Das Rezept für Balsamico-Hähnchen mit Spargel aus dem Backblech bietet eine unkomplizierte Möglichkeit, ein gesundes und schmackhaftes Abendessen zuzubereiten. Die Hähnchenbrustfilets werden mit einer würzig-süßen Balsamico-Glasur überzogen und zusammen mit zartem Spargel im Ofen geröstet. Diese Zubereitungsmethode spart Zeit und reduziert den Abwasch, da nur ein einziges Backblech benötigt wird. Ideal für hektische Wochentage, wenn dennoch ein ausgewogenes Gericht gewünscht ist.
Vollständiges Rezept:
Zutaten
- 4 Hähnchenbrustfilets (je 115 g)
- 2 Esslöffel natives Olivenöl extra, geteilt
- 1 Teelöffel italienische Gewürzmischung
- ¾ Teelöffel Salz, geteilt
- ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer, geteilt
- 2 Esslöffel Balsamico-Essig, plus zusätzlich zum Garnieren
- ½ Teelöffel Knoblauchpulver
- 450 g frischer Spargel, Enden abgeschnitten
- ¾ Tasse rote Zwiebel, in Streifen geschnitten
- 1 Esslöffel Kapern, abgespült
Zubereitung
Vorbereitung des Hähnchens
- Heizen Sie den Ofen auf 190 °C vor und positionieren Sie den Rost im oberen Drittel des Ofens.
- Legen Sie die Hähnchenbrustfilets auf ein großes, mit Rand versehenes Backblech. Bestreichen Sie beide Seiten jedes Filets mit 1 Esslöffel Olivenöl und bestreuen Sie sie gleichmäßig mit der italienischen Gewürzmischung, ½ Teelöffel Salz und ¼ Teelöffel Pfeffer.
- Backen Sie das Hähnchen im vorgeheizten Ofen für 5 Minuten.
Zubereitung der Balsamico-Glasur
- Während das Hähnchen backt, bereiten Sie die Glasur vor: Mischen Sie in einer kleinen Schüssel den Balsamico-Essig, das Knoblauchpulver und das verbleibende 1 Esslöffel Olivenöl.
Hinzufügen von Gemüse und Glasur
- Nach den ersten 5 Minuten Backzeit nehmen Sie das Blech aus dem Ofen. Verteilen Sie den Spargel, die roten Zwiebelstreifen und die Kapern gleichmäßig um das Hähnchen auf dem Blech. Bestreichen Sie das Gemüse mit der vorbereiteten Balsamico-Glasur und würzen Sie es mit dem verbleibenden ¼ Teelöffel Pfeffer und ¼ Teelöffel Salz.
- Setzen Sie das Blech wieder in den Ofen ein und backen Sie alles weitere 10 Minuten, bis der Spargel zart und das Hähnchen vollständig gegart ist (Kerntemperatur von 75 °C).
Fertigstellung
- Garnieren Sie das Gericht mit zusätzlichem Balsamico-Essig nach Geschmack und servieren Sie es sofort.
Nährwertangaben
Pro Portion (1 Filet mit Gemüse):
- Kalorien: ca. 250 kcal
- Eiweiß: ca. 35 g
- Fett: ca. 10 g
- Kohlenhydrate: ca. 15 g
- Ballaststoffe: ca. 4 g
Serviervorschläge
Dieses Gericht lässt sich hervorragend mit einer Vielzahl von Beilagen kombinieren, die es zu einer vollständigen und ausgewogenen Mahlzeit machen. Ein besonders leckerer Begleiter wäre Quinoa, das nicht nur einen leicht nussigen Geschmack beisteuert, sondern auch eine gute Quelle für pflanzliches Eiweiß ist. Alternativ eignet sich auch Wildreis perfekt, da seine leichte Süße und Textur wunderbar mit dem Hähnchen und dem Gemüse harmonieren. Ein frischer grüner Salat rundet das Gericht ab und bringt eine angenehme Frische, die den Geschmack des warmen Hähnchens und des gedünsteten Gemüses ergänzt. Wer es noch herzhafter mag, kann das Gericht mit einem leichten Vollkornbrot servieren. Das Brot nimmt die köstliche Balsamico-Glasur auf und bietet eine zusätzliche Möglichkeit, die leckeren Saucenreste zu genießen. Eine ausgewogene Kombination von Beilagen sorgt dafür, dass das Gericht in seiner Gesamtheit sowohl nahrhaft als auch geschmacklich abwechslungsreich bleibt.
Varianten und kreative Abwandlungen
- Mit Hühnchenbrust statt Filets: Verwenden Sie statt Hähnchenbrustfilets zwei Hähnchenbrusthälften (je 225 g) und schneiden Sie sie horizontal durch, um dünnere Stücke zu erhalten. Dies ermöglicht eine gleichmäßigere Garung und verkürzt die Kochzeit.
- Mit anderem Gemüse: Ersetzen Sie den Spargel durch Brokkoli, grüne Bohnen oder Zucchini, je nach Saison und Vorliebe.
- Mit zusätzlichem Käse: Streuen Sie kurz vor Ende der Backzeit geriebenen Parmesan oder Feta über das Gemüse für eine zusätzliche Geschmacksnote.
Aufbewahrung
Wenn Sie das Gericht vorbereiten und Reste haben, ist es wichtig, es richtig zu lagern, um die Frische zu bewahren. Lassen Sie das Gericht vollständig abkühlen, bevor Sie es in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Auf diese Weise bleibt es für bis zu 3 Tage frisch und behält seinen vollen Geschmack. Zum Aufwärmen können Sie das Gericht problemlos in der Mikrowelle oder im Ofen erwärmen. Wenn Sie den Ofen bevorzugen, stellen Sie ihn auf etwa 175 °C und lassen Sie das Gericht für etwa 10 Minuten aufwärmen, bis es durchgehend heiß ist. So können Sie das Gericht genießen, ohne dass es an Geschmack oder Qualität verliert. Diese einfache Aufbewahrungsmethode sorgt dafür, dass Reste auch noch an den folgenden Tagen lecker bleiben und Sie weniger Zeit mit der Zubereitung von Mahlzeiten verbringen müssen.
Fazit
Das Balsamico-Hähnchen mit Spargel aus dem Backblech ist ein unkompliziertes und schmackhaftes Gericht, das sich ideal für hektische Wochentage eignet. Es kombiniert mageres Eiweiß mit frischem Gemüse und einer aromatischen Balsamico-Glasur, die dem Gericht Tiefe und Komplexität verleiht. Dank der Zubereitung auf einem einzigen Backblech ist es zudem zeitsparend und reduziert den Abwasch. Mit der Möglichkeit, das Rezept nach Belieben abzuändern, bleibt es stets interessant und vielseitig.