Schnelles Putengulasch mit Paprika und Wein

Als ich das Aroma frisch gebratener Zwiebeln und würziger Paprika aus meiner Küche hörte, wusste ich, dass ein besonderer Abend bevorsteht. Heute stelle ich euch mein Rezept für Putengulasch vor, das nicht nur ein Fest für die Sinne ist, sondern auch in nur 30 Minuten zubereitet werden kann. Mit zartem Putenfleisch, herzhaften Gewürzen und knackigem Gemüse wird dieses Gericht zum perfekten Soulfood für kalte Nächte. Es ist nicht nur eine köstliche Möglichkeit, eine gesunde Proteinquelle zu genießen, sondern auch ein wunderbarer Crowdpuller für eure nächste Dinner-Party. Seid ihr bereit, diese wohlige Erfahrung mit mir zu entdecken?

Putengulasch

Warum ist Putengulasch so beliebt?

Einfachheit: Dieses Rezept ist schnell umzusetzen und benötigt keine komplizierten Techniken. In nur 30 Minuten steht ein köstliches Gericht auf dem Tisch!
Herzhafter Geschmack: Die ausgewogene Kombination aus Paprika, Zwiebeln und spices sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das alle begeistert.
Vielseitigkeit: Ob als Hauptgericht oder als Teil eines Buffets – Putengulasch passt zu jedem Anlass und kann einfach variiert werden.
Gesunde Wahl: Mit proteinreichem Putenfleisch und frischem Gemüse ist dieses Gericht eine nahrhafte Wahl, die auch die Gesundheit berücksichtigt.
Familienfreundlich: Alle lieben es! Das wohltuende Aroma und die herzhaften Zutaten machen es zu einem Hit für große und kleine Esser.

Putengulasch Zutaten

• Für alle, die gerne kochen und schnell eine köstliche Mahlzeit zaubern möchten!

Für das Gulasch

  • Putenkeule (1 kg) – Das ist der Hauptbestandteil und sorgt für saftigen Geschmack; wählt idealerweise bio für mehr Aroma.
  • Süßes Paprikapulver (1 Prise) – Verleiht dem Gericht Tiefe und Farbe; alleine kann es auch milden Chili ersetzen.
  • Schwarzer Pfeffer (1 Prise) – Für eine Harmonisierung der Aromen; frisch gemahlen ist am besten!
  • Salz (1 Prise) – Unverzichtbar für den Geschmack; nach Belieben anpassen.
  • Rote und Gelbe Paprika (2 Stück) – Fügen Süße und Farbe hinzu; für einen herben Geschmack einfach grüne Paprika nutzen.
  • Mittelscharfer Senf (1 Esslöffel) – Bereichert die Sauce mit einer interessanten Note.
  • Tomatenmark (2 Esslöffel) – Verdickt die Sauce und bringt reichhaltigen Geschmack; kann reduziert werden, wenn es weniger intensiv sein soll.
  • Heiße Hühnerbrühe (500 ml) – Ist die Geschmacksgrundlage; für eine gesündere Variante kann man die natriumarme Version wählen.
  • Trockener Weißwein (200 ml) – Hebt die Aromen, idealerweise einen vollmundigen wie Pinot Grigio wählen.
  • Knoblauch (2 Zehen) – Gibt dem Gericht eine aromatische Basis; nach Geschmack auch gerne mehr benutzen.
  • Zwiebeln (3 Stück) – Sorgt für Süße; größere Zwiebeln sind hier zu empfehlen.
  • Rapsöl (3 Esslöffel) – Zum Anbraten; kann auch durch Olivenöl ersetzt werden.
  • Frühlingszwiebel (0,5 Stück) – Für den finalen Akzent und einen frischen Crunch.

Für eine Garnitur

  • Frische Petersilie – Ein wenig frische Petersilie verleiht Farbe und zusätzliche Frische, einfach grob hacken und drüber streuen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Putengulasch

Step 1: Zutaten vorbereiten
Zuerst die Putenkeule in mundgerechte Stücke schneiden, damit sie gleichmäßig garen. Die Zwiebeln und den Knoblauch fein hacken, die Paprika entkernen und in Streifen schneiden. So sind alle Zutaten bereit zum direkten Einsatz, was die Zubereitungszeit für unser schmackhaftes Putengulasch verkürzt.

Step 2: Zwiebeln anbraten
In einer großen Pfanne das Rapsöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebeln hinzufügen und anbraten, bis sie transparent und leicht goldbraun sind – das dauert etwa 5 Minuten. Der Duft der Zwiebeln wird ein Zeichen dafür sein, dass es Zeit für den nächsten Schritt ist.

