Halloween Mumien-Muffins ganz einfach selbst gemacht

Als ich diese Spooky Mumien Muffins zum ersten Mal zubereitet habe, konnte ich kaum aufhören zu grinsen. Die saftigen Muffins, mit einer verlockenden Marmorierung aus Schokolade und Vanille, sind perfekt für Halloween-Feiern und locken nicht nur kleine Monster an, sondern auch großartige Schneider. Dieses einfache Backrezept bringt Kreativität und Spaß in jede Küche und das Beste daran: Die Dekoration mit süßem Fondant verwandelt diese Muffins in gruselige Kunstwerke, die sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen garantiert für Staunen sorgen werden! Und mit einer schnellen Zubereitungszeit von nur 20 Minuten sind sie das ideale Rezept für alle, die sich von Fast Food verabschieden möchten. Wer kann da widerstehen? Lassen wir uns gemeinsam in die creepy, köstliche Welt der Mumien Muffins entführen!

Warum sind Mumien Muffins ein Muss?

Einfachheit: Dieses Rezept ist spielend leicht umzusetzen und benötigt nur grundlegende Backfähigkeiten – perfekt für alle!
Saftiger Genuss: Die Kombination aus Schokolade und Vanille sorgt für einen unvergleichlichen Geschmack, der jeden Bissen zu einem Erlebnis macht.
Kreative Dekoration: Mit Fondant und zuckersüßen Augen verwandeln Sie einfache Muffins in gruselige Kunstwerke, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern.
Schnelle Zubereitung: In nur 20 Minuten sind diese kleinen Köstlichkeiten backbereit, eine wahre Rettung für hektische Halloween-Vorbereitungen!
Flexible Variationen: Fügen Sie Schokoladenstückchen oder Nüsse hinzu, um die Muffins nach Ihrem Geschmack anzupassen.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwöhnen Sie Ihre Gäste mit diesen einzigartigen Mumien Muffins!

Mumien-Muffins Zutaten

Hinweis: Diese lustigen Mumien-Muffins sind einfach zuzubereiten und bringen sowohl Kreativität als auch köstlichen Geschmack in Ihre Halloween-Feier!

  • Für den Muffin-Teig:
  • Muffin Mix – Dr. Oetker Marmor Muffins bieten eine perfekte Basis für saftige Muffins.
  • Sonnenblumenöl – 125 ml; sorgt für zusätzliche Feuchtigkeit, alternativ kann auch ein anderes Pflanzenöl verwendet werden.
  • Milch – 125 ml + 1 EL; verbessert die Textur, jede Milchart kann als Ersatz verwendet werden.
  • Ei – 1 (Größe M); gibt Struktur, kann durch 1/4 Tasse Apfelmus für eine ei-freie Option ersetzt werden.
  • Für die Dekoration:
  • Dr. Oetker Dekor-Fondant Weiß – 150 g; ideal, um die Muffins wie Mumien zu wickeln. Alternativ können farbige Fondants verwendet werden.
  • Zuckeraugen – Diese sind zwar optional, verleihen aber einen coolen gruseligen Look.
  • Zuckerschrift – Für das Anbringen der Zuckeraugen und das Erstellen dekorativer Akzente; kann durch geschmolzene Schokolade ersetzt werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Mumien-Muffins

Schritt 1: Backofen vorheizen
Heizen Sie den Ofen auf 180 °C mit Ober- und Unterhitze vor. Dies ist wichtig, damit Ihre Mumien-Muffins gleichmäßig und perfekt backen. Während der Ofen vorheizt, bereiten Sie die Muffinförmchen vor, indem Sie sie mit Papierförmchen auslegen oder einfetten.

Schritt 2: Muffin-Teig zubereiten
In einer großen Schüssel geben Sie die Muffin-Mischung, das Sonnenblumenöl, 125 ml Milch und das Ei hinzu. Mischen Sie alle Zutaten mit einem Handmixer oder einer Rührschüssel für etwa 2 Minuten, bis der Teig glatt und gleichmäßig ist. Achten Sie darauf, eine luftige Konsistenz zu erreichen, damit Ihre Muffins schön fluffig werden.

