Käsegefülltes Hähnchen mit Spargel – Ein saftiges Frühlingsgericht mit würziger Füllung

Dieses Rezept für käsegefüllte Hähnchenbrust mit Spargel ist eine wunderbare Kombination aus saftigem, zartem Geflügelfleisch, cremigem, frisch geschmolzenem Mozzarella, würzigen, in Öl eingelegten getrockneten Tomaten und knackigem, frischem Spargel. Es ist ein Gericht, das durch seine Vielfalt an Texturen und Aromen besticht und dabei dennoch leicht und ausgewogen bleibt. Die Hähnchenbrust wird vorsichtig aufgeschnitten und mit dieser köstlichen Mischung gefüllt, die nicht nur Geschmack, sondern auch optisch begeistert. Gewürzt mit einer aromatischen Kräutermischung, die mediterrane Noten ins Spiel bringt, und verfeinert mit einer frischen, buttrigen Zitronensauce, die für eine herrliche Balance zwischen Reichhaltigkeit und Frische sorgt, ergibt sich ein Gericht, das gleichermaßen für den Alltag und für besondere Anlässe geeignet ist. Die Kombination aus zartem Fleisch, cremigem Käse und knackigem Gemüse macht dieses Gericht zu einem echten Highlight, das Gäste wie Familie gleichermaßen begeistert.

Vollständiges Rezept:

Zutaten:

  • 4 Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen, jeweils schön dick und saftig, damit sie die Füllung gut aufnehmen können und beim Garen nicht austrocknen
  • 170 Gramm frischer Mozzarella, in 4 dicke Scheiben geschnitten, der beim Backen herrlich zart schmilzt und für cremige Fülle sorgt
  • ⅓ Tasse dünn geschnittene, in Öl eingelegte getrocknete Tomaten, die mit ihrem intensiven, würzigen und leicht säuerlichen Aroma dem Gericht eine besondere Geschmacksnote verleihen
  • 12 dünne Spargelstangen, sorgfältig geputzt und vorbereitet, die mit ihrem frischen, knackigen Biss einen wunderbaren Kontrast zur cremigen Füllung bieten
  • Koscheres Salz zum Abschmecken, das die Aromen der Zutaten unterstützt und hervorhebt
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, der dem Gericht eine milde, würzige Schärfe verleiht
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano, der dem Gericht eine mediterrane Kräuternote gibt und für Tiefgang sorgt
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian, der mit seiner leicht herben Würze das Aroma abrundet
  • 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver, das dem Gericht eine angenehm rauchige und warme Note schenkt
  • ½ Teelöffel Knoblauchpulver, das dem Gericht eine dezente, aromatische Schärfe gibt
  • ½ Teelöffel Zwiebelpulver, das für eine harmonische Würze sorgt und den Geschmack vertieft
  • 2 Esslöffel natives Olivenöl extra, das zum Anbraten verwendet wird und für einen fruchtigen Geschmack sorgt
  • 2 Esslöffel ungesalzene Butter, in kleine Würfel geschnitten, die in der Pfanne schmelzen und der Zitronensauce eine samtige Textur verleihen
  • 1 Esslöffel frisch gepresster Zitronensaft, der die Sauce mit einer frischen, leicht säuerlichen Note ausbalanciert und für Frische sorgt

Zubereitung

  1. Heizen Sie zunächst den Backofen auf 200 Grad Celsius vor, sodass er die ideale Temperatur erreicht hat, wenn Sie das gefüllte Hähnchen hineingeben. Bereiten Sie die Hähnchenbrustfilets vor, indem Sie mit einem scharfen Messer vorsichtig eine horizontale Tasche in die dicke Seite jedes Filets schneiden. Achten Sie dabei darauf, die Filets nicht vollständig durchzuschneiden, sodass die Füllung sicher eingeschlossen wird und beim Garen nicht herausfällt.
  2. Füllen Sie jedes Hähnchenbrustfilet behutsam mit einer Scheibe des cremigen Mozzarellas, einigen der aromatischen getrockneten Tomaten und drei der frischen Spargelstangen. Würzen Sie die Innenseite jeder Tasche mit einer Prise Salz und frisch gemahlenem Pfeffer, um die einzelnen Aromen zu intensivieren. Drücken Sie die Ränder der Tasche vorsichtig zusammen und fixieren Sie sie mit ein oder zwei Zahnstochern, damit die Füllung während des Bratens sicher an ihrem Platz bleibt.
  3. Vermengen Sie in einer kleinen Schüssel alle getrockneten Kräuter und Gewürze – Oregano, Thymian, geräuchertes Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver sowie Salz und Pfeffer – zu einer aromatischen Mischung. Reiben Sie diese gleichmäßig auf die Außenseiten der gefüllten Hähnchenbrustfilets, sodass jedes Stück rundherum würzig und geschmackvoll ist.
  4. Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen, ofenfesten Pfanne (ideal ist eine aus Gusseisen) bei mittelhoher Hitze. Legen Sie die gefüllten Hähnchenbrustfilets in die Pfanne und braten Sie sie etwa vier Minuten auf jeder Seite an, bis sie außen goldbraun und knusprig sind. Dieses Anbraten verschließt die Poren des Fleisches und sorgt dafür, dass die Säfte im Inneren bleiben, wodurch das Fleisch besonders saftig bleibt.
  5. Überführen Sie die Pfanne in den vorgeheizten Backofen und backen Sie die Hähnchenbrustfilets für etwa acht bis zehn Minuten, bis sie komplett durchgegart sind. Die ideale Kerntemperatur liegt bei etwa 74 Grad Celsius. Verwenden Sie ein sofort ablesbares Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass das Hähnchen perfekt gegart ist, ohne auszutrocknen.
  6. Sobald das Hähnchen fast fertig ist, geben Sie die Butterwürfel und den frisch gepressten Zitronensaft in die Pfanne. Schwenken Sie die Pfanne vorsichtig, damit sich die Butter gleichmäßig mit dem Zitronensaft verbindet und eine glänzende, aromatische Sauce entsteht, die dem Gericht Frische und einen köstlichen, reichhaltigen Geschmack verleiht.
  7. Entfernen Sie vor dem Servieren die Zahnstocher aus den Taschen und richten Sie die gefüllten Hähnchenbrustfilets auf vorgewärmten Tellern an. Übergießen Sie sie mit der Zitronen-Butter-Sauce, die durch ihre Cremigkeit und den zitronigen Akzent jeden Bissen perfekt abrundet.

