Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages – und warum sollte es nicht auch die spaßigste sein? Die Mini French Toast Bissen sind eine kreative und kinderfreundliche Variante des klassischen French Toasts. Sie vereinen den vertrauten Geschmack von Zimt und Eiern mit der Knusprigkeit eines Baguettes, wodurch sie sowohl optisch als auch geschmacklich ein Genuss sind. Diese kleinen Häppchen sind perfekt für ein entspanntes Wochenende, ein festliches Brunch-Buffet oder als süßer Snack zwischendurch.
Vollständiges Rezept:
Zutaten:
- 1 Baguette (ca. 370 g)
- 3 große Eier
- 120 ml Milch
- 120 ml Sahne (auch bekannt als „Half-and-Half“)
- ½ Teelöffel Zimt
- 1–2 Esslöffel ungesalzene Butter zum Braten
Zubereitung:
- Vorbereitung des Brotes: Das Baguette in 2,5–4 cm dicke Scheiben schneiden. Diese Scheiben dann in Würfel schneiden, sodass kleine, mundgerechte Stücke entstehen.
- Zubereitung der Ei-Mischung: In einer mittelgroßen Schüssel die Eier, Milch, Sahne und Zimt gut verquirlen, bis die Mischung homogen und leicht schaumig ist.
- Einweichen des Brotes: Die Brotwürfel in die Ei-Mischung tauchen und etwa 2 Minuten einweichen lassen, dabei gelegentlich wenden, damit alle Seiten gut bedeckt sind.
- Braten der Bissen: Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen und 1 Esslöffel Butter darin schmelzen lassen. Die Brotwürfel portionsweise in die Pfanne geben und von allen Seiten goldbraun braten, etwa 3 Minuten pro Seite. Bei Bedarf mehr Butter hinzufügen.
- Servieren: Die Mini French Toast Bissen sofort servieren, nach Belieben mit Ahornsirup, Puderzucker oder frischen Beeren garnieren.
Warum dieses Rezept besonders ist
Diese Mini French Toast Bissen bieten die perfekte Kombination aus Knusprigkeit und Zartheit. Das Baguette sorgt für eine angenehme Textur, die durch das Einweichen in der Ei-Mischung noch verbessert wird. Der Zimt fügt eine warme, aromatische Note hinzu, die an klassische French Toasts erinnert. Durch die handliche Größe sind sie ideal für Kinderhände und eignen sich hervorragend für Buffets oder als Fingerfood bei Partys.
Tipps für perfektes Gelingen
- Verwendung von altbackenem Brot: Etwas älteres Baguette nimmt die Ei-Mischung besser auf und verhindert, dass die Bissen zu matschig werden.
- Kontrollierte Hitze: Achten Sie darauf, die Pfanne nicht zu heiß werden zu lassen, um ein gleichmäßiges Bräunen ohne Verbrennen zu gewährleisten.
- Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Muskatnuss oder Vanilleextrakt, um den Geschmack nach Ihrem Belieben anzupassen.
Varianten & kreative Abwandlungen
- Schokoladige Note: Fügen Sie Schokoladenstückchen oder Kakaopulver zur Ei-Mischung hinzu, um eine süße, schokoladige Variante zu kreieren.
- Fruchtige Variante: Streuen Sie frische Beeren oder Bananenscheiben über die Bissen, kurz bevor Sie sie servieren.
- Herzhafte Version: Ersetzen Sie die Zimt- und Zuckerzugaben durch Kräuter und servieren Sie die Bissen mit einem Dip aus Frischkäse oder Joghurt.
Serviervorschläge
Diese Mini French Toast Bissen passen hervorragend zu:
- Frischem Obstsalat
- Joghurt oder Quark
- Einem Glas frisch gepresstem Orangensaft
- Einem warmen Getränk wie Kaffee oder Tee
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Die Bissen schmecken am besten frisch zubereitet. Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 1–2 Tagen verzehrt werden. Zum Aufwärmen eignen sich Mikrowelle oder Toaster.
Hintergrund & Tradition
French Toast, auch bekannt als „Arme Ritter“, hat eine lange Geschichte und wurde ursprünglich entwickelt, um übrig gebliebenes Brot zu verwerten. Die Mini-Version dieses Klassikers ist eine moderne Interpretation, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt.
Kalorien
Eine Portion (ca. 5 Bissen) enthält etwa 200–250 Kalorien, abhängig von der verwendeten Buttermenge und den Toppings.
Fazit
Die Mini French Toast Bissen sind eine köstliche und kreative Alternative zum traditionellen French Toast. Sie sind einfach zuzubereiten, vielseitig und eignen sich für verschiedene Anlässe. Ob zum Frühstück, Brunch oder als Snack – diese kleinen Häppchen bringen Freude auf den Teller