Steakhouse-Pasta – Ein luxuriöses Pasta-Erlebnis mit Steak und cremiger Sauce

Steakhouse-Pasta ist ein außergewöhnliches Gericht, das die Aromen eines klassischen Steakhouse-Menüs mit der Vielseitigkeit und dem Komfort von Pasta kombiniert. Dieses Rezept, das von Ree Drummond kreiert wurde, vereint zartes, perfekt gegrilltes Steak mit einer reichhaltigen, cremigen Sauce und wird auf einem Bett aus frischen Pappardelle-Nudeln serviert. Ein Gericht, das sowohl den Gaumen verwöhnt als auch optisch beeindruckt – mit seiner Fülle an Aromen, Texturen und Farben ist es das perfekte Gericht für jede Gelegenheit, sei es ein gemütliches Abendessen zu Hause oder ein besonderes Festessen. Die Kombination aus zartem Steak, das direkt auf dem Grill seinen intensiven, rauchigen Geschmack entwickelt, und einer cremigen, aromatischen Tomaten-Basilikum-Sauce, die von der Frische des Spinats und der Tiefe des Käses unterstützt wird, macht dieses Gericht zu einem wahren Highlight. Die Pappardelle-Nudeln, die perfekt die Sauce aufnehmen und ihr die nötige Textur verleihen, runden das Gericht ab und sorgen für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Wenn man über Steak nachdenkt, kommen einem oft Bilder von eleganten Restaurants oder Grillabenden mit Freunden in den Sinn. Die Steakhouse-Pasta von Ree Drummond holt diese luxuriösen Aromen in die eigene Küche und bietet dabei die bequeme, schnell zuzubereitende Option eines Pasta-Gerichts, das ebenso geschmackvoll ist wie jedes Steakhouse-Menü. Mit einem großzügigen Anteil an Käse und einer cremigen, aber nicht zu schweren Sauce wird dieses Gericht zu einem kulinarischen Genuss, der sowohl Steakliebhaber als auch Pasta-Fans gleichermaßen ansprechen wird.

Vollständiges Rezept:

Zutaten

  • 1 Esslöffel Pflanzenöl
    Ein gutes Pflanzenöl ist essenziell, um den Grillrost zu ölen und das Steak perfekt zu grillen, ohne dass es kleben bleibt.
  • Koscheres Salz
    Salz ist ein Grundbestandteil jedes Gerichts, das den Geschmack der Zutaten verstärkt. In diesem Rezept wird es verwendet, um das Steak zu würzen und die Aromen der Pasta und der Sauce hervorzuheben.
  • 680 g Pappardelle-Nudeln
    Pappardelle sind breite, flache Nudeln, die perfekt in dieser cremigen Sauce dienen. Ihre Größe und Struktur erlauben es, die Sauce gut aufzunehmen und einen angenehmen Bissen zu liefern.
  • 2 Esslöffel Olivenöl
    Olivenöl ist ein unverzichtbares Element in der Sauce und sorgt für die richtige Balance von Reichhaltigkeit und Frische.
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
    Der Knoblauch bringt eine aromatische Schärfe, die der Sauce Tiefe verleiht und eine unverwechselbare Grundlage bildet.
  • 120 ml Brandy
    Brandy fügt der Sauce eine subtile, süße Note hinzu und verleiht dem Gericht eine zusätzliche Dimension. Beim Einkochen des Brandys wird der Alkohol reduziert, sodass der Geschmack intensiv und nicht übermächtig bleibt.
  • 1 Dose (ca. 800 g) gewürfelte Tomaten, abgetropft
    Die gewürfelten Tomaten bilden die Basis der Sauce. Ihr frischer, leicht süßlicher Geschmack wird durch den Zucker in der Sauce verstärkt und harmoniert perfekt mit den anderen Zutaten.
  • 1/2 Teelöffel Zucker
    Der Zucker hilft, die Säure der Tomaten auszugleichen und die Tomaten zu süßen, sodass die Sauce eine ausgewogene Aromenbasis bietet.
  • 1/4 Teelöffel zerdrückte rote Paprikaflocken
    Diese Paprikaflocken bringen eine subtile Schärfe in das Gericht, die die reichhaltige Cremigkeit der Sauce kontrastiert und das Geschmackserlebnis noch verstärkt.
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
    Pfeffer ist ein universelles Gewürz, das die anderen Aromen in der Sauce ergänzt und vertieft, indem er eine erdige Schärfe hinzufügt.
  • 1 Teelöffel Gewürzsalz
    Gewürzsalz bietet eine zusätzliche Schicht Geschmack und ergänzt die anderen Gewürze in der Sauce perfekt.
  • 1/2 Teelöffel Zitronenpfeffer
    Zitronenpfeffer fügt eine erfrischende, zitrusartige Frische hinzu, die gut mit der Würze der anderen Zutaten harmoniert und dem Gericht eine leichte, belebende Note verleiht.
  • 340 g Skirt-Steak
    Skirt-Steak ist bekannt für seine Zartheit und den intensiven Geschmack. Es wird kurz gegrillt, um den perfekten Medium-Rare-Gargrad zu erreichen, wobei die Aromen des Steaks erhalten bleiben und sich perfekt mit der cremigen Sauce vermischen.
  • 1/2 Tasse geriebener Fontina-Käse
    Fontina-Käse hat einen milden, cremigen Geschmack, der wunderbar schmilzt und der Sauce eine glatte Textur verleiht.
  • 3 Esslöffel zerbröckelter Blauschimmelkäse
    Blauschimmelkäse fügt der Sauce eine würzige, kräftige Note hinzu, die eine zusätzliche Geschmackstiefe schafft und perfekt mit dem Skirt-Steak harmoniert.
  • 180 ml Schlagsahne
    Schlagsahne ist ein wesentlicher Bestandteil der Sauce, da sie für die notwendige Cremigkeit sorgt, die das Gericht so luxuriös macht. Sie lässt die Sauce samtig und reichhaltig werden.
  • 1 Esslöffel vorbereiteter Meerrettich
    Der Meerrettich bringt eine leichte Schärfe und einen Hauch von Frische in das Gericht, der die Geschmackskomplexität verstärkt und die Cremigkeit der Sauce ausbalanciert.
  • 1/3 Tasse Halbfettmilch
    Wenn die Sauce zu dick wird, kann die Halbfettmilch helfen, die Konsistenz zu regulieren und sie etwas leichter zu machen.
  • 3 Tassen Babyspinat
    Der Babyspinat fügt der Pasta nicht nur Farbe hinzu, sondern auch eine frische, grüne Komponente, die dem Gericht eine gesunde Note verleiht.
  • Frische Basilikumblätter
    Basilikum bietet eine aromatische Frische und rundet das Gericht mit seinem leicht süßlichen, pfeffrigen Geschmack ab. Die Blätter können direkt über die Pasta gestreut oder zur Garnierung verwendet werden.

Zubereitung:

  1. Grill vorbereiten:
    Bestreichen Sie den Grillrost mit Pflanzenöl und erhitzen Sie ihn auf mittlere bis hohe Temperatur, damit das Steak gleichmäßig gegrillt wird, ohne dass es kleben bleibt.
  2. Nudeln kochen:
    Bringen Sie einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen. Geben Sie die Pappardelle-Nudeln hinein und kochen Sie sie al dente gemäß den Anweisungen auf der Verpackung.
  3. Sauce zubereiten:
    Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Fügen Sie den gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie ihn etwa eine Minute lang an, bis er duftet. Geben Sie dann den Brandy hinzu und lassen Sie ihn für etwa eine Minute einkochen, bis er um die Hälfte reduziert ist.
  4. Tomaten hinzufügen:
    Geben Sie die abgetropften Tomaten, Zucker, Paprikaflocken, Pfeffer, Gewürzsalz und Zitronenpfeffer in die Pfanne und lassen Sie die Mischung für etwa 10 Minuten köcheln, dabei gelegentlich umrühren.
  5. Steak würzen und grillen:
    Würzen Sie das Steak mit den Gewürzen und grillen Sie es für etwa 3-4 Minuten pro Seite, bis es die gewünschte Garstufe erreicht hat. Lassen Sie das Steak nach dem Grillen kurz ruhen, damit es saftig bleibt.
  6. Sauce verfeinern:
    Reduzieren Sie die Hitze auf niedrig und fügen Sie den Fontina- und Blauschimmelkäse sowie die Schlagsahne hinzu. Rühren Sie, bis der Käse geschmolzen ist und die Sauce eine cremige Konsistenz erreicht hat. Falls die Sauce zu dick wird, fügen Sie etwas Halbfettmilch hinzu.
  7. Steak schneiden:
    Schneiden Sie das Steak in dünne Streifen gegen die Faser und legen Sie es beiseite.
  8. Pasta und Spinat hinzufügen:
    Geben Sie den Spinat in die Sauce und rühren Sie, bis er zusammenfällt. Fügen Sie dann die gekochten Pappardelle-Nudeln hinzu und vermengen Sie sie gut mit der Sauce.
  9. Anrichten und Garnieren:
    Verteilen Sie die Pasta auf den Tellern, legen Sie die Steakstreifen darauf und garnieren Sie das Gericht mit den restlichen Blauschimmelkäsebröckchen und frischem Basilikum.