Warum dieses Gericht so besonders ist

Diese gefüllte Hähnchenbrust besticht durch die wunderbare Kombination von zartem, saftigem Fleisch, das durch die Füllung aus schmelzendem Mozzarella, würzigen getrockneten Tomaten und knackigem Spargel ergänzt wird. Die Kräutermischung bringt mediterrane Frische und Tiefe in das Gericht, während die Zitronen-Butter-Sauce für einen angenehmen Kontrast zwischen Reichhaltigkeit und Leichtigkeit sorgt. Die verschiedenen Texturen – weich, knackig, cremig – harmonieren perfekt und machen dieses Gericht sowohl für den Alltag als auch für festliche Gelegenheiten zu einem echten Highlight.

Tipps für perfektes Gelingen

  • Verwenden Sie unbedingt frischen Spargel, da dieser im Vergleich zu gefrorenem eine bessere Textur und einen intensiveren Geschmack bietet.
  • Schneiden Sie die Tasche in der Hähnchenbrust vorsichtig und mit einem scharfen Messer, um das Fleisch nicht zu beschädigen und die Füllung sicher einzuschließen.
  • Achten Sie darauf, die Taschen nicht zu überfüllen, da sonst das Hähnchen ungleichmäßig gart und die Füllung austreten könnte.
  • Lassen Sie das gegarte Hähnchen nach dem Backen einige Minuten ruhen, damit sich die Fleischsäfte verteilen und das Fleisch besonders saftig bleibt.

Varianten & kreative Abwandlungen

  • Ersetzen Sie den Mozzarella einmal durch Brie oder Ziegenkäse, um dem Gericht eine neue, cremige Geschmacksrichtung zu verleihen.
  • Fügen Sie frische Kräuter wie Basilikum, Petersilie oder Schnittlauch in die Füllung, um zusätzliche Frische und Aromatik einzubringen.
  • Nutzen Sie anstelle der getrockneten Tomaten frische, gewürfelte Kirschtomaten oder geröstete Paprikastreifen, um dem Gericht eine leichtere, frischere Note zu verleihen.
  • Verfeinern Sie die Zitronen-Butter-Sauce mit einem Schuss Weißwein oder etwas Sahne für ein noch reichhaltigeres und volleres Geschmackserlebnis.

Serviervorschläge

Servieren Sie dieses gefüllte Hähnchen beispielsweise mit gerösteten Kartoffeln, cremigem Kartoffelpüree oder gedünstetem saisonalem Gemüse. Ein frischer, grüner Salat mit leichtem Dressing passt ebenfalls hervorragend dazu und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit. Für besondere Anlässe können Sie zusätzlich frisches Baguette reichen, um die köstliche Sauce aufzutunken und den Geschmack optimal zu genießen.

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Reste dieses Gerichts können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahrt werden. Zum erneuten Erwärmen eignet sich die Mikrowelle oder der Backofen bei niedriger Temperatur, wobei darauf zu achten ist, dass das Hähnchen nicht austrocknet. Die gefüllten Hähnchenbrüste lassen sich auch vorbereiten, indem sie vor dem Braten gefüllt und bis zum Garen gekühlt werden können.

Hintergrund & Tradition

Gefüllte Hähnchenbrust zählt zu den Klassikern der internationalen Küche und wird in vielen Ländern in unterschiedlichen Varianten zubereitet. Die Idee, Fleisch mit einer schmackhaften Füllung zu kombinieren, ermöglicht kreative Geschmackserlebnisse und ein besonders elegantes Essen. Dieses Rezept kombiniert mediterrane Aromen und einfache Zubereitung zu einem Gericht, das sich perfekt für den modernen Haushalt eignet.

Calories

Pro Portion enthält dieses Gericht ungefähr 597 Kalorien. Die Kalorien ergeben sich aus der Kombination von proteinreichem Hähnchenfleisch, fettreichem Mozzarella, Butter und Olivenöl. Trotz des reichhaltigen Charakters ist das Gericht ausgewogen und sättigend, besonders durch den Anteil an frischem Gemüse.

Fazit

Das Käsegefüllte Hähnchen mit Spargel ist ein köstliches, vielseitiges und vergleichsweise einfach zuzubereitendes Gericht, das sich für viele Gelegenheiten eignet – vom schnellen Familienessen bis zum festlichen Anlass. Es überzeugt durch seine harmonische Kombination aus saftigem Fleisch, cremiger Füllung und frischer Zitronenbuttersauce. Die Variationsmöglichkeiten machen es besonders flexibel und attraktiv, sodass es auch immer wieder neu entdeckt werden kann. Ein echtes Highlight für Genießer jeder Erfahrungsstufe!