Caprese-Salat mit gegrilltem Flanksteak – Ein mediterraner Genuss mit herzhaftem Twist

Der Caprese-Salat zählt zu den bekanntesten und beliebtesten italienischen Gerichten weltweit. Er stammt ursprünglich aus der malerischen Region Kampanien und besticht durch seine Einfachheit und Frische. Traditionell besteht er aus saftigen, reifen Tomaten, cremigem Mozzarella, aromatischem Basilikum, hochwertigem Olivenöl und einem Spritzer Balsamico-Essig, die zusammen ein harmonisches Geschmackserlebnis ergeben. In dieser modernen Variante erhält der Caprese-Salat eine köstliche und herzhafte Ergänzung durch zart gegrilltes Flanksteak. Diese Kombination vereint mediterrane Frische mit einer kraftvollen Proteinquelle und macht das Gericht zu einem vollwertigen, sättigenden Hauptgericht. Es eignet sich hervorragend für warme Sommertage, bei denen man sich nach etwas Leichtem sehnt, aber dennoch eine gehaltvolle Mahlzeit wünscht. Ebenso macht dieses Gericht bei festlichen Anlässen und besonderen Dinnerpartys einen beeindruckenden Eindruck und begeistert Gäste mit seiner ausgewogenen Mischung aus Geschmack und Optik.

Vollständiges Rezept:

Zutaten:

  • 450 Gramm Flanksteak
  • 4 Esslöffel Olivenöl (geteilt)
  • 1 Teelöffel Salz
  • ½ Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 Tasse frische Basilikumblätter, grob gehackt
  • 2 Tassen Kirschtomaten, halbiert
  • 225 Gramm frischer Mozzarella, in Würfel geschnitten
  • 1 Esslöffel Balsamico-Essig
  • 1 Esslöffel natives Olivenöl extra
  • 1 Kopf Butterkopfsalat, gewaschen und in mundgerechte Stücke gezupft

Zubereitung

  1. Beginne damit, in einer mittelgroßen Schüssel die halbierten Kirschtomaten, die würzigen Mozzarella-Würfel und die frisch gehackten Basilikumblätter sorgfältig zu vermengen. Beträufele die Mischung mit einem Esslöffel Olivenöl und würze sie mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer nach deinem Geschmack. Decke die Schüssel ab und lasse die Aromen für mindestens einige Minuten im Kühlschrank ruhen, damit sich alle Geschmäcker optimal verbinden und entfalten können.
  2. Während die Tomaten-Mozzarella-Mischung ruht, kannst du dich dem Flanksteak widmen. Heize deinen Grill auf mittelhohe Hitze vor und öle den Grillrost leicht ein, um ein Anhaften zu verhindern und schöne Grillstreifen zu erzielen. Reibe das Flanksteak mit drei Esslöffeln Olivenöl ein und würze es großzügig mit Salz und Pfeffer. Lege das Steak auf den Grill und lasse es auf jeder Seite ungefähr fünf Minuten garen, bis es den gewünschten Gargrad erreicht hat. Für eine perfekte mittlere Garstufe sollte die Innentemperatur etwa 60 Grad Celsius betragen. Sobald das Steak fertig gegrillt ist, lass es fünf Minuten ruhen, damit sich die Fleischsäfte optimal verteilen. Schneide es anschließend vorsichtig quer zur Faser in dünne Scheiben, um zarte und saftige Stücke zu erhalten.
  3. Nun kannst du den Salat anrichten: Verteile die gezupften Blätter des Butterkopfsalats gleichmäßig auf vier Teller. Darauf gibst du die Tomaten-Mozzarella-Mischung und arrangierst die gegrillten Flanksteakscheiben dekorativ darauf. Abschließend beträufelst du das Ganze mit einem Esslöffel Balsamico-Essig und einem Esslöffel nativem Olivenöl extra. Nach Belieben kannst du den Salat mit weiteren frischen Basilikumblättern garnieren, um Farbe und Aroma noch einmal zu intensivieren. Serviere den Salat sofort, damit alle Komponenten frisch und aromatisch bleiben.

Warum dieses Rezept besonders ist

Dieses Gericht vereint die Frische und Leichtigkeit des klassischen Caprese-Salats mit der herzhaften, rauchigen Note des gegrillten Flanksteaks. Die Kombination aus saftigen Tomaten, cremigem Mozzarella und würzigem Basilikum wird durch das zarte Fleisch wunderbar ergänzt. Die leichte Säure des Balsamico-Essigs hebt die Aromen hervor und sorgt für eine harmonische Balance im Geschmack. Durch die Verwendung von hochwertigen, frischen Zutaten wird dieses Gericht nicht nur zu einem kulinarischen Genuss, sondern bietet zudem eine ausgewogene Mahlzeit mit wertvollen Proteinen, Vitaminen und gesunden Fetten. Es eignet sich sowohl für eine leichte Mittagsmahlzeit als auch für ein elegantes Dinner, bei dem du deine Gäste beeindrucken möchtest.