Schritt 3: Teig aufteilen und färben
Füllen Sie die Muffinförmchen zu etwa der Hälfte mit dem vorbereiteten Teig. Nehmen Sie den restlichen Teig, fügen Sie 1 Esslöffel Milch und Kakaopulver hinzu, um eine schokoladige Note zu erzielen. Doppen Sie diese Mischung vorsichtig auf den weißen Teig, um ein hübsches Marmormuster zu schaffen, das für die Mumien-Muffins typisch ist.

Schritt 4: Backen
Platzieren Sie die Muffinbleche auf der mittleren Schiene des vorgeheizten Ofens und backen Sie die Muffins etwa 20 Minuten lang. Überprüfen Sie den Garzustand, indem Sie einen Zahnstocher in die Mitte eines Muffins stecken; er sollte sauber herauskommen, wenn die Muffins fertig sind. Die goldbraune Oberseite zeigt zudem, dass sie perfekt gebacken sind.

Schritt 5: Muffins abkühlen lassen
Nehmen Sie die Muffins aus dem Ofen und lassen Sie sie vollständig in den Förmchen auf einem Kuchengitter abkühlen. Dies ist besonders wichtig, da die Muffins noch Hitzewärme abgeben und Sie sie ansonsten nicht dekorieren können, ohne dass der Fondant schmilzt.

Schritt 6: Dekorieren
Nachdem die Muffins vollständig abgekühlt sind, rollen Sie den weißen Fondant zwischen zwei Lagen Plastikfolie aus und schneiden Sie ihn in etwa 1 cm breite Streifen. Wickeln Sie diese Streifen um die Muffins, sodass sie wie kleine Mumien aussehen. Verwenden Sie die Zuckerschrift, um die Zuckeraugen anzubringen und eventuell weitere dekorative Akzente zu setzen, um das gruselige Aussehen zu vervollständigen.

Mumien-Muffins Variationen & Substitutionen

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie verschiedene Wege, diese köstlichen Muffins nach Ihrem Geschmack anzupassen!

  • Dairy-Free: Ersetzen Sie die Milch durch pflanzliche Milch wie Mandel- oder Hafermilch für eine milchfreie Variante.
  • Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreies Muffinmehl, damit auch glutenempfindliche Gäste in den Genuss kommen können.
  • Extra Schokoladig: Fügen Sie eine Handvoll Schokoladenstückchen in den Teig für einen intensiven Schokoladengeschmack hinzu.
  • Zimtzauber: Streuen Sie eine Prise Zimt in den Teig, um eine warme, herbstliche Note hinzuzufügen, die perfekt zu Halloween passt.
  • Nussig: Geben Sie gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln in den Teig für eine crunchy Textur. Diese kleinen Stückchen sorgen für ein interessantes Geschmackserlebnis.
  • Würzig: Experimentieren Sie mit einem Hauch von Piment oder Muskatnuss im Teig für ein überraschendes Aroma.
  • Fruchtig: Fügen Sie frische oder gefrorene Himbeeren oder Blaubeeren in den Teig für eine fruchtige Überraschung und mehr Feuchtigkeit hinzu.
  • Karamell-Finish: Beträufeln Sie die Muffins nach dem Dekorieren mit Karamellsoße für eine süße und köstliche Ergänzung.

Lagerungstipps für Mumien-Muffins

  • Raumtemperatur: Lassen Sie die Muffins vollständig auskühlen, bevor Sie sie dekorieren. Ansonsten kann die gesamte Arbeit mit dem Fondant umsonst sein, da er schmelzen könnte.
  • Kühlschrank: Lagern Sie die dekorierten Mumien-Muffs in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, um ihre Frische zu bewahren. Sie bleiben dort bis zu 3 Tage lecker.
  • Gefriertruhe: Wenn Sie die Muffins länger aufbewahren möchten, können sie auch eingefroren werden! Wickeln Sie die Muffins zunächst in Frischhaltefolie und dann in Aluminiumfolie. So halten sie sich im Gefrierfach bis zu 2 Monate.
  • Widererwärmung: Zum Servieren einfach die eingefrorenen Muffins über Nacht im Kühlschrank auftauen und bei Raumtemperatur genießen oder leicht im Ofen aufwärmen, um die Frische zu erhalten.

