Gefüllte Paprika sind ein zeitloser Klassiker der Hausmannskost, der sich immer wieder neu interpretieren lässt. Dieses Rezept bringt eine aufregende, würzige Variante auf den Teller, bei der die Paprika mit einer aromatischen Mischung aus Reis, Gemüse und einer cremigen, rauchigen Chipotle-Cashew-Creme gefüllt werden. Das Ergebnis ist ein vollwertiges, veganes Gericht, das sowohl herzhaft als auch nährstoffreich ist und mit seiner Kombination aus sanfter Süße, rauchiger Schärfe und frischer Textur begeistert.
Dieses Gericht ist perfekt für alle, die bewusst, gesund und ohne tierische Produkte genießen möchten, ohne dabei auf Geschmack zu verzichten. Die gefüllten Paprika sind nicht nur optisch ein Hingucker, sondern lassen sich auch wunderbar vorbereiten und eignen sich hervorragend als sättigende Mahlzeit für den Alltag oder besondere Anlässe.
Vollständiges Rezept
Zutaten
- 4 große Paprikaschoten (rot, gelb oder orange), entkernt und geputzt
- 150 g Reis (z.B. Langkorn oder Basmati), vorgekocht
- 1 kleine Zucchini, fein gewürfelt
- 1 Karotte, geraspelt
- 1 Dose schwarze Bohnen, abgespült und abgetropft
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren
Für die Chipotle-Cashew-Creme
- 100 g Cashewkerne, mindestens 4 Stunden eingeweicht
- 1 Chipotle-Chili in Adobo-Sauce (oder nach Geschmack)
- 1 Knoblauchzehe
- Saft einer Limette
- 50 ml Wasser (oder mehr für die gewünschte Konsistenz)
- Salz nach Geschmack
Zubereitung
Beginne mit der Zubereitung der Chipotle-Cashew-Creme. Die eingeweichten Cashewkerne zusammen mit der Chipotle-Chili, Knoblauch, Limettensaft, Wasser und Salz in einem Hochleistungsmixer zu einer cremigen Sauce verarbeiten. Je nach gewünschter Konsistenz kannst du mehr Wasser hinzufügen. Die Sauce sollte samtig und leicht würzig-rauchig sein.
In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch glasig dünsten. Zucchini und Karotte hinzufügen und einige Minuten anbraten, bis das Gemüse leicht weich wird. Dann den vorgekochten Reis und die schwarzen Bohnen unterrühren. Mit Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Paprikaschoten mit der Reis-Gemüse-Mischung füllen und in eine Auflaufform setzen. Die Chipotle-Cashew-Creme großzügig über die gefüllten Paprika geben.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 30 bis 40 Minuten backen, bis die Paprika weich sind und die Creme leicht gebräunt ist.
Vor dem Servieren mit frisch gehacktem Koriander oder Petersilie bestreuen.
Warum dieses Gericht so besonders ist
Diese gefüllten Paprika bestechen durch ihre Kombination aus nahrhaften Zutaten und intensiven Aromen. Die süßen Paprikaschoten bilden eine natürliche, vitaminreiche Hülle, die zusammen mit der würzigen Reis-Gemüse-Füllung und der cremigen, rauchigen Chipotle-Creme eine harmonische Geschmacksexplosion ergibt.
Das Gericht ist vegan, glutenfrei und voller gesunder Nährstoffe. Es bietet eine tolle Möglichkeit, mehr Gemüse und Hülsenfrüchte in die Ernährung zu integrieren und dabei auf tierische Produkte zu verzichten, ohne auf Genuss zu verzichten.
Tipps für perfektes Gelingen
Achte darauf, dass die Paprikaschoten möglichst gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen. Wenn du möchtest, kannst du die Paprika vor dem Füllen kurz blanchieren, um die Garzeit im Ofen zu verkürzen.
Für die Chipotle-Creme kannst du die Schärfe variieren, indem du mehr oder weniger Chipotle-Chilis verwendest oder sie ganz weglässt, wenn du es milder magst.
Die Cashewkerne sollten mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, eingeweicht werden, damit die Creme besonders cremig wird.
Varianten & kreative Abwandlungen
Statt Reis kannst du auch Quinoa, Couscous oder Bulgur verwenden. Für eine proteinreichere Variante lassen sich zusätzliche Linsen oder Tofu-Würfel in die Füllung geben.
Die Gemüsefüllung kannst du nach Belieben mit Mais, Spinat oder Pilzen ergänzen. Auch eine käsige Variante mit veganem Käse ist möglich.
Für einen frischen Kontrast kannst du vor dem Servieren noch etwas Limettensaft über die fertigen Paprika träufeln.
Serviervorschläge
Gefüllte Paprika mit Chipotle-Cashew-Creme eignen sich hervorragend als Hauptgericht und lassen sich gut mit einem frischen Salat oder knusprigem Brot kombinieren.
Sie sind ideal für Familienessen, Meal Prep oder Gäste, da sie optisch viel her machen und dabei nährstoffreich und sättigend sind.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Die gefüllten Paprika lassen sich gut vorbereiten und im Kühlschrank 2–3 Tage aufbewahren. Aufgewärmt schmecken sie fast wie frisch zubereitet.
Du kannst sie auch einfrieren und bei Bedarf auftauen und im Ofen erneut erwärmen.
Hintergrund & Tradition
Gefüllte Paprika sind in vielen Kulturen ein beliebtes Gericht und bieten große Flexibilität bei der Zubereitung. Die Kombination mit einer Cashew-Creme und Chipotle-Chilis verbindet amerikanisch-mexikanische Aromen mit mediterraner Füllung und ist ein tolles Beispiel für moderne, kreative Küche.
Kalorien
Eine Portion gefüllte Paprika mit Chipotle-Cashew-Creme enthält etwa 300–400 Kalorien, abhängig von der Füllmenge und den verwendeten Zutaten. Das Gericht ist reich an pflanzlichem Eiweiß, gesunden Fetten und Ballaststoffen.
Fazit
Diese gefüllten Paprika mit würziger Chipotle-Cashew-Creme sind eine perfekte, gesunde und geschmackvolle Mahlzeit für alle, die gerne vegan und abwechslungsreich essen möchten. Mit ihrer Kombination aus frischem Gemüse, cremiger Sauce und herzhaftem Reis bieten sie ein rundum gelungenes Geschmackserlebnis, das sich leicht vorbereiten lässt und den ganzen Tag über satt macht. Probier es aus und genieße ein wohlschmeckendes Gericht voller Energie und Vitalität!