Frischkäse‑Roll‑Ups sind kleine, gefüllte Rollen aus Tortilla oder Strudelteig, die sich ideal als Snack, Fingerfood für Parties oder leichte Mahlzeit eignen. Die Kombination aus cremigem Frischkäse und buntem Gemüse verleiht ihnen Frische, Struktur und Vielfalt. In wenigen Minuten gerollt und optional gebacken oder gekühlt – so entstehen flexible, aromatische Snacks für jede Gelegenheit. Du kannst sie wunderbar variieren, vorbereiten und sowohl kalt als auch leicht erwärmt servieren – ideal für Gäste, Kinder oder als schnelle Verpflegung. Das Rezept ist besonders alltagstauglich, weil es mit einfachen Zutaten funktioniert und sich problemlos an Vegetarier, Grillgäste oder Picknick-Bedürfnisse anpassen lässt. Zudem lassen sich Grill- oder Partysaucen perfekt zum Dippen kombinieren.
Vollständiges Rezept:
Zutaten für ca. 12 Roll‑Ups
- 4 große Weizentortillas oder Strudelteigblätter
- 200 g Frischkäse (z. B. Doppelrahm)
- 1 Bund frischer Schnittlauch, fein gehackt
- 1 Paprika (rot oder gelb), fein gewürfelt
- 1/2 kleine Salatgurke, entkernt und klein gewürfelt
- Salz, frisch gemahlener Pfeffer
- Optional: 1 TL Zitronensaft oder Joghurt für die Frische
- Optional: etwas geriebener Parmesan oder Feta für Käseliebhaber
Zubereitung – Schritt für Schritt
1. Frischkäse vorbereiten:
Frischkäse in eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft oder Joghurt glatt rühren. Geräucherten oder geriebenen Käse unterheben, um mehr Geschmack und Struktur zu erhalten. Nach Belieben Schnittlauch oder andere Kräuter hinzufügen.
2. Gemüse klein schneiden:
Paprika und Gurke in feine Würfel schneiden – so lassen sie sich gleichmäßig auf den Rollläden verteilen. Optional: auch Karotten, Avocado oder rote Zwiebeln ergänzen. Die Würfel separat beiseitestellen.
3. Teig auflegen:
Tortilla oder Strudelteig möglichst flach auslegen. Die Oberfläche leicht befeuchten, damit sie sich später besser verschließen lässt. So lässt sich die Masse später leichter einrollen.
4. Frischkäse verteilen:
Je etwa 2–3 EL Frischkäse auf jeder Tortilla gleichmäßig verstreichen, dabei einen Rand von ca. 1 cm freilassen – so wird der Teig beim Rollen nicht offen. Die Füllung soll dünn bleiben, damit sich das Rollen noch leicht umsetzen lässt.
5. Gemüse einstreuen:
Paprika‑ und Gurkenwürfel auf dem Frischkäse verteilen. Gleichmäßig verteilen, damit jede Rolle viele Bissstücke enthält. Optional mit zerbröseltem Feta oder geriebenem Parmesan toppen.
6. Rollen & schneiden:
Tortilla von einer Längsseite zur anderen eng einrollen. Die Ränder leicht andrücken und mit einem scharfen Messer in 3–4 cm breite Stücke schneiden. So entstehen handliche, gleichförmige Roll‑Ups.
7. Servieren oder kurz backen:
Die Roll‑Ups können sofort warm serviert oder für ca. 5–7 Minuten bei 180 °C kurz aufgebacken werden – so schmilzt der Frischkäse leicht und der Teig wird leicht knusprig. Alternativ kalt servieren, ideal zum Mitnehmen oder Buffet.
Warum dieses Rezept funktioniert
Frischkäse bildet eine cremige Basis mit milder Frische. Er verbindet sich mit saftigem Gemüse und mildert würzige Komponenten. So entsteht eine harmonische Textur.
Tortilla (oder Strudelteig) dient als flexible Hülle. Sie lässt sich leicht rollen, hält die Füllung stabil zusammen und kann sowohl warm als auch kalt gegessen werden. Ihre neutrale Note ergänzt die Aromen ohne zu dominieren.
Gemüse gibt Biss, Farbe und Frische. Die Paprika bringt Süße, die Gurke Frische und knackige Textur. Dadurch wirken die Roll‑Ups leicht statt sättigend.
Tipps für perfektes Gelingen
Frischkäse rechtzeitig auf Zimmertemperatur bringen. So lässt er sich besser verstreichen und wird feinkörnig. Kalter Käse kann den Teig reißen.
Gemüse sehr fein schneiden. Kleine Würfel lassen sich besser einrollen und sorgen für angenehmen Biss. Größeres Gemüse könnte den Teig zum Reißen bringen.
Tortilla leicht anfeuchten. So haften sich die Kanten fest und die Rolle bleibt geschlossen. Trocken gerollt kann sie aufgehen.
