.

  • Würzige Note: Füge dem Teig zusätzlich einen Teelöffel Zimt oder Muskatnuss hinzu. Diese Gewürze bringen eine herzhafte Wärme und machen das Frühstück noch aromatischer.

  • Nussige Vielfalt: Vermische grob gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln in den Teig. Dies sorgt nicht nur für eine knusprige Textur, sondern auch für gesunde Fette.

  • Schokoladige Verführung: Integriere kleine Schokoladenstückchen im Teig für eine süße Überraschung. Diese Schokoladenelemente machen die Pfannkuchen unwiderstehlich lecker!

  • Zuckerfreie Option: Verwende einen Zuckeraustauschstoff anstelle von Zucker, um die Kalorien zu reduzieren. Diese subtile Anpassung erhält die Süße deiner Pfannkuchen.

  • Mit Joghurt: Serviere die fertigen Pfannkuchen mit einer großzügigen Portion Griechischem Joghurt und frischen Früchten. So wird dein Frühstück besonders cremig und nährstoffreich!

Pfannkuchen Airfryer

Pfannkuchen Airfryer mit Äpfeln Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Äpfel aus?
Für die besten Ergebnisse bei deinen Pfannkuchen Airfryer empfehle ich, Äpfel wie Elstar oder Fuji zu wählen, da sie schön süß und saftig sind. Achte darauf, dass die Äpfel fest und ohne dunkle Stellen sind, was auf Überreife hindeuten könnte.

Wie lagere ich die Reste der Pfannkuchen?
Bewahre die übrig gebliebenen Pfannkuchen Airfryer in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleiben sie frisch und genießbar für bis zu 2 Tage. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, friere sie portionsweise in Gefrierbeuteln ein.

Kann ich die Pfannkuchen einfrieren?
Absolut! Um die Pfannkuchen Airfryer einzufrieren, lege sie in Gefrierbeutel und entferne so viel Luft wie möglich. Sie halten sich im Gefrierfach bis zu 1 Monat. Wenn du sie aufwärmen möchtest, taue sie über Nacht im Kühlschrank auf oder heize sie direkt im Airfryer bei 160°C für etwa 5-7 Minuten auf.

Was tun, wenn der Teig zu dick ist?
Sollte dein Teig zu dick sein, füge einfach einen Schuss Milch hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Der Teig sollte glatt und leicht fließend sein, aber nicht zu dünn. Achte darauf, die Zutaten gut zu mischen, aber nicht zu übermixen.

Sind diese Pfannkuchen für Allergiker geeignet?
Die Pfannkuchen können leicht an verschiedene diätetische Bedürfnisse angepasst werden. Zum Beispiel kannst du für eine glutenfreie Version ein glutenfreies Mehl verwenden und das Ei durch pürierten Leinsamen ersetzen, gemischt mit Wasser. Perfekt für alle, die auf ihr Essen achten!

Pfannkuchen Airfryer

Pfannkuchen Airfryer mit Äpfeln – Schnell und Lecker

Entdecke die einfachen und gesunden Pfannkuchen Airfryer mit Äpfeln. Perfekt für ein schnelles Frühstück oder einen Snack.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 19 minutes
Total Time 29 minutes
Servings: 4 Pfannkuchen
Course: Frühstück
Cuisine: Deutsch
Calories: 180

Ingredients
  

Für den Teig
  • 2 Äpfel (z.B. Elstar) Austauschbar gegen Fuji oder Gala
  • 100 g Weizenmehl Glutenfreie Mehlmischung ist möglich
  • 0.5 TL Dr. Oetker Airfryer Backin (Backpulver) Reguläres Backpulver kann verwendet werden
  • 20 g Zucker Für weniger Kalorien auch Honig oder Zuckeraustauschstoff geeignet
  • 1 Pck. Dr. Oetker Bourbon Vanille-Zucker Etwa 1 TL Vanilleextrakt ist ein guter Ersatz
  • 1 Ei (Größe M) Vegane Alternative funktioniert mit püriertem Leinsamen und Wasser
  • 150 ml Milch Pflanzliche Alternativen sind Mandel- oder Hafermilch
Für das Topping
  • Zimt-Zucker Mische Zimt mit Kokosblütenzucker für eine gesündere Variante

Equipment

  • Airfryer
  • Schüssel
  • Backpapier

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Bereite ein Stück Backpapier vor, das der Größe des Airfryer-Korbs entspricht. Schäle, entkerne und schneide die Äpfel in kleine Würfel.
  2. Gib in eine Schüssel das Weizenmehl und das Backpulver. Mische die trockenen Zutaten gut und füge dann Zucker, Vanillezucker, Ei und Milch hinzu. Verquirle die Mischung gründlich, bis ein glatter Teig entsteht. Füge sanft die kleinen Apfelwürfel hinzu.
  3. Übertrage den Teig vorsichtig in den mit Backpapier ausgekleideten Airfryer-Korb. Stelle den Airfryer auf 160°C (320°F) ein und backe die Pfannkuchen 17-19 Minuten lang oder bis sie goldbraun und fest sind.
  4. Nimm den Korb vorsichtig aus dem Airfryer und lass die Pfannkuchen kurz abkühlen. Bestreue sie sofort mit Zimt-Zucker und serviere sie heiß.

Nutrition

Serving: 1PfannkuchenCalories: 180kcalCarbohydrates: 32gProtein: 5gFat: 2gSaturated Fat: 1gCholesterol: 30mgSodium: 150mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 5gVitamin A: 200IUVitamin C: 3mgCalcium: 50mgIron: 1mg

Notes

Achte darauf, den Teig nicht zu übermixen und prüfe die Pfannkuchen nach der Hälfte der Backzeit. Sie schmecken am besten warm und frisch.

Tried this recipe?

Let us know how it was!