Omas Pflaumenkuchen mit Hefeteig ganz einfach selbst machen

Wenn die warmen Sonnenstrahlen auf die saftigen, reifen Zwetschgen scheinen, kann ich kaum widerstehen, meiner Großmutter beim Backen von Omas Pflaumenkuchen mit Hefeteig zuzusehen. Dieses Rezept vereint den süßen, leicht säuerlichen Geschmack der Pflaumen mit einem himmlisch fluffigen Hefeteig – einfach himmlisch! Nicht nur ist dieser Kuchen ein echter Publikumsliebling, sondern er lässt sich auch kinderleicht zubereiten, wodurch Ihr Sommerdessert im Handumdrehen auf dem Tisch steht. Ideal für gesellige Anlässe oder als süßer Snack am Nachmittag, serviert mit einem Klecks Schlagsahne, wird jeder Bissen zu einem warmen, wohltuenden Erlebnis. Stellen Sie sich vor, wie Ihr Zuhause mit köstlichem Duft erfüllt wird! Bereit, den Ofen anzuschmeißen und Omas traditionellen Kuchen zu probieren? Dann lassen Sie uns loslegen!

Omas Pflaumenkuchen mit Hefeteig

Warum ist Omas Pflaumenkuchen so besonders?

Traditionell und herzhaft: Dieser Kuchen ist ein wahrer Klassiker, der die Geschmäcker von Generationen vereint. Einfach zuzubereiten: Mit wenigen, verständlichen Schritten können auch ambitionierte Anfänger dieses Meisterwerk kreieren. Fruchtige Frische: Die saftigen Zwetschgen bringen eine natürliche Süße und einen köstlichen Biss. Vielseitig: Variieren Sie das Rezept mit anderen Früchten oder servieren Sie es als Dessert oder Snack. Crowd-Pleaser: Dieses Rezept ist perfekt für jede Zusammenkunft – Ihre Gäste werden begeistert sein!

Omas Pflaumenkuchen mit Hefeteig Zutaten

Für den Teig
Weizenmehl (Type 405) – sorgt für die Struktur des Hefeteigs. Verwenden Sie Allzweckmehl für eine ähnliche Textur.
Frische Hefe (25 Gramm) – wirkt als Treibmittel, damit der Teig schön aufgeht. Kann durch 14 Gramm Trockenhefe ersetzt werden.
Milch (250 ml, 3,5% Fett) – fügt Feuchtigkeit und Reichhaltigkeit hinzu. Jede Milchvariante funktioniert gut.
Butter (80 Gramm) – verbessert den Geschmack und die Textur. Kann durch Margarine für eine milchfreie Version ersetzt werden.
Zucker (80 Gramm) – süßt den Teig, reduzieren Sie die Menge für eine weniger süße Variante.
Eier (2 Stück) – sorgen für Bindung und reichen Geschmack. Kann durch Leinsamen-Eier für eine vegane Version ersetzt werden.
Prise Salz – balanciert die Süße aus und ist wichtig für den Geschmack.

Für die Füllung
Pflaumen/Zwetschgen (2 kg) – die Hauptfrucht des Kuchens, bieten eine köstliche, saftige Füllung. Verwenden Sie reife, feste Pflaumen für den besten Geschmack.

Für den Belag
Zucker und Zimt – verleiht Wärme und Süße für ein perfektes Aroma, das den Kuchen noch schmackhafter macht.

Dieser Omas Pflaumenkuchen mit Hefeteig wird garantiert zum Höhepunkt Ihrer Sommerdesserts, also schnappen Sie sich Ihre Zutaten und fangen Sie an!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Omas Pflaumenkuchen mit Hefeteig

Step 1: Teig vorbereiten
Geben Sie das Weizenmehl in eine große Schüssel und formen Sie eine Mulde in der Mitte. Lösen Sie den Zucker in der lauwarmen Milch auf und krümeln Sie die frische Hefe hinein. Mischen Sie die Zutaten, bis alles gut miteinander verbunden ist. Decken Sie die Schüssel ab und lassen Sie den Teig 15 Minuten an einem warmen Ort ruhen, bis er blubbert und leicht aufgeht.

Step 2: Restliche Zutaten hinzufügen
Fügen Sie die geschmolzene Butter, die Eier und eine Prise Salz zum aufgegangenen Teig hinzu. Kneten Sie alles gründlich, bis ein glatter, elastischer Teig entsteht. Dies dauert etwa 5–10 Minuten. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu lange zu kneten, um eine zähe Konsistenz zu vermeiden. Formen Sie den Teig zu einer Kugel und setzen Sie ihn wieder in die Schüssel.

