Cranberry-Kekse – Fruchtig, nussig und vegan

Diese Cranberry-Kekse sind weich, zäh und voller warmen Gewürzen. Sie sind perfekt für die festliche Saison, aber sie sind so lecker, dass man sie das ganze Jahr über backen möchte. Das Rezept kombiniert die herbe Frische von Cranberries mit der Süße von Zimt und Vanille, was zu einem perfekten Keks für kalte Tage führt. Die Zugabe von Pistazien und Schokoladenstückchen macht diese Kekse noch reichhaltiger und abwechslungsreicher in ihrer Textur. Diese Kekse sind nicht nur köstlich, sondern auch vegan, da sie ohne tierische Produkte wie Eier oder Butter auskommen, was sie für alle zugänglich macht, die eine pflanzliche Ernährung bevorzugen. Sie eignen sich hervorragend für die Feiertage, als Mitbringsel oder einfach als süßer Snack für zwischendurch. Mit der Kombination aus frischen Zutaten und einer einfachen Zubereitung wird dieses Rezept zu einem Favoriten in jeder Küche.

Vollständiges Rezept:

Zutaten:

  • 2 Esslöffel gemahlene Leinsamen + 6 Esslöffel warmes Wasser
    Leinsamen dienen als Ei-Ersatz in diesem Rezept und helfen, den Teig zu binden. Sie liefern auch gesunde Omega-3-Fettsäuren und eine angenehme Nussigkeit, die den Keksen zusätzliches Aroma verleiht. Die Mischung aus Leinsamen und Wasser sollte kurz quellen, bevor sie dem Teig zugefügt wird, um die richtige Konsistenz zu erhalten.
  • 1¼ Tassen Allzweckmehl oder Vollkornmehl
    Das Mehl bildet die Grundlage des Teigs und sorgt dafür, dass die Kekse ihre Struktur und Form behalten. Allzweckmehl sorgt für leichte, zarte Kekse, während Vollkornmehl eine etwas herzhaftere Textur bietet. Je nach Wunsch kann man die Mehlmischung variieren, um den Keksen eine vollere, nussigere Note zu verleihen.
  • 1 Tasse Mandelmehl
    Mandelmehl verleiht den Keksen eine weichere Textur und einen leicht nussigen Geschmack, der gut mit den anderen Zutaten harmoniert. Es trägt auch zur Glutenfreiheit des Rezepts bei und sorgt für zusätzliche Feuchtigkeit, wodurch die Kekse besonders zart werden.
  • 1 Teelöffel Natron
    Natron hilft, die Kekse beim Backen aufzugehen und sorgt für eine angenehme, leicht luftige Textur. Es trägt dazu bei, dass die Kekse nicht zu fest werden, und reagiert mit der Säure der anderen Zutaten, um den Teig zu lockern.
  • ½ Teelöffel Zimt
    Zimt fügt den Keksen eine warme, aromatische Note hinzu, die perfekt mit der Fruchtigkeit der Cranberries und der Nussigkeit des Mandelmehls harmoniert. Zimt ist eines der klassischsten Gewürze in süßen Backwaren und verleiht den Keksen eine angenehme Tiefe.
  • 1 Teelöffel Meersalz
    Das Salz bringt die Süße der Kekse zur Geltung und sorgt dafür, dass die Aromen ausgewogen sind. Es hilft auch, die Zartheit der Kekse zu bewahren und unterstützt den Geschmack der anderen Zutaten, ohne den süßen Charakter zu überwältigen.
  • ⅓ Tasse weiches Kokosöl
    Kokosöl wird als Fettquelle in diesem Rezept verwendet und trägt zur Zartheit der Kekse bei. Es sorgt für eine leicht exotische Note, die den Keksen einen interessanten Geschmack verleiht, und macht sie gleichzeitig veganfrei und gesünder als viele andere Fette.
  • ½ Tasse Rohrzucker
    Rohrzucker verleiht den Keksen eine angenehme Süße und sorgt für eine leichte Karamellnote. Dieser Zucker schmilzt beim Backen gut und trägt zur schönen goldbraunen Farbe der Kekse bei.
  • ½ Tasse brauner Zucker
    Brauner Zucker trägt ebenfalls zur Süße bei und fügt den Keksen eine tiefe, fast karamellige Note hinzu. Er hilft nicht nur beim Süßen, sondern verleiht den Keksen auch eine feuchtere Textur, die sie länger frisch hält.
  • 1 Esslöffel Mandeldrink
    Mandeldrink dient als Flüssigkeit und bindet die Zutaten miteinander. Er bringt zusätzlich eine leichte Mandelnote in die Kekse, die hervorragend zu den anderen Zutaten passt. Er ist eine pflanzliche Alternative zu Milch und macht das Rezept vegan.
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
    Vanilleextrakt fügt den Keksen eine angenehme Süße und ein wenig Tiefe hinzu. Der Duft und Geschmack von Vanille passen perfekt zu den anderen Zutaten und runden das Gesamtaroma der Kekse ab.
  • ⅓ Tasse Schokoladenstückchen
    Die Schokoladenstückchen sorgen für eine süße Überraschung in jedem Bissen und schmelzen beim Backen zu kleinen Schokoladenflecken. Sie passen hervorragend zu den fruchtigen Cranberries und den nussigen Pistazien.
  • ⅓ Tasse gehackte Pistazien
    Pistazien bringen eine knusprige Textur und einen leicht salzigen Geschmack, der einen wunderbaren Kontrast zur Süße der anderen Zutaten bildet. Sie geben den Keksen nicht nur eine interessante Textur, sondern auch einen zusätzlichen Geschmack, der das Gesamtbild abrundet.
  • ⅓ Tasse getrocknete Cranberries
    Die getrockneten Cranberries sind die perfekte fruchtige Zutat für diese Kekse. Sie bringen einen spritzigen, leicht säuerlichen Geschmack, der gut mit der Süße der Schokolade und dem nussigen Aroma der Pistazien harmoniert. Außerdem sorgen sie für zusätzliche Farbe und Frische.