Warum dieses Rezept nie aus der Mode kommt

Die Steakhouse-Pasta von Ree Drummond ist ein wahres Meisterwerk der Kulinarik, das sowohl Steakliebhaber als auch Pasta-Fans gleichermaßen begeistert. Die Kombination aus saftigem, perfekt gegrilltem Steak und einer reichen, cremigen Sauce auf einem Bett von zarten Pappardelle-Nudeln schafft ein harmonisches Geschmackserlebnis, das nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch visuell beeindruckt. Das Gericht spricht viele verschiedene Geschmäcker an, indem es die herzhaften Aromen eines Steakhauses mit der Leichtigkeit und Vielseitigkeit von Pasta vereint.

Was dieses Rezept besonders attraktiv macht, ist seine Vielseitigkeit. Während es an ein luxuriöses Gericht aus einem exklusiven Steakhouse erinnert, ist es gleichzeitig einfach genug, um es zu Hause zu genießen. Es bietet eine ideale Balance zwischen Komfort und Raffinesse und kann sowohl für ein informelles Abendessen als auch für ein festliches Ereignis zubereitet werden. Die Kombination aus frischen Zutaten wie Spinat, Tomaten und Knoblauch sowie der tiefen, umami-reichen Sauce sorgt dafür, dass dieses Gericht immer wieder neue Gäste beeindrucken wird.

Darüber hinaus ist dieses Rezept nicht nur geschmacklich, sondern auch texturlich perfekt abgestimmt. Die Cremigkeit der Sauce in Kombination mit den weichen Pappardelle-Nudeln und dem zarten Steak schafft eine köstliche Symphonie aus Bissen, die in jeder Mahlzeit eine besondere Freude bereitet.

Tipps für perfektes Gelingen

  • Steakwahl:
    Skirt-Steak eignet sich aufgrund seiner Zartheit und seines intensiven Geschmacks hervorragend für dieses Gericht. Wenn Sie jedoch ein anderes Stück bevorzugen, wie Flank-Steak oder Ribeye, sind diese ebenfalls großartige Alternativen. Stellen Sie sicher, dass das Steak beim Grillen nicht zu lange gart, da es ansonsten zäh werden könnte. Für das perfekte Ergebnis sollte das Steak medium-rare sein, um die optimale Balance zwischen Zartheit und Geschmack zu erzielen.
  • Käsevariationen:
    Während der Fontina-Käse für eine wunderbare Cremigkeit sorgt, können Sie auch andere Käsesorten wie Parmesan, Pecorino oder sogar Gouda verwenden, um der Sauce eine andere Geschmacksrichtung zu verleihen. Wenn Sie es besonders würzig mögen, kann zusätzlich ein Hauch von Gorgonzola oder Roquefort den Geschmack weiter vertiefen.
  • Nudelauswahl:
    Pappardelle-Nudeln sind ideal, da sie die Sauce gut aufnehmen und einen angenehmen Bissen bieten. Sollte Pappardelle nicht verfügbar sein, können Sie auch Fettuccine oder Tagliatelle verwenden. Wichtig ist, dass die Nudeln breit genug sind, um ausreichend Sauce aufzunehmen und das Gericht nicht zu trocken zu machen.
  • Spinat zubereiten:
    Der Babyspinat wird in die Sauce eingearbeitet, um dem Gericht eine frische, grüne Note zu verleihen. Falls Sie keinen Babyspinat finden können, eignet sich auch Rucola oder Mangold als Ersatz. Achten Sie darauf, den Spinat nur kurz zu kochen, damit er seine frische Farbe und seinen Geschmack behält.