Step 3: Teig gehen lassen
Decken Sie die Schüssel erneut ab und lassen Sie den Teig an einem warmen Ort für 30–45 Minuten gehen, bis er sich vergrößert und das Volumen verdoppelt hat. Wenn der Teig aufgegangen ist, sollte er leicht luftig und fluffig sein. Dies ist ein entscheidender Schritt bei der Herstellung von Omas Pflaumenkuchen mit Hefeteig.

Step 4: Pflaumen vorbereiten
Während der Teig ruht, waschen Sie die Pflaumen gründlich unter fließendem Wasser. Schneiden Sie die Pflaumen der Länge nach auf, entsteinen Sie sie und schneiden Sie sie gegebenenfalls in Hälften. Legen Sie die vorbereiteten Pflaumen beiseite und genießen Sie den süßen Duft, der sich im Raum verbreitet.

Step 5: Teig ausrollen
Bestäuben Sie Ihre Arbeitsfläche leicht mit Mehl und geben Sie den gegangenen Teig darauf. Rollen Sie den Teig mit einem Nudelholz gleichmäßig aus, bis er die Größe Ihres Backblechs erreicht. Legen Sie das Backblech mit Backpapier aus und übertragen Sie den ausgerollten Teig vorsichtig darauf. Drücken Sie den Teig sanft in die Ecken des Blechs.

Step 6: Pflaumen anordnen
Verteilen Sie die halbierten Pflaumen gleichmäßig über den Teig. Die Schnittflächen sollten nach oben zeigen, um eine schöne Präsentation zu erreichen. Lassen Sie etwas Platz zwischen den Pflaumen, damit sie beim Backen weich werden können. Decken Sie den Kuchen wieder ab und lassen Sie ihn für weitere 15 Minuten gehen.

Step 7: Backofen vorheizen
Während der Kuchen aufgeht, heizen Sie den Ofen auf 175°C (347°F) vor. Stellen Sie sicher, dass der Ofen die Temperatur erreicht hat, bevor Sie den Kuchen hineinschieben, um eine gleichmäßige Backzeit zu gewährleisten. Ihr Zuhause wird bald mit dem köstlichen Duft von frisch gebackenem Pflaumenkuchen gefüllt sein!

Step 8: Kuchen backen
Sobald der Ofen vorgeheizt ist, backen Sie Omas Pflaumenkuchen mit Hefeteig für etwa 40 Minuten. Der Kuchen ist fertig, wenn die Oberfläche goldbraun und fest ist. Achten Sie darauf, dass der Geruch des Kuchens leicht süß und aromatisch ist. Lassen Sie ihn nach dem Backen kurz abkühlen, bevor Sie ihn servieren oder genießen.

Omas Pflaumenkuchen mit Hefeteig

Expertentipps für Omas Pflaumenkuchen

  • Zutaten temperieren: Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben, um die Aktivität der Hefe zu fördern und eine bessere Teigkonsistenz zu erzielen.
  • Teig nicht überarbeiten: Kneten Sie den Teig nur so lange, bis er glatt ist. Zu langes Kneten kann zähe Ergebnisse liefern.
  • Backzeit anpassen: Jeder Ofen ist anders. Überprüfen Sie den Kuchen auf eine goldene Oberfläche und eine feste Textur, um das perfekte Ergebnis zu erzielen.
  • Pflaumenwahl: Verwenden Sie reife, aber feste Zwetschgen für den besten Geschmack. Überreife Pflaumen können beim Backen zerfallen.
  • Optionaler Belag: Für zusätzliche Süße und Aroma können Sie vor dem Servieren Zucker und Zimt auf den fertigen Kuchen streuen.

Was passt zu Omas Pflaumenkuchen mit Hefeteig?

Genießen Sie nicht nur den köstlichen Kuchen, sondern erleben Sie eine vollkommene Geschmackskomposition, die jeden Bissen zu einem Fest macht!

  • Schlagsahne: Ein frischer, kalter Klecks Schlagsahne harmoniert perfekt mit der warmen, fruchtigen Süße des Kuchens.

  • Vanilleeis: Cremiges Vanilleeis ergänzt die fruchtige Fülle und schafft einen himmlischen Kontrast zu den warmen Plumen.

  • Kaffee: Ein kräftiger Kaffee bringt die Süße des Kuchens zur Geltung und sorgt für einen energiereichen Nachmittagssnack.

  • Grüner Salat: Ein leichter, knuspriger Salat mit einer Zitronen-Vinaigrette bietet eine erfrischende Abwechslung zu den süßen Aromen des Kuchens.

  • Käsekuchen: Ein Stück Käsekuchen als Dessertvariation verleiht Ihrem Menü ein reichhaltiges und cremiges Element.

  • Zimtäpfel: Zimtgebackene Äpfel als Beilage sorgen für einen warmen, herbstlichen Kontrast zu den Pflaumen im Kuchen.

  • Apfelsaft: Ein erfrischendes Glas Apfelsaft verstärkt die fruchtigen Noten und sorgt für einen tollen Durstlöscher.