Zubereitung:

  1. Heizen Sie den Ofen auf 175 °C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. In einer kleinen Schüssel die gemahlenen Leinsamen mit dem warmen Wasser vermengen und etwa 5 Minuten quellen lassen.
  3. In einer großen Schüssel das Allzweckmehl, Mandelmehl, Natron, Zimt und Meersalz gut vermengen.
  4. Kokosöl, Rohrzucker, braunen Zucker, Mandeldrink, Vanilleextrakt und die Leinsamenmischung hinzufügen und gut vermengen.
  5. Schokoladenstückchen, Pistazien und Cranberries in den Teig einrühren.
  6. Mit einem Esslöffel den Teig in Portionen auf das vorbereitete Backblech setzen und leicht flach drücken.
  7. 12–13 Minuten backen, bis die Kekse leicht goldbraun sind.
  8. Die Kekse 20 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, bevor sie auf ein Kuchengitter übertragen werden.

Warum diese Kekse besonders sind:

Diese Cranberry-Kekse sind eine köstliche Kombination aus fruchtigen, nussigen und schokoladigen Aromen. Sie sind vegan, was sie zu einer großartigen Wahl für Menschen macht, die auf tierische Produkte verzichten möchten. Das Rezept verwendet gesunde Zutaten wie Mandelmehl, Leinsamen und Kokosöl, was die Kekse zu einer etwas leichteren und nährstoffreicheren Alternative zu herkömmlichen Keksen macht. Die Kombination aus den verschiedenen Aromen und Texturen sorgt dafür, dass jeder Bissen ein wahres Geschmackserlebnis wird.

Tipps für perfektes Gelingen:

  • Achten Sie darauf, dass der Teig nicht übermischen wird, da dies die Kekse zäh machen kann.
  • Verwenden Sie hochwertige Schokolade und Cranberries, um den besten Geschmack zu erzielen.
  • Für extra knusprige Kekse können Sie die Kekse nach dem Backen etwas länger abkühlen lassen, bevor Sie sie aufbewahren.

Varianten und kreative Abwandlungen:

  • Fügen Sie weiße Schokolade oder Zartbitter-Schokolade anstelle von Milchschokolade hinzu, um den Geschmack zu variieren.
  • Experimentieren Sie mit anderen Nüssen wie Walnüssen oder Pekannüssen.
  • Fügen Sie zusätzlich Gewürze wie Muskatnuss oder Ingwer hinzu, um den Keksen eine besondere Note zu verleihen.

Serviervorschläge:

Diese Kekse schmecken hervorragend zu einer Tasse Tee oder Kaffee. Sie eignen sich auch hervorragend als Snack zwischendurch oder als süßes Geschenk in einer hübschen Verpackung.

Aufbewahrung und Haltbarkeit:

Die Kekse können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu einer Woche aufbewahrt werden. Sie können sie auch einfrieren, um sie länger frisch zu halten, und bei Bedarf aufgetaut genießen.

Hintergrund und Tradition:

Cranberry-Kekse sind eine festliche Leckerei, die besonders in der Weihnachtszeit beliebt ist. Die Kombination aus der Säure der Cranberries und der Süße der Schokolade macht sie zu einem besonderen Genuss. Sie werden in vielen Haushalten zu besonderen Anlässen gebacken und sind sowohl bei Familie als auch bei Freunden sehr beliebt.

Kalorien (pro Portion):

Jeder Keks enthält etwa 150–200 Kalorien, abhängig von der Größe und den verwendeten Zutaten. Sie sind eine kalorienbewusste Wahl für einen süßen Snack oder ein leichtes Dessert.

Fazit:

Diese Cranberry-Kekse sind eine köstliche und festliche Leckerei, die sowohl vegan als auch einfach zuzubereiten ist. Mit ihrer Kombination aus fruchtigen, nussigen und schokoladigen Aromen sind sie ein Highlight auf jedem Plätzchenteller und werden mit Sicherheit alle begeistern.