Step 3: Putenfleisch anbraten
Die Putenstücke portionsweise in die Pfanne geben und bei hoher Hitze etwa 8-10 Minuten anbraten, bis sie von allen Seiten goldbraun sind. Achten Sie darauf, die Pfanne nicht zu überladen, damit das Fleisch perfekt bräunt. Dies macht unser Putengulasch besonders saftig und schmackhaft.

Step 4: Knoblauch und Gewürze hinzufügen
Den gehackten Knoblauch, den süßen Paprika und den schwarzen Pfeffer in die Pfanne geben. Für etwa 1 Minute unter ständigem Rühren anbraten, bis die Aromen freigesetzt werden und die Mischung wohlriechend ist. Dies verleiht dem Putengulasch einen herrlichen, würzigen Duft.

Step 5: Gemüse einrühren
Jetzt die geschnittenen Paprika hinzufügen und alles etwa 2–3 Minuten lang anbraten, bis sie leicht weich werden. Diese zusätzliche Garzeit sorgt für eine schöne Textur und Farbe in Ihrem Putengulasch, und die Paprika wird Geschmack und Süße beisteuern.

Step 6: Tomatenmark und Senf einarbeiten
Das Tomatenmark und den mittelscharfen Senf gleichmäßig in die Mischung einrühren. Diese Zutaten bringen Tiefe und Komplexität in die Soße, während sie für etwa 1 Minute weitergekocht werden, damit sie gut vermischt sind und ihre Aromen entfalten können.

Step 7: Mit Wein ablöschen
Den trockenen Weißwein in die Pfanne gießen und kräftig den Boden der Pfanne abschaben. Etwa 3-4 Minuten köcheln lassen, bis der Wein leicht reduziert ist. Dieser Schritt verstärkt den Geschmack des Putengulaschs und verleiht eine angenehme Säure.

Step 8: Brühe hinzufügen und köcheln lassen
Jetzt die heiße Hühnerbrühe in die Pfanne gießen und die Mischung zum sanften Köcheln bringen. Den Deckel auf die Pfanne setzen und das Gulasch 60-72 Minuten lang bei niedriger Hitze köcheln lassen. Dies ermöglicht es dem Fleisch, zart zu werden, während die Aromen sich vereinen.

Step 9: Würze anpassen
Nach der Kochzeit unbedingt abschmecken und bei Bedarf Salz und Pfeffer hinzufügen. Probieren Sie das Putengulasch aus, um sicherzustellen, dass es perfekt gewürzt ist und Sie die Balance der Aromen genießen können.

Step 10: Servieren
Zum Abschluss das fertige Putengulasch in Schalen anrichten und mit frischer, gehackter Frühlingszwiebel garnieren. Servieren Sie es heiß, idealerweise mit fluffigem Reis oder gekochten Kartoffeln, um das herzliche Aroma zu vervollständigen.

Putengulasch

Was passt gut zu Putengulasch?

Serviere dein köstliches Putengulasch mit passenden Beilagen, die das Geschmackserlebnis perfekt abrunden und eine herzliche Mahlzeit zaubern.

  • Fluffiger Reis: Ein Klassiker, der die reichhaltige Sauce wunderbar aufnimmt und so für ein harmonisches Zusammenspiel sorgt.
  • Gekochte Kartoffeln: Die zarten Kartoffeln sind ideal, um die köstliche Sauce aufzusaugen und bringen eine cremige Note in die Mahlzeit.
  • Knuspriges Baguette: Perfekt, um die letzten Reste der Sauce aufzutunken und dein Essen zu vervollständigen.
  • Grüner Salat: Ein frischer Salat mit leichten Dressings bringt eine knackige Frische und balanciert die herzhaften Aromen aus.
  • Gedünstetes Gemüse: Biete eine Auswahl an saisonalem Gemüse an, um eine gesunde und bunte Beilage zu präsentieren. So wird das Gericht noch vielseitiger.
  • Rotwein: Ein fruchtiger Rotwein wie ein Merlot passt großartig dazu und ergänzt die herzhafte Geschmacksbasis des Putengulaschs.
  • Schokoladenmousse: Für den süßen Abschluss eines perfekten Abends empfiehlt sich ein zartes Dessert wie Schokoladenmousse, das alle Sinne erfreut.

Lagerungstipps für Putengulasch

Kühlschrank: Bewahre das Putengulasch in einem luftdichten Behälter auf und genieße es innerhalb von bis zu 3 Tagen für den besten Geschmack.

Tiefkühler: Das Gulasch kann bis zu einem Monat eingefroren werden. Achte darauf, es in Portionen zu verpacken, um das Auftauen zu erleichtern.

