Frühstück muss nicht immer nur aus Müsli oder Toast bestehen. Warum nicht einmal ein Stück Kuchen genießen, das sowohl sättigend als auch nahrhaft ist? Der Oatmeal-Glazed Breakfast Cake kombiniert die gesunden Eigenschaften von Haferflocken mit der Süße von Zimt und Kokosnuss und wird mit einer warmen Glasur aus braunem Zucker, Nüssen und Kokosnuss verfeinert. Dieses Rezept ist perfekt für ein gemütliches Wochenende oder als Vorbereitung für die Frühstückszeit unter der Woche.
Vollständiges Rezept:
Zutaten:
Für den Kuchen:
- 3 Tassen Allzweckmehl
- 1 Tasse altmodische Haferflocken
- 1 Tasse Kristallzucker
- ½ Tasse brauner Zucker, fest verpackt
- 2 Teelöffel gemahlener Zimt
- 2 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel koscheres Salz
- ½ Teelöffel Natron
- 1 Tasse Pflanzenöl
- 1 Tasse Buttermilch
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 4 große Eier
Für die Glasur:
- ¾ Tasse brauner Zucker, fest verpackt
- ½ Tasse altmodische Haferflocken
- ½ Tasse gesüßte Kokosraspeln
- 6 Esslöffel ungesalzene Butter
- ¼ Tasse Vollmilch
- 1 Teelöffel gemahlener Zimt
- ½ Teelöffel koscheres Salz
- ½ Tasse Pekannüsse, grob gehackt
Zubereitung:
- Kuchen vorbereiten:
Den Ofen auf 350°F (ca. 175°C) vorheizen. Eine 9×13-Zoll-Auflaufform mit Antihaft-Kochspray besprühen, den Boden mit Backpapier auslegen und erneut besprühen. - Trockene Zutaten vermengen:
In einer großen Schüssel Mehl, Haferflocken, Kristallzucker, braunen Zucker, Zimt, Backpulver, Salz und Natron gut vermengen. - Flüssige Zutaten hinzufügen:
In einer mittleren Schüssel Öl, Buttermilch, Vanilleextrakt und Eier verquirlen. Die flüssige Mischung zu den trockenen Zutaten geben und vorsichtig unterheben, bis alles gerade so vermischt ist. - Backen:
Den Teig in die vorbereitete Form gießen und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen etwa 35 Minuten backen, bis ein Zahnstocher in der Mitte des Kuchens sauber herauskommt. - Glasur zubereiten:
Während der Kuchen backt, Zucker, Haferflocken, Kokosraspeln, Butter, Milch, Zimt und Salz in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze unter Rühren zum Kochen bringen. Etwa 1 Minute kochen lassen, bis die Butter und der Zucker aufgelöst sind. Vom Herd nehmen und die gehackten Pekannüsse unterrühren. - Glasur auftragen:
Den frisch gebackenen Kuchen aus dem Ofen nehmen und gleichmäßig mit der warmen Glasur bedecken. Den Kuchen vollständig in der Form abkühlen lassen. - Servieren:
In 12–16 Stücke schneiden und genießen. Der Kuchen schmeckt sowohl bei Raumtemperatur als auch leicht erwärmt hervorragend.
Warum dieses Rezept so besonders ist:
Dieser Frühstückskuchen kombiniert die herzhaften Aromen von Haferflocken mit der Süße von Zimt und Kokosnuss und wird mit einer nussigen Glasur abgerundet. Er ist nicht nur lecker, sondern auch sättigend und liefert eine gute Portion Ballaststoffe. Perfekt für ein nahrhaftes Frühstück oder einen Snack zwischendurch.
Tipps für perfektes Gelingen:
- Haferflocken: Verwenden Sie altmodische Haferflocken für die beste Textur. Sofortige Haferflocken können die Konsistenz des Kuchens beeinträchtigen.
- Glasur: Um die Glasur gleichmäßig zu verteilen, sollte sie warm aufgetragen werden. Wenn sie zu schnell abkühlt, wird sie dickflüssig und lässt sich schwerer verteilen.
- Lagerung: Bewahren Sie den Kuchen in einem luftdichten Behälter auf, damit er frisch bleibt. Er hält sich bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage.
Varianten & kreative Abwandlungen:
- Vegane Version: Ersetzen Sie die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Ei und verwenden Sie pflanzliche Milch und Margarine.
- Mit Früchten: Fügen Sie dem Teig frische oder getrocknete Früchte wie Äpfel, Bananen oder Rosinen hinzu, um zusätzliche Aromen zu integrieren.
- Nussfrei: Lassen Sie die Pekannüsse weg oder ersetzen Sie sie durch andere Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln.
Serviervorschläge:
Dieser Kuchen eignet sich hervorragend als Frühstück oder Snack. Servieren Sie ihn mit einem Glas frisch gepresstem Orangensaft oder einer Tasse Kaffee für einen perfekten Start in den Tag.
Aufbewahrung & Haltbarkeit:
Bewahren Sie den Kuchen in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. Er bleibt bis zu 3 Tage frisch. Für eine längere Haltbarkeit können Sie ihn auch einfrieren. Wickeln Sie dazu einzelne Stücke in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So bleibt der Kuchen bis zu 3 Monate genießbar.
Hintergrund & Tradition:
Der Oatmeal-Glazed Breakfast Cake ist eine moderne Interpretation des klassischen Haferkuchens. Durch die Zugabe von Kokosnuss und Nüssen erhält er eine zusätzliche Geschmacksdimension und wird so zu einem besonderen Frühstücksgenuss.
Kalorien:
Eine Portion dieses Frühstückskuchens enthält etwa 536 Kalorien, abhängig von der genauen Portionsgröße und den verwendeten Zutaten.
Fazit:
Der Oatmeal-Glazed Breakfast Cake ist eine köstliche und nahrhafte Alternative zu herkömmlichem Frühstücksgebäck. Mit seiner Kombination aus Haferflocken, Zimt, Kokosnuss und Nüssen bietet er einen herzhaften Start in den Tag. Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von seinem Geschmack überzeugen.