Direkt nach dem Rollen schneiden. Das verhindert Quetschen und Auslaufen der Füllung. Vor dem Aufbewahren nachkühlen lassen, damit der Käse sich setzt.
Optional kurz backen. Für warme Roll‑Ups: 5–7 Minuten bei 180 °C bringen eine leichte Knusprigkeit. Kalt bleiben die Rollen fest und kompakt.
Varianten & kreative Abwandlungen
1. Mediterrane Variante:
Mit zerbröseltem Feta, getrockneten Tomaten und etwas Olivenöl ergänzen. Schnittlauch durch Oregano oder Basilikum ersetzen. So entsteht ein mediterraner Geschmack.
2. Proteinreich mit Putenbrust:
Dünne Putenbruststreifen hineingeben und mit Frischkäse und Gemüse mischen. Mehr Eiweiß, sättigende Komponente – ideal für Sportler oder als Geburtstagsfingerfood.
3. Vegan mit Hummus:
Frischkäse durch Hummus ersetzen und Gemüse nach Wunsch ergänzen. Schnittlauch mit Koriander oder Petersilie austauschen. Vegan und aromatisch.
4. Party-Scharf:
Chiliflocken oder fein gehackte Pepperoni unter den Frischkäse mischen. Optional mit Jalapeño-Scheiben garnieren. Wirkt kräftiger und bringt Schärfe ins Spiel.
5. Süße Frühstücksrolle:
Frischkäse mit Honig und Zimt vermengen, Apfel- oder Birnenwürfel hinzufügen. So entsteht eine süße Roll‑Up-Variante. Ideal zum Frühstück oder Dessert.
Serviervorschläge
Als Fingerfood für Partys:
Roll‑Ups auf Platten legen, nach Belieben dekorieren. Dips wie Sour Cream, Aioli oder Kräuterdip bereitstellen. Gäste können sich selbst bedienen.
Als Lunch-to-go:
In Frischhaltefolie einwickeln und mitnehmen – hält bis zum Mittag frisch. Aufgeschnitten passen sie in Snackboxen. Perfekt für Büro oder Uni.
Zum Familienpicknick:
In Boxen mit Obst und Snackstücken packen. Ideal für draußen und unterwegs. Erfrischend und einfach.
Für Kindergeburtstage:
Kleine Tortilla-Rollen altersgerecht schneiden und hübsch anrichten. Unterschiedliche Variationen (süß, pikant) anbieten. So entsteht ein buntes Fingerfoodbuffet.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Im Kühlschrank:
Bis zu 2 Tagen luftdicht aufbewahren – danach können Gemüsewürfel feucht werden. Frisch nach dem Rollen geschnitten ist der beste Zustand.
Kurz erwärmen:
Kalte Roll‑Ups 2–3 Minuten in der Heißluftfritteuse auf 150 °C aufwärmen – sie bleiben saftig und bekommen leichte Röstaromen. Alternativ in der Pfanne kurz anrösten.
Einfrieren nicht empfohlen:
Die Gemüsefüllung enthält viel Wasser – beim Auftauen kann der Roll‑Up matschig werden. Besser frisch verwenden oder gekühlt transportieren.
Hintergrund & Tradition
Gefüllte Tortilla-Rollen stammen ursprünglich aus der mexikanischen Küche, wo sie als „wraps“ fester Bestandteil sind. In Europa wurden sie adaptiert und entwickeln sich immer weiter – mit regionalen Zutaten wie Frischkäse und Gemüse. Die Frischkäserolle ist eine unkomplizierte Variante, die sich gut für Buffets und schnelle Snacks bewährt hat.
Kalorien (pro Stück)
- Ca. 120–150 kcal pro Roll‑Up, abhängig von Tortilla- und Frischkäsesorte
- Etwa 4–5 g Eiweiß, 7–9 g Fett, 10–12 g Kohlenhydrate
- Gemüseanteil bringt Vitamine und Ballaststoffe bei geringer Kalorienbelastung
Fazit
Frischkäse‑Roll‑Ups sind ein unkompliziertes, vielseitiges Fingerfood mit echtem Alltags-Charme. Sie lassen sich einfach variieren, sind schnell zubereitet und passen zu verschiedenen Anlässen von Picknick bis Partybuffet. Mit wenigen Zutaten zauberst du köstliche, aromatische Snacks – mild, würzig oder süß – je nach Laune. Die leichte Rolltechnik, kurze Zubereitungszeit und Möglichkeit zur Vorbereitung machen sie zum smarten Snack für jede Gelegenheit. Ob als Teil eines größeren Buffets, zum Mitnehmen oder als schneller Hungerstiller – diese Roll‑Ups werden dich und deine Gäste überzeugen. Viel Spaß beim Nachmachen!