Auftauen: Lasse das Gulasch über Nacht im Kühlschrank auftauen und wärme es sanft auf dem Herd oder in der Mikrowelle auf, bis es durchgehend heiß ist.

Wiederverschließen: Wenn du Reste hast, achte darauf, sie gut abzudecken oder in einem anderen luftdichten Behälter aufzubewahren, um die Frische zu bewahren.

Putengulasch für die stressfreien Tage vorbereiten

Dieses Putengulasch ist ideal für die Meal Prep und lässt sich wunderbar im Voraus zubereiten! Ihr könnt das Gemüse und das Fleisch bis zu 24 Stunden vor der Zubereitung schneiden; die gewürfelte Putenkeule und das geschnittene Gemüse in luftdichten Behältern im Kühlschrank aufbewahren, um die Frische zu bewahren. Für besten Geschmack die Gewürze und das Tomatenmark erst beim Kochen hinzufügen. Wenn ihr bereit seid zu essen, einfach die vorbereiteten Zutaten in der Pfanne anbraten und mit Hühnerbrühe und Wein ablöschen, dann 60-72 Minuten köcheln lassen. Dieses zeitersparende Vorgehen sorgt für ein ebenso köstliches Putengulasch, das euren Alltag erleichtert!

Expertentipps für Putengulasch

  • Fleisch richtig anbraten: Teile das Putenfleisch in Portionen, sodass es gleichmäßig bräunt. Überfüllung der Pfanne führt zu Dampf und trockenerem Fleisch.

  • Aromen entfalten: Lass die Gewürze und den Knoblauch kurz anbraten, bevor du die weiteren Zutaten hinzufügst. So werden die Aromen im Putengulasch lebendiger.

  • Wein für Tiefe: Achte darauf, den Weißwein gründlich einreduzieren zu lassen, um die Aromen zu konzentrieren. Dies ergänzt den Geschmack des Gulaschs.

  • Köcheln für Zartheit: Lass das Gulasch ausreichend lange köcheln, damit das Fleisch zart wird und die Aromen sich perfekt verbinden.

  • Anpassung der Konsistenz: Für eine dickere Sauce lasse das Gulasch die letzten 20 Minuten offen köcheln. So verdampft etwas Flüssigkeit und macht die Sauce würziger.

Putengulasch Variationen und Alternativen

Erwecke deine Kreativität in der Küche und passe dieses köstliche Rezept nach deinem Geschmack an!

  • Hühnchen: Ersetze die Putenkeule durch Hähnchen für eine ebenso schmackhafte, leichtere Variante.
  • Vegetarisch: Füge Linsen oder Bohnen hinzu, um dem Gericht eine fleischfreie Note zu verpassen; passe die Kochzeiten entsprechend an.
  • Würzig: Verleihe dem Gulasch mit einer Prise Cayennepfeffer oder scharfer Soße einen extra Kick! Ein kleiner Zusatz, der große Wirkung zeigt.
  • Gemüsevielfalt: Experimentiere mit zusätzlichen Gemüsesorten wie Karotten oder Zucchini für mehr Farbe und Nährstoffe.
  • Cremig: Kombiniere einen Schuss Sahne kurz vor dem Servieren für eine besonders reichhaltige Sauce.
  • Glutenfrei: Stelle sicher, dass der Senf und der Wein glutenfrei sind, um dieses Gericht für alle zugänglich zu machen.
  • Süß: Füge einen Löffel Honig oder braunen Zucker hinzu, um die Aromen zu balancieren und eine süße Tiefe in die Sauce zu bringen.
  • Zitrus: Ein Spritzer frischer Zitrone oder Limette direkt vor dem Servieren kann das Gericht aufhellen und die Aromen hervorheben.

Putengulasch

Putengulasch Rezept FAQs

Welches Fleisch ist am besten für Putengulasch geeignet?
Für Putengulasch empfehle ich die Verwendung von Putenkeule, da sie besonders zart und geschmackvoll ist. Wenn du jedoch eine leichtere Variante möchtest, kannst du auch Putenbrust verwenden, beachte jedoch, dass diese weniger Fett enthält und schneller trocknen kann.

Wie lange kann ich das Putengulasch im Kühlschrank aufbewahren?
Das Putengulasch solltest du in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von bis zu 3 Tagen genießen, um den besten Geschmack und die beste Frische zu garantirren.