Tipps für perfektes Gelingen

  • Um den Geschmack des Flanksteaks zu intensivieren, kannst du es vor dem Grillen mindestens 30 Minuten in einer Marinade aus Olivenöl, Knoblauch und mediterranen Kräutern einlegen.
  • Sorge dafür, dass der Grillrost gut vorgeheizt und leicht eingeölt ist, damit das Fleisch nicht kleben bleibt und schöne Grillstreifen entstehen.
  • Schneide das Steak unbedingt gegen die Faserrichtung, damit die Scheiben besonders zart und saftig bleiben.
  • Für die perfekte Balance im Salat achte darauf, frische, reife Tomaten und hochwertigen Mozzarella zu verwenden, um das volle Aroma zu erzielen.
  • Serviere das Gericht mit einem gekühlten Weißwein oder einem spritzigen Rosé, die die Aromen wunderbar ergänzen und den Genuss abrunden.

Varianten & kreative Abwandlungen

  • Für eine vegetarische Alternative kannst du das Flanksteak durch gegrillte Auberginenscheiben oder Portobello-Pilze ersetzen, die ebenfalls eine herzhafte Textur und intensiven Geschmack bieten.
  • Ergänze den Salat mit gerösteten Pinienkernen oder gehackten Walnüssen für zusätzlichen Crunch und nussiges Aroma.
  • Ein Spritzer frischer Zitronensaft über den Salat sorgt für eine belebende Frische und hebt die Aromen noch mehr hervor.
  • Experimentiere mit unterschiedlichen Kräutern wie Minze, Oregano oder Thymian, um dem Gericht individuelle Geschmacksnoten zu verleihen.

Serviervorschläge

Der Caprese-Salat mit gegrilltem Flanksteak eignet sich hervorragend als leichtes Hauptgericht an warmen Sommertagen oder als elegante Vorspeise bei festlichen Anlässen. Er passt ebenso gut zu Grillpartys und Buffets, bei denen frische und aromatische Gerichte gefragt sind. Serviere ihn beispielsweise mit knusprigem Ciabatta oder frisch gebackenem Focaccia, um die mediterrane Geschmackswelt abzurunden. Ein frischer Kräuterquark oder ein leichter Joghurt-Dip können ergänzend dazu angeboten werden.

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Dieser Salat sollte möglichst frisch zubereitet und unmittelbar serviert werden, um die optimale Frische, Textur und Geschmack der Zutaten zu gewährleisten. Sollten dennoch Reste übrig bleiben, kannst du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu zwei Tage aufbewahren. Dabei empfiehlt es sich, das gegrillte Flanksteak separat zu lagern und erst kurz vor dem Servieren mit den anderen Zutaten zu vermengen, um die beste Qualität zu erhalten und zu verhindern, dass der Salat matschig wird.

Hintergrund & Tradition

Der Caprese-Salat, auch bekannt als „Insalata Caprese“, ist ein Symbol der italienischen Küche und spiegelt die Farben der italienischen Flagge wider: das Rot der Tomaten, das Weiß des Mozzarellas und das Grün des Basilikums. Dieses einfache, aber genussvolle Gericht stammt von der Insel Capri und erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Mit der Ergänzung von gegrilltem Flanksteak wird eine moderne und herzhafte Interpretation geschaffen, die das klassische Rezept erweitert und gleichzeitig dessen mediterranen Charme bewahrt.

Kalorien

Eine Portion dieses Caprese-Salats mit gegrilltem Flanksteak enthält ungefähr:

  • Kalorien: ca. 321 kcal
  • Eiweiß: ca. 25 g
  • Fett: ca. 22 g
  • Kohlenhydrate: ca. 7 g

Die genauen Nährwerte können je nach verwendeten Zutaten und Portionsgröße variieren.

Fazit

Der Caprese-Salat mit gegrilltem Flanksteak ist eine wunderbare Kombination aus traditioneller italienischer Frische und herzhaftem Fleischgenuss. Er verbindet die Leichtigkeit und Frische des klassischen Salats mit einer sättigenden Proteinquelle und bietet ein ausgewogenes, aromatisches und optisch ansprechendes Gericht. Dieses Rezept ist sowohl für den Alltag als auch für festliche Anlässe geeignet und begeistert durch seine Vielseitigkeit und seinen köstlichen Geschmack. Genieße diesen mediterranen Klassiker in einer modernen Variante und überrasche Familie und Freunde mit einem außergewöhnlichen Genuss!