Reuben Pinwheels: Knuspriger Party-Snack – Herzhaft & Schnell – Perfekt zum Teilen

Es gibt Momente im Leben, da möchte man sich einfach etwas ganz Besonderes gönnen – ein Gericht, das nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch das Herz erwärmt und die Sinne betört. Genau das ist der Zauber dieser Reuben Pinwheels, die als raffinierte Interpretation des klassischen Reuben-Sandwichs gelten. Dieses Rezept wurde von der talentierten Food-Bloggerin Lizzy Briskin von Delish entwickelt und vereint auf geniale Weise die ikonischen Aromen des traditionellen Sandwiches mit der praktischen Form eines Fingerfoods, das sich perfekt für Partys, Familienfeiern oder einfach ein genussvolles Beisammensein eignet. Die Pinwheels bieten ein wunderbares Geschmackserlebnis durch die Kombination von zartem, blättrigem Teig, saftigem Corned Beef, schmelzendem Schweizer Käse, würzigem Sauerkraut und cremigem Thousand Island Dressing. Diese einzigartige Mischung der Zutaten macht diese Pinwheels zu einem unwiderstehlichen Leckerbissen, der sowohl Kinder als auch Erwachsene gleichermaßen begeistert. Mit ihrer einfachen Zubereitung, der ansprechenden Optik und dem vollmundigen Geschmack sind diese Pinwheels ideal, um Ihren Gästen eine besondere Freude zu bereiten und jede Gelegenheit zu einem kulinarischen Highlight zu machen.

Vollständiges Rezept:

Zutaten:

  • 1 Blatt gefrorener Blätterteig, aufgetaut (aus einer 17,3-oz-Packung)
  • 2 Esslöffel gekauftes Thousand Island Dressing, plus mehr zum Servieren
  • 1/2 Pfund Corned Beef, dünn geschnitten
  • 6 dünne Scheiben Schweizer Käse
  • 1/4 Tasse gehacktes Sauerkraut, abgetropft

Zubereitung – Schritt für Schritt:

  • Legen Sie ein Blatt Frischhaltefolie von mindestens 16″ x 12″ auf eine saubere Arbeitsfläche, um das Ausrollen und spätere Rollen des Blätterteigs zu erleichtern und ein Anhaften zu verhindern.
  • Entfalten Sie den aufgetauten Blätterteig vorsichtig in der Mitte der ausgelegten Frischhaltefolie und rollen Sie ihn mit einem Nudelholz zu einem Rechteck von ungefähr 14 Zoll Länge und 10 Zoll Breite aus. Achten Sie darauf, nicht zu stark zu drücken, damit die zarte Struktur des Blätterteigs erhalten bleibt.
  • Bestreichen Sie die gesamte Oberfläche des Blätterteigs mit einer dünnen Schicht Thousand Island Dressing, wobei Sie an beiden langen Seiten einen Rand von etwa einem Viertel Zoll frei lassen, damit die Füllung später beim Rollen nicht herausquillt.
  • Legen Sie die dünn geschnittenen Scheiben Corned Beef leicht überlappend auf den bestrichenen Teig, sodass die gesamte Fläche gut bedeckt ist. Diese Schicht sorgt für den herzhaften Geschmack und die typische Reuben-Note.
  • Decken Sie die Schicht Corned Beef mit den sechs dünnen Scheiben Schweizer Käse ab, ohne dass die Scheiben sich überlappen. Der Käse sorgt für die cremige, schmelzende Komponente, die das Geschmackserlebnis perfekt abrundet.
  • Verteilen Sie das gehackte, gut abgetropfte Sauerkraut in einer Linie längs in der Mitte des belegten Teigs. Das Sauerkraut bringt die charakteristische, leicht säuerliche Note und sorgt für den unverwechselbaren Geschmack des Reuben-Sandwiches.
  • Beginnen Sie an einem der langen Enden und rollen Sie den Teig mit Hilfe der Frischhaltefolie vorsichtig und gleichmäßig auf, sodass eine kompakte Rolle entsteht. Die Frischhaltefolie hilft dabei, die Rolle eng zu halten und verhindert, dass der Blätterteig reißt oder die Füllung herausquillt.
  • Wickeln Sie die Rolle fest in die Frischhaltefolie ein und legen Sie sie mit der Naht nach unten auf ein Backblech oder eine andere flache Unterlage. Kühlen Sie die Rolle für mindestens 20 Minuten im Kühlschrank, damit sie fest wird und sich leichter in gleichmäßige Scheiben schneiden lässt.
  • Heizen Sie den Ofen auf 400 Grad Fahrenheit (etwa 200 Grad Celsius) vor, damit er die optimale Temperatur zum Backen des Blätterteigs erreicht und dieser schön goldbraun und knusprig wird.
  • Nehmen Sie die gekühlte Rolle aus dem Kühlschrank und entfernen Sie vorsichtig die Frischhaltefolie. Schneiden Sie die Rolle mit einem scharfen, gezackten Messer in etwa 1/4 Zoll dicke Scheiben. Die Dicke der Scheiben sorgt dafür, dass die Pinwheels beim Backen ihre Form behalten und die Füllung schön verteilt bleibt.
  • Legen Sie die geschnittenen Pinwheels mit ausreichend Abstand (mindestens 1 Zoll) auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche. Dieser Abstand verhindert, dass die Pinwheels beim Backen aneinander kleben und sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung.
  • Backen Sie die Pinwheels im vorgeheizten Ofen für circa 18 Minuten oder bis der Blätterteig goldbraun ist und der Käse schön geschmolzen und leicht gebräunt ist.
  • Nach dem Backen nehmen Sie die Pinwheels vorsichtig aus dem Ofen und lassen sie kurz etwas abkühlen. Übertragen Sie sie auf eine Servierplatte.
  • Servieren Sie die Reuben Pinwheels am besten sofort oder bei Zimmertemperatur, begleitet von zusätzlichem Thousand Island Dressing als Dip, um das volle Geschmackserlebnis zu genießen.