Kann ich Putengulasch einfrieren? Wie?
Absolut! Du kannst das Putengulasch bis zu einem Monat im Gefrierschrank aufbewahren. Teile es in Portionsgrößen auf, um das Auftauen zu erleichtern. Achte darauf, es gut zu verpacken, so dass keine Luft eindringt, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Was kann ich tun, wenn das Gulasch zu dünn ist?
Wenn die Sauce deines Putengulaschs zu dünn ist, lasse es einfach die letzten 20 Minuten offen köcheln. Dadurch verdampft etwas Flüssigkeit und die Sauce wird dicker. Alternativ kannst du auch eine kleine Menge Mehl oder Speisestärke in etwas kaltem Wasser anrühren und dies langsam einrühren, während das Gulasch köchelt, um es zu verdicken.

Gibt es bei diesem Rezept Allergien zu beachten?
Ja, wenn du oder deine Gäste Allergien haben, solltest du darauf achten, dass das Gulasch Senf und gegebenenfalls auch Wein enthält. Nutze alternativ eine Gemüsebrühe und vermeide die Verwendung von Senf, um es allergiefreundlicher zu gestalten.

Wie schmeckt das Putengulasch am besten?
Es schmeckt besonders gut, wenn es mit fluffigem Reis oder gekochten Kartoffeln serviert wird. Frische Kräuter wie Petersilie oder Frühlingszwiebeln sorgen zusätzlich für einen frischen Geschmack und eine ansprechende Garnitur.

Putengulasch

Schnelles Putengulasch mit Paprika und Wein

Ein leckeres und schnelles Putengulasch, perfekt für kalte Nächte, zubereitet mit zartem Putenfleisch und buntem Gemüse.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 30 minutes
Total Time 40 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Mittagessen
Cuisine: Deutsch
Calories: 450

Ingredients
  

Für das Gulasch
  • 1000 g Putenkeule ideal bio für mehr Aroma
  • 1 Prise Süßes Paprikapulver verleiht dem Gericht Tiefe und Farbe
  • 1 Prise Schwarzer Pfeffer frisch gemahlen ist am besten
  • 1 Prise Salz nach Belieben anpassen
  • 2 Stück Rote und Gelbe Paprika für einen herben Geschmack einfach grüne Paprika nutzen
  • 1 Esslöffel Mittelscharfer Senf bereichert die Sauce mit einer interessanten Note
  • 2 Esslöffel Tomatenmark kann reduziert werden, wenn es weniger intensiv sein soll
  • 500 ml Heiße Hühnerbrühe für eine gesündere Variante die natriumarme Version wählen
  • 200 ml Trockener Weißwein ideal einen vollmundigen wie Pinot Grigio wählen
  • 2 Zehen Knoblauch nach Geschmack auch gerne mehr benutzen
  • 3 Stück Zwiebeln größere Zwiebeln sind hier zu empfehlen
  • 3 Esslöffel Rapsöl kann auch durch Olivenöl ersetzt werden
  • 0.5 Stück Frühlingszwiebel für den finalen Akzent
Für eine Garnitur
  • Frische Petersilie ein wenig grob hacken und drüber streuen

Equipment

  • große Pfanne

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Zuerst die Putenkeule in mundgerechte Stücke schneiden, Zwiebeln und Knoblauch fein hacken, Paprika entkernen und in Streifen schneiden.
  2. In einer großen Pfanne das Rapsöl bei mittlerer Hitze erhitzen, die Zwiebeln hinzufügen und anbraten, bis sie transparent sind.
  3. Die Putenstücke portionsweise in die Pfanne geben und bei hoher Hitze etwa 8-10 Minuten anbraten, bis sie goldbraun sind.
  4. Den gehackten Knoblauch, süßen Paprika und schwarzen Pfeffer in die Pfanne geben und für etwa 1 Minute anbraten.
  5. Die geschnittenen Paprika hinzufügen und etwa 2-3 Minuten anbraten, bis sie leicht weich werden.
  6. Das Tomatenmark und den mittelscharfen Senf in die Mischung einrühren und für etwa 1 Minute weiterkochen.
  7. Den trockenen Weißwein in die Pfanne gießen und kräftig den Boden der Pfanne abschaben, etwa 3-4 Minuten köcheln lassen.
  8. Heiße Hühnerbrühe in die Pfanne gießen und zum sanften Köcheln bringen, dann 60-72 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.
  9. Nach der Kochzeit abschmecken und bei Bedarf Salz und Pfeffer hinzufügen.
  10. Das fertige Putengulasch in Schalen anrichten und mit frischer, gehackter Frühlingszwiebel garnieren.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 20gProtein: 35gFat: 25gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 10gCholesterol: 75mgSodium: 600mgPotassium: 800mgFiber: 3gSugar: 5gVitamin A: 20IUVitamin C: 60mgCalcium: 5mgIron: 15mg

Notes

Das Putengulasch kann auch im Voraus zubereitet werden und schmeckt am nächsten Tag noch besser.

Tried this recipe?

Let us know how it was!