Glutenfreier Mandelkuchen mit Erdbeeren

Dieser glutenfreie Mandelkuchen ist ein wahres Meisterwerk der Backkunst. Mit seiner leichten, luftigen Textur und dem zarten Mandelgeschmack ist er die perfekte Wahl für besondere Anlässe oder einfach für einen genussvollen Moment zwischendurch. Die Kombination aus dem saftigen Kuchen, den süßen Erdbeeren und der frischen Sahne macht dieses Dessert zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Vollständiges Rezept:

Zutaten:

Für den Kuchen:

  • 1½ Tassen Mandelmehl
  • 4 Eier, getrennt
  • 1 Zitrone, abgerieben
  • ¼ Teelöffel Orangenblütenwasser (optional)
  • ½ Tasse Zucker, geteilt
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • Eine Prise Salz

Für das Topping:

  • 450 g frische Erdbeeren, in Scheiben geschnitten
  • ⅓ Tasse Zucker

Für die Schlagsahne:

  • 1 Tasse Schlagsahne
  • ¼ Tasse Puderzucker

Zubereitung:

  1. Vorbereitung: Heize den Ofen auf 175 °C vor. Fette eine 20 cm Springform mit Antihaftspray ein und lege den Boden mit Backpapier aus. Verteile das Mandelmehl auf einem mit Backpapier belegten Backblech und röste es 5–10 Minuten lang im Ofen, bis es duftet und leicht gebräunt ist. Lasse es anschließend abkühlen.
  2. Eier trennen: Schlage in einer großen Schüssel die Eigelbe mit dem Zitronenabrieb, dem Orangenblütenwasser (falls verwendet) und ¼ Tasse Zucker glatt. In einer separaten Schüssel das geröstete Mandelmehl mit dem Backpulver vermengen.
  3. Teig herstellen: Gib die Mandelmehlmischung zu der Eigelb-Zucker-Mischung und rühre, bis ein glatter, sehr dicker Teig entsteht.
  4. Eischnee schlagen: Schlage in einer großen Schüssel das Eiweiß mit einer Prise Salz steif. Füge langsam die restlichen ¼ Tasse Zucker hinzu und schlage weiter, bis weiche Spitzen entstehen.
  5. Teig vollenden: Hebe das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig in den Mandelteig ein, jeweils ½ Tasse auf einmal, bis der Teig leicht und luftig ist.
  6. Backen: Gib den Teig in die vorbereitete Springform und backe ihn 30–35 Minuten lang, bis die Oberfläche goldbraun ist und ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
  7. Erdbeeren vorbereiten: Während der Kuchen bäckt, vermische die in Scheiben geschnittenen Erdbeeren mit ⅓ Tasse Zucker. Lasse sie 30–45 Minuten marinieren, bis ein Sirup entstanden ist.
  8. Schlagsahne zubereiten: Schlage die Schlagsahne mit dem Puderzucker steif und stelle sie kalt.
  9. Kuchen abkühlen lassen: Lasse den gebackenen Kuchen vollständig abkühlen, bevor du ihn aus der Springform nimmst.
  10. Anrichten: Lege den abgekühlten Kuchen auf eine Servierplatte. Verteile die marinierten Erdbeeren gleichmäßig darauf und lasse den Sirup über die Seiten des Kuchens laufen. Streue die gehobelten Mandeln darüber und serviere den Kuchen sofort.

Warum dieses Rezept besonders ist

Dieser glutenfreie Mandelkuchen kombiniert die zarte Textur von Mandelmehl mit dem frischen Geschmack von Erdbeeren und der leichten Süße von Schlagsahne. Das Ergebnis ist ein Dessert, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach zum Genießen an einem sonnigen Nachmittag.

Tipps für perfektes Gelingen

  • Mandelmehl rösten: Das Rösten des Mandelmehls verstärkt den Geschmack und sorgt für eine bessere Textur im Kuchen.
  • Eischnee vorsichtig unterheben: Um die Luftigkeit des Teigs zu erhalten, sollte das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig untergehoben werden.
  • Erdbeeren marinieren: Das Marinieren der Erdbeeren mit Zucker zieht den Saft heraus und sorgt für einen intensiveren Geschmack.

Varianten & kreative Abwandlungen

  • Andere Beeren verwenden: Statt Erdbeeren können auch Himbeeren, Brombeeren oder Heidelbeeren verwendet werden.
  • Nüsse hinzufügen: Für zusätzlichen Crunch können gehackte Pistazien oder Walnüsse in den Teig eingearbeitet werden.
  • Zitronen- oder Orangenabrieb im Teig: Für eine zusätzliche fruchtige Note kann etwas Zitronen- oder Orangenabrieb in den Teig gegeben werden.

Serviervorschläge

Dieser Mandelkuchen eignet sich hervorragend als Dessert nach einem leichten Mittagessen oder als süßer Abschluss eines festlichen Dinners. Serviere ihn mit einer Tasse Tee oder Kaffee für ein rundum gelungenes Genusserlebnis.

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Der Kuchen bleibt bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch. Du kannst ihn auch einfrieren: Wickele ihn gut in Frischhaltefolie ein und lege ihn in einen Gefrierbeutel. So bleibt er bis zu 3 Monate haltbar. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen und vor dem Servieren mit den marinierten Erdbeeren und der Schlagsahne garnieren.

Hintergrund & Tradition

Mandelkuchen sind in vielen Kulturen ein beliebtes Gebäck, das oft zu besonderen Anlässen oder als süßer Abschluss eines Mahlzeits serviert wird. Die Kombination aus Mandeln und frischen Früchten macht dieses Rezept besonders vielseitig und anpassbar.

Kalorien (ca. pro Portion)

  • Kalorien: 368 kcal
  • Kohlenhydrate: 36 g
  • Eiweiß: 9 g
  • Fett: 24 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 8 g
  • Einfach ungesättigte Fettsäuren: 4 g
  • Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1 g
  • Transfette: 0,01 g
  • Cholesterin: 115 mg
  • Natrium: 93 mg
  • Kalium: 165 mg
  • Ballaststoffe: 4 g
  • Zucker: 29 g
  • Vitamin A: 566 IU
  • Vitamin C: 41 mg
  • Kalzium: 118 mg
  • Eisen: 2 mg

Fazit

Der Glutenfreie Mandelkuchen mit Erdbeeren ist ein köstliches und vielseitiges Dessert, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Mit seiner saftigen Textur, dem intensiven Mandelaroma und der frischen Süße der Erdbeeren ist er die perfekte Wahl für besondere Anlässe oder einfach für einen genussvollen Moment zwischendurch. Probiere dieses Rezept aus und lass dich von diesem fruchtigen Genuss verführen!