Warum dieses Rezept so besonders ist

  • Diese Reuben Pinwheels sind eine kreative und praktische Neuinterpretation des klassischen Reuben-Sandwichs, die den nostalgischen Geschmack dieses beliebten Gerichtes in einem handlichen Fingerfood-Format bietet.
  • Die Kombination aus knusprigem, blättrigem Teig und der herzhaften, würzigen Füllung aus Corned Beef, geschmolzenem Schweizer Käse, cremigem Thousand Island Dressing und dem leicht säuerlichen Sauerkraut sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis mit verschiedenen Texturen.
  • Die Pinwheels sind perfekt für jede Gelegenheit, sei es als raffinierter Party-Snack, Vorspeise für ein festliches Dinner oder einfach als herzhafter Genuss für zwischendurch.
  • Durch die einfache Zubereitung und die Möglichkeit, die Pinwheels bereits im Voraus vorzubereiten, sind sie eine äußerst praktische Wahl für Gastgeber, die ihren Gästen etwas Besonderes bieten möchten, ohne stundenlang in der Küche stehen zu müssen.

Tipps für perfektes Gelingen

  • Rollen Sie den Blätterteig nicht zu dünn aus, um eine stabile Rolle zu erhalten, die die Füllung gut hält und beim Backen nicht reißt.
  • Achten Sie darauf, dass die Füllung gleichmäßig verteilt ist, damit jede Pinwheel die perfekte Balance aus Fleisch, Käse, Dressing und Sauerkraut hat.
  • Verwenden Sie ein scharfes, gezacktes Messer zum Schneiden, um saubere Scheiben zu erhalten und das Auslaufen der Füllung zu vermeiden.
  • Kühlen Sie die Rolle gründlich, bevor Sie sie schneiden, da der Blätterteig dann fester wird und sich leichter schneiden lässt.
  • Experimentieren Sie mit der Dicke der Scheiben, um die Größe der Pinwheels an Ihre Bedürfnisse anzupassen – dünnere Scheiben backen schneller und eignen sich gut als kleine Häppchen.
  • Servieren Sie die Pinwheels mit zusätzlichem Thousand Island Dressing oder einem würzigen Senf-Dip für noch mehr Geschmack.

Varianten & kreative Abwandlungen

  • Vegetarische Variante: Ersetzen Sie das Corned Beef durch geräucherten Tofu, gegrilltes Gemüse oder eine herzhafte Pilzfüllung, um eine fleischfreie Version zu kreieren.
  • Käsevariationen: Statt Schweizer Käse können Sie auch Gouda, Mozzarella oder einen würzigen Cheddar verwenden, um unterschiedliche Geschmacksprofile zu erzeugen.
  • Zusätzliche Zutaten: Fügen Sie karamellisierte Zwiebeln, eingelegte Gurken oder frischen Dill hinzu, um die Füllung noch komplexer zu gestalten.
  • Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreien Blätterteig, um die Pinwheels für Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet zu machen.
  • Würzige Note: Geben Sie etwas geräuchertes Paprikapulver oder Senfpulver zur Füllung, um die Aromen zu intensivieren und eine pikante Variante zu schaffen.