  • Obstsalat: Ein bunter Obstsalat aus saisonalen Früchten bietet eine frische und gesunde Ergänzung zu diesem traditionellen Kuchen.

  • Schokoladenmousse: Für Schokoladenliebhaber bringt eine leichte Schokoladenmousse zusätzliche Fülle und verwöhnt die Sinne.

Omas Pflaumenkuchen mit Hefeteig – So bereiten Sie ihn im Voraus vor

Omas Pflaumenkuchen mit Hefeteig ist die perfekte Option für beschäftigte Wochenenden oder besondere Anlässe! Sie können den Hefeteig bis 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um ihn später weiterzuverarbeiten – einfach gut abdecken, um ein Austrocknen zu verhindern. Auch die Pflaumen können bereits vorbereitet und bis zu 3 Tage im Voraus im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wenn Sie bereit sind, den Kuchen zu backen, nehmen Sie den Teig aus dem Kühlschrank und lassen Sie ihn bei Raumtemperatur für etwa 30 Minuten ruhen, bevor Sie die Pflaumen anordnen und backen. So bleibt Ihr Pflaumenkuchen frisch und lecker, während Sie wertvolle Zeit sparen!

Lagerungstipps für Omas Pflaumenkuchen mit Hefeteig

Kühlschrank: Bewahren Sie den Kuchen gut abgedeckt im Kühlschrank auf, um die Frische zu erhalten. Er bleibt dort bis zu 3 Tage genießbar.

Gefrierfach: Für eine längere Haltbarkeit kann dieser Kuchen portioniert und in luftdichten Behältern eingefroren werden. Er bleibt bis zu 3 Monate frisch.

Aufwärmen: Zum Aufwärmen den gefrorenen Kuchen über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und dann im Ofen bei 160°C für ca. 10-15 Minuten aufwärmen.

Wärmequelle: Servieren Sie den Kuchen warm mit einem Klecks Schlagsahne für ein besonders genussvolles Erlebnis.

Omas Pflaumenkuchen mit Hefeteig Variationen

Gestalten Sie Omas Pflaumenkuchen nach Ihrem Geschmack und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

  • Reife Früchte: Ersetzen Sie die Zwetschgen durch Pfirsiche oder Aprikosen für eine fruchtige Abwechslung. Jedes Obst hat seinen eigenen Charakter und verleiht dem Kuchen einen neuen Twist.
  • Glutenfrei: Verwenden Sie eine glutenfreie Mehlmischung, um diesen Kuchen für Glutenunverträgliche zugänglich zu machen. So kann jeder in den Genuss dieses köstlichen Desserts kommen!
  • Zimt-Variation: Fügen Sie zusätzlich Zimt oder Muskatnuss zum Teig hinzu, um ein noch aromatischeres Geschmackserlebnis zu erzielen. Die Gewürze harmonieren perfekt mit der Süße der Früchte.
  • Nussig: Mischen Sie gehackte Mandeln oder Walnüsse in den Teig für einen nussigen Crunch. Dieser Kontrast zu den saftigen Pflaumen ist besonders köstlich.
  • Mit Quark: Für eine cremigere Füllung können Sie etwas Quark zwischen den Teig und die Pflaumen geben. Dies sorgt für eine schmackhafte Überraschung im Kuchen.
  • Vegan: Ersetzen Sie die Eier durch Leinsamen-Eier und die Butter durch Margarine, um eine vegane Variante zu kreieren. So gelingt der Kuchen auch ohne tierische Produkte!
  • Karamell-Zugabe: Träufeln Sie Karamellsauce über die Pflaumen, bevor Sie den Kuchen backen. Dies sorgt für einen besonders süßen Genuss, der alle Naschkatzen begeistert!
  • Schokoladentwist: Fügen Sie kleine Schokoladenstückchen zum Teig hinzu, um einen schokoladigen Akzent zu setzen. Eine wunderbare Kombination aus Schokolade und Pflaumen!

Omas Pflaumenkuchen mit Hefeteig

Omas Pflaumenkuchen mit Hefeteig Recipe FAQs

Welche Pflaumen sollen verwendet werden?
Für Omas Pflaumenkuchen mit Hefeteig empfehle ich reife, aber feste Zwetschgen. Diese Plumsorte hat den perfekten süß-säuerlichen Geschmack, der den Kuchen bereichert. Vermeiden Sie überreife Pflaumen, da diese beim Backen zerfallen können.

Wie sollte man den Kuchen aufbewahren?
Bewahren Sie den Kuchen gut abgedeckt im Kühlschrank auf, um ihn frisch zu halten. Er bleibt dort für bis zu 3 Tage genießbar. So bleibt die Konsistenz des Hefeteigs fluffig und die Pflaumen saftig.

