Der Kale-Salat mit Karotten-Ingwer-Dressing ist ein lebendiges und nährstoffreiches Gericht, das die kräftigen Aromen von Grünkohl mit der Süße gerösteter Kichererbsen, der Cremigkeit von Avocado und der Frische von Cranberries kombiniert. Dieses Rezept bietet nicht nur eine Vielzahl an Texturen, sondern auch eine ausgewogene Mischung aus süßen, salzigen und würzigen Geschmacksnoten. Dank des kräftigen Grünkohls bleibt der Salat auch nach dem Anrichten noch lange frisch und eignet sich hervorragend für Meal Prep oder als sättigende Mahlzeit.
Vollständiges Rezept
Zutaten:
Für das Dressing:
- ¾ Tasse Karotten, grob gehackt
- ⅓ bis ½ Tasse Wasser
- ¼ Tasse natives Olivenöl extra
- 2 Esslöffel Reisessig
- 2 Teelöffel frischer Ingwer, fein gehackt
- ¼ Teelöffel Meersalz, plus mehr zum AbschmeckenLove and Lemons+3Love and Lemons+3Love and Lemons+3Love and Lemons
Für den Salat:
- 1 Rezept geröstete Kichererbsen
- 1 Bund Grünkohl (z. B. Curly Kale), Stiele entfernt, Blätter in mundgerechte Stücke zerrissen
- 1 Teelöffel frischer Zitronensaft
- ½ Teelöffel natives Olivenöl extra
- 1 kleine Karotte, geraspelt
- 1 kleine rote Bete, geraspelt
- ½ Wassermelonen-Rettich, sehr dünn geschnitten
- 1 Avocado, gewürfelt
- 2 Esslöffel getrocknete Cranberries
- ¼ Tasse geröstete Kürbiskerne (Pepitas)
- 1 Teelöffel Sesamsamen
- Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Dressing zubereiten: Den Ofen auf 200 °C vorheizen. Die Karotten auf einem Backblech verteilen, mit Olivenöl und einer Prise Salz vermengen und gleichmäßig verteilen. Im Ofen 20–25 Minuten rösten, bis sie weich sind. Anschließend die Karotten in einen Mixer geben und mit Wasser, Olivenöl, Reisessig, Ingwer und Salz zu einem glatten Dressing pürieren. Im Kühlschrank bis zur Verwendung aufbewahren.
- Grünkohl vorbereiten: Die Grünkohlblätter in eine große Schüssel geben. Zitronensaft, Olivenöl und eine Prise Salz hinzufügen. Mit den Händen kräftig massieren, bis die Blätter weich und leicht welk sind und sich das Volumen etwa halbiert hat.
- Salat zusammenstellen: Die geraspelten Karotten, die geraspelte rote Bete, die dünn geschnittenen Rettichscheiben, die Hälfte der Avocado-Würfel, die getrockneten Cranberries und die gerösteten Kürbiskerne zum Grünkohl geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und gut vermengen.
- Anrichten: Das vorbereitete Dressing über den Salat träufeln und erneut gut vermengen. Den Salat auf Tellern anrichten und mit den restlichen Avocado-Würfeln und Sesamsamen garnieren. Nach Belieben mit zusätzlichem Dressing servieren.
Warum dieses Rezept funktioniert
Die Kombination aus dem kräftigen Grünkohl und dem süß-würzigen Karotten-Ingwer-Dressing sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis. Das Massieren des Grünkohls mit Zitronensaft und Olivenöl macht die Blätter zarter und mildert die Bitterkeit. Die gerösteten Kichererbsen fügen eine knusprige Textur hinzu, während die Avocado für Cremigkeit sorgt. Die getrockneten Cranberries bringen eine süße Note, die die Aromen harmonisch abrundet.
Tipps für perfektes Gelingen
- Grünkohl richtig massieren: Nehmen Sie sich Zeit, den Grünkohl gründlich zu massieren, um die Blätter weich und zart zu machen.
- Dressing im Voraus zubereiten: Bereiten Sie das Dressing einen Tag vorher zu, damit sich die Aromen gut entfalten können.
- Zutaten frisch halten: Fügen Sie empfindliche Zutaten wie Avocado erst kurz vor dem Servieren hinzu, um ihre Frische zu bewahren.
Varianten & kreative Abwandlungen
- Mit Käse: Fügen Sie zerbröckelten Feta-Käse oder frisch geriebenen Parmesan für eine salzige Note hinzu.
- Mit Nüssen: Ersetzen Sie die Kürbiskerne durch geröstete Mandeln oder Walnüsse für zusätzlichen Biss.
- Mit Quinoa: Integrieren Sie gekochte Quinoa für eine sättigende Mahlzeit.
Serviervorschläge
Dieser Salat eignet sich hervorragend als Hauptgericht für ein leichtes Mittag- oder Abendessen oder als Beilage zu gegrilltem Gemüse oder Tofu. Er kann auch als Meal-Prep-Gericht für die Woche vorbereitet werden.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Der Salat hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank. Aufgrund des robusten Grünkohls bleibt er auch nach dem Anrichten frisch. Es wird jedoch empfohlen, die Avocado und die Kichererbsen separat aufzubewahren und erst kurz vor dem Servieren hinzuzufügen, um ihre Frische zu bewahren.
Kalorien
- Etwa 350–400 kcal pro Portion, abhängig von den verwendeten Zutaten und der Portionsgröße.
Fazit
Der Kale-Salat mit Karotten-Ingwer-Dressing ist eine erfrischende und nahrhafte Mahlzeit, die durch ihre Vielseitigkeit und die ausgewogene Kombination von Aromen besticht. Er eignet sich sowohl für besondere Anlässe als auch für den täglichen Genuss. Mit seinen kräftigen Zutaten und dem aromatischen Dressing ist dieser Salat ein wahrer Genuss für alle Sinne.