Serviervorschläge

  • Diese Pinwheels sind ideal als Appetizer auf Partys, Buffets oder als Snack zu einem gemütlichen Abend mit Freunden.
  • Sie passen hervorragend zu einem frischen grünen Salat oder einem Sauerkrautsalat, um die Geschmackskomponenten harmonisch zu ergänzen.
  • Servieren Sie sie zusammen mit einem kühlen Bier oder einem Glas Weißwein, um die würzigen Aromen perfekt zu begleiten.
  • Für ein festlicheres Menü können die Pinwheels als Vorspeise vor einem klassischen Rinderbraten oder einer cremigen Kartoffelsuppe angeboten werden.

Aufbewahrung & Haltbarkeit

  • Die Pinwheels lassen sich problemlos in einem luftdichten Behälter bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren und behalten dabei ihre Frische und Knusprigkeit.
  • Zum Aufwärmen legen Sie die Pinwheels einfach auf ein Backblech und erhitzen sie im vorgeheizten Ofen bei 175 °C für etwa 10 Minuten, bis sie wieder knusprig und warm sind.
  • Sie können die ungebackenen, aufgeschnittenen Pinwheels auch einfrieren, indem Sie sie zunächst einzeln auf einem Backblech vorfrieren und dann in Gefrierbeutel umfüllen. So bleiben sie bis zu drei Monate haltbar.
  • Beim Auftauen lassen Sie die Pinwheels bei Raumtemperatur auftauen und backen sie anschließend frisch im Ofen, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Hintergrund & Tradition

  • Das Reuben-Sandwich hat seinen Ursprung im frühen 20. Jahrhundert und wird häufig als klassisches New Yorker Gericht angesehen, obwohl die genaue Herkunft umstritten ist.
  • Es besteht traditionell aus Roggenbrot, Corned Beef, Schweizer Käse, Sauerkraut und Thousand Island Dressing. Dieses Gericht ist für seine würzige und zugleich cremige Geschmackskombination bekannt und hat sich als Klassiker in der amerikanischen Küche etabliert.
  • Die Reuben Pinwheels sind eine kreative Neuinterpretation, die die beliebten Zutaten in eine praktische, moderne Form bringt, ideal als Fingerfood und Party-Snack.
  • Sie spiegeln die kulinarische Innovation wider, die traditionelle Gerichte neu interpretiert und dabei sowohl klassische als auch zeitgemäße Geschmackserlebnisse bietet.

Kalorien

  • Eine einzelne Reuben Pinwheel enthält ungefähr 100 Kalorien, abhängig von der genauen Menge an Dressing, Käse und Fleisch, die verwendet wird.
  • Die Kalorienanzahl kann variiert werden, indem man die Zutatenmenge anpasst oder fettärmere Varianten von Käse und Dressing verwendet.
  • Trotz ihres gehaltvollen Geschmacks sind die Pinwheels durch die Portionsgröße und die Verwendung von Blätterteig in Maßen ein genussvoller Snack, der sich gut in eine ausgewogene Ernährung einfügt.

Fazit

Diese Reuben Pinwheels sind ein wahres Meisterwerk der kreativen Küche. Sie vereinen auf perfekte Weise den klassischen, herzhaften Geschmack eines Reuben-Sandwichs mit der Knusprigkeit und Leichtigkeit von Blätterteig. Sie sind einfach zuzubereiten, vielseitig anpassbar und eignen sich hervorragend für verschiedenste Anlässe – sei es ein legeres Beisammensein, eine festliche Feier oder ein gemütlicher Snack zu Hause. Die Balance aus cremigem Dressing, würzigem Fleisch, schmelzendem Käse und knackigem Sauerkraut macht sie zu einem unverwechselbaren Geschmackserlebnis, das jeden Gaumen erfreut. Probieren Sie dieses Rezept aus, experimentieren Sie mit Ihren Lieblingsvariationen und genießen Sie diese köstlichen Pinwheels als besonderen Genuss für sich und Ihre Lieben.