Kann man Omas Pflaumenkuchen einfrieren?
Absolut! Der Kuchen kann in luftdichten Behältern portioniert eingefroren werden. Er bleibt bis zu 3 Monate frisch. Um ihn wieder zu genießen, tauen Sie den gefrorenen Kuchen über Nacht im Kühlschrank auf und heizen ihn dann im Ofen bei 160°C für etwa 10-15 Minuten auf.

Wie kann ich den Kuchen aufwärmen?
Der beste Weg, um Omas Pflaumenkuchen wieder aufzuwärmen, ist, ihn für etwa 10 bis 15 Minuten bei 160°C im Ofen zu erwärmen, nachdem er im Kühlschrank aufgetaut wurde. Dies sorgt dafür, dass der Kuchen warm und die Textur leicht knusprig bleibt.

Kann ich den Teig auch ohne Eier zubereiten?
Ja, Sie können die Eier durch Leinsamen-Eier ersetzen, um eine vegane Variante zu schaffen. Mischen Sie dafür einen Esslöffel Leinsamenmehl mit drei Esslöffeln Wasser und lassen Sie es für etwa 10 Minuten quellen, bevor Sie es in den Teig einarbeiten. Dies wirkt als Bindemittel und gibt dem Teig eine ähnliche Konsistenz.

Wie backe ich den Kuchen optimal?
Jeder Ofen ist anders, daher ist es wichtig, den Kuchen auf seine goldbraune Farbe zu überprüfen und sicherzustellen, dass der Teig fest und nicht zu weich ist. Sollte der Kuchen zu schnell bräunen, können Sie ihn mit Alufolie abdecken, um ein Überbacken zu vermeiden.

Omas Pflaumenkuchen mit Hefeteig

Omas Pflaumenkuchen mit Hefeteig ganz einfach selbst machen

Omas Pflaumenkuchen mit Hefeteig ist ein klassisches Dessert, das alle Generationen vereint und mit saftigen Pflaumen überzeugt.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 40 minutes
Teig gehen lassen 45 minutes
Total Time 1 hour 40 minutes
Servings: 12 Scheiben
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 250

Ingredients
  

Für den Teig
  • 500 g Weizenmehl (Type 405) Verwenden Sie Allzweckmehl für eine ähnliche Textur.
  • 25 g Frische Hefe Kann durch 14 Gramm Trockenhefe ersetzt werden.
  • 250 ml Milch Jede Milchvariante funktioniert gut.
  • 80 g Butter Kann durch Margarine für eine milchfreie Version ersetzt werden.
  • 80 g Zucker Reduzieren Sie die Menge für eine weniger süße Variante.
  • 2 Stück Eier Kann durch Leinsamen-Eier für eine vegane Version ersetzt werden.
  • Prise Salz Balanciert die Süße aus.
Für die Füllung
  • 2000 g Pflaumen/Zwetschgen Verwenden Sie reife, feste Pflaumen.
Für den Belag
  • Zucker und Zimt Für zusätzlichen Geschmack.

Equipment

  • Schüssel
  • Nudelholz
  • Backblech
  • Backpapier

Method
 

Teigzubereitung
  1. Geben Sie das Weizenmehl in eine große Schüssel und formen Sie eine Mulde in der Mitte. Lösen Sie den Zucker in der lauwarmen Milch auf und krümeln Sie die frische Hefe hinein.
  2. Mischen Sie die Zutaten, bis alles gut miteinander verbunden ist. Decken Sie die Schüssel ab und lassen Sie den Teig 15 Minuten an einem warmen Ort ruhen.
  3. Fügen Sie die geschmolzene Butter, die Eier und eine Prise Salz hinzu. Kneten Sie alles gründlich, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Lassen Sie den Teig 30–45 Minuten gehen, bis er das Volumen verdoppelt hat.
  5. Waschen Sie währenddessen die Pflaumen und schneiden Sie sie auf, um die Kerne zu entfernen.
  6. Rollen Sie den Teig auf einer bemehlten Fläche aus und legen Sie ihn auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
  7. Verteilen Sie die Pflaumen gleichmäßig über den Teig und lassen Sie ihn für weitere 15 Minuten gehen.
  8. Heizen Sie den Ofen auf 175°C vor.
  9. Backen Sie den Kuchen für etwa 40 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun ist.
  10. Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen kurz abkühlen, bevor Sie ihn servieren.

Nutrition

Serving: 1ScheibeCalories: 250kcalCarbohydrates: 35gProtein: 4gFat: 10gSaturated Fat: 6gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 50mgSodium: 150mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 12gVitamin A: 5IUVitamin C: 10mgCalcium: 5mgIron: 8mg

Notes

Servieren Sie den Kuchen warm mit Schlagsahne für ein genussvolles Erlebnis.

Tried this recipe?

Let us know how it was!