Varianten & kreative Abwandlungen

  • Mit Pilzen:
    Pilze sind eine hervorragende Ergänzung zu diesem Gericht, da sie der Sauce eine erdige Tiefe verleihen. Sie können Champignons, Shiitake oder Steinpilze verwenden, um der Sauce noch mehr Komplexität zu verleihen. Einfach die Pilze in etwas Olivenöl anbraten und in die Sauce einarbeiten.
  • Mit einer Tomatenvariation:
    Um eine fruchtigere Sauce zu erhalten, können Sie frische Tomaten anstelle der abgetropften Dosen-Tomaten verwenden. Für einen noch intensiveren Geschmack können Sie die Tomaten vorher rösten, um ihre Süße und Aromen zu verstärken.
  • Vegetarische Variante:
    Für eine vegetarische Version können Sie das Steak durch gegrillte Auberginen oder Portobello-Pilze ersetzen. Diese bringen eine ähnliche Umami-Qualität wie das Steak und passen perfekt zu der reichhaltigen Sauce. Zudem kann das Blauschimmelkäse durch einen milderen Käse wie Ricotta oder Ziegenkäse ersetzt werden.
  • Mit Schärfe:
    Wenn Sie eine Schärfe in Ihre Pasta integrieren möchten, können Sie zusätzlich frische Chilischoten oder mehr rote Paprikaflocken in die Sauce einfügen. Der leicht pikante Geschmack wird die anderen Aromen hervorragend ergänzen und dem Gericht eine aufregende Note verleihen.

Serviervorschläge

Dieses Gericht eignet sich perfekt als Hauptgericht für ein Dinner zu zweit oder für ein festliches Familienessen. Es lässt sich hervorragend mit einem frischen grünen Salat kombinieren, der mit einem Balsamico-Dressing abgerundet wird, um eine leichte Säure als Kontrast zur cremigen Pasta zu bieten. Auch ein leichtes, geröstetes Brot eignet sich hervorragend, um die restliche Sauce aufzutunken.

Als Getränk passt ein kräftiger Rotwein wie ein Cabernet Sauvignon, Merlot oder ein Chianti ideal dazu. Die Tannine des Weins ergänzen das reichhaltige Steak und die cremige Sauce auf eine angenehme Weise. Für eine alkoholfreie Variante empfiehlt sich ein erfrischender Zitronen-Ingwer-Tee, der die Aromen im Gericht wunderbar ergänzt.

Aufbewahrung & Haltbarkeit

  • Im Kühlschrank:
    Die Steakhouse-Pasta kann in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Lassen Sie die Pasta vor dem Lagern abkühlen, und stellen Sie sicher, dass sie vollständig abgedeckt ist, damit sie ihre Frische behält.
  • Im Gefrierschrank:
    Aufgrund der cremigen Sauce ist das Einfrieren der Pasta nicht empfohlen, da die Textur der Sauce beim Auftauen leiden könnte. Wenn jedoch Reste übrig bleiben, können Sie die Sauce und die Nudeln separat einfrieren, um die Haltbarkeit zu verlängern.

Hintergrund & Tradition

„Steakhouse-Pasta“ ist eine moderne Interpretation der klassischen Steakhouse-Gerichte und kombiniert die beliebten Aromen eines Steakgerichts mit der Vielseitigkeit von Pasta. Es bringt die gewohnte Raffinesse eines Steakhauses in die heimische Küche und bietet eine ideale Möglichkeit, die Aromen eines Grillabends in einem gemütlichen, aber luxuriösen Pasta-Gericht zu erleben. Dieses Rezept von Ree Drummond hat das Potenzial, ein echter Klassiker in vielen Haushalten zu werden, da es sowohl einfach zuzubereiten ist als auch eine ausgewogene Geschmackskomplexität bietet, die sowohl für alltägliche Mahlzeiten als auch für festliche Anlässe geeignet ist.

Kalorien

Eine Portion der Steakhouse-Pasta enthält ungefähr 854 Kalorien, was sie zu einer gehaltvollen und sättigenden Mahlzeit macht. Wenn Sie das Gericht etwas leichter gestalten möchten, können Sie die Menge an Sahne reduzieren und fettärmeren Käse verwenden. Das Steak kann auch durch eine magere Fleischalternative wie Hühnchen oder Tofu ersetzt werden, um die Kalorien zu verringern.

Fazit

Die Steakhouse-Pasta von Ree Drummond ist ein unverwechselbares Gericht, das alle Sinne anspricht. Die Kombination aus zartem Steak, einer cremigen Sauce und der frischen Pappardelle schafft ein luxuriöses Geschmackserlebnis, das sowohl einfach zuzubereiten als auch vielseitig anpassbar ist. Ob für ein romantisches Abendessen oder ein festliches Familientreffen – dieses Gericht wird sicherlich alle Gäste begeistern und zu einem festen Bestandteil Ihrer kulinarischen Sammlung werden.