Expert Tips für Mumien-Muffins

  • Vollständig abkühlen: Lassen Sie die Muffins nach dem Backen vollständig abkühlen. Dies verhindert, dass der Fondant schmilzt, wenn Sie dekorieren.
  • Fondantstreifen variieren: Um einen authentischen Mumien-Look zu erzielen, schneiden Sie Fondantstreifen in unterschiedlichen Längen, um einen schichtenartigen Effekt zu schaffen.
  • Muffins richtig lagern: Bewahren Sie die dekorierten Muffins in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu erhalten. Idealerweise innerhalb von zwei Tagen genießen.
  • Einfache Variationen: Fügen Sie beim Mischen des Teigs Schokoladenstückchen oder Nüsse hinzu, um den Muffins eine zusätzliche Textur und einen neuen Geschmack zu geben.
  • Anpassbare Dekoration: Experimentieren Sie mit farbigen Fondants oder Zuckerschrift, um Ihre Mumien-Muffins vielseitig für verschiedene Anlässe zu gestalten.

Mit diesen Tipps gelingt Ihnen ein unvergessliches Halloween mit Ihren Mumien-Muffins!

Was passt zu Mumien Muffins?

Feiern Sie Halloween mit einem köstlichen Festmahl, das perfekt zu den gruseligen Mumien Muffins passt!

  • Heißer Kakao: Ein cremiger, schokoladiger Genuss, der wunderbar mit den süßen Muffins harmoniert und eine warme Umarmung bietet.
  • Halloween-Punsch: Fruchtige und spritzige Aromen sorgen für einen erfrischenden Kontrast und bringen Spaß auf jede Feier. Servieren Sie diesen Punsch in gruseligen Gläsern für den extra Wow-Faktor.
  • Gruselige Kekse: Bieten Sie eine bunte Auswahl an thematisch dekorierten Keksen, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern. Sie verleihen der Dessert-Tafel zusätzliche Abwechslung und Farben.
  • Waffeln mit Schokolade: Warm gefüllte Waffeln, großzügig mit flüssiger Schokolade überzogen, sorgen für einen heiteren Gaumenschmaus. Diese knusprige Textur ergänzt die fluffigen Muffins perfekt.
  • Kürbissuppe: Ein herzhaftes, würziges Gericht, das die Halloween-Stimmung aufnimmt und einen neuen Geschmackskick bringt.
  • Verhexte Fruchtsäfte: Servieren Sie bunte Obst-Smoothies mit einem Hauch von Grün, um die Spookiness zu betonen und gleichzeitig gesunde Optionen anzubieten.

Mit diesen köstlichen Begleitgerichten wird Ihre Halloween-Feier unvergesslich!

Zeit sparen bei der Vorbereitung von Mumien-Muffins

Die Mumien-Muffins sind perfekt für die Vorbereitung, besonders wenn Sie bei Halloween wenig Zeit haben! Sie können die Muffins bis zu 24 Stunden im Voraus backen und in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahren, um ihre frisch gebackene Textur zu erhalten. Decken Sie sie ab, damit sie nicht austrocknen. Die dekorierende Folie mit Fondant und Zuckeraugen sollten Sie am besten erst kurz vor dem Servieren anbringen, um sicherzustellen, dass sie frisch und ansprechend bleiben. Wenn Sie die Muffins ansprechend präsentieren möchten, dekorieren Sie sie einfach nach dem Abkühlen, und schon haben Sie schnell bereitgestellte, wahre Halloween-Kunstwerke, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugen!

Mumien-Muffins Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten für Mumien-Muffins aus?
Absolut! Die Qualität der Zutaten ist entscheidend für den Geschmack Ihrer Muffins. Achten Sie darauf, frische Zutaten zu wählen und überprüfen Sie insbesondere das Haltbarkeitsdatum des Muffinmixes. Der Sonnenblumenöl sollte klar und ohne unerwünschte Gerüche sein. Für den Fondant empfiehlt es sich, eine Marke zu wählen, die für ihre Handhabung bekannt ist, damit das Dekorieren leicht von der Hand geht.

Wie lange halten die Mumien-Muffins im Kühlschrank?
Die dekorierten Mumien-Muffins sollten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dort bleiben sie bis zu 3 Tage frisch und lecker. Denken Sie daran, dass die Konsistenz des Fondants durch die Kälte leicht beeinträchtigt werden kann, daher einfach kurz vor dem Servieren herausnehmen, um die beste Textur zu erreichen.

Kann ich die Mumien-Muffins einfrieren?
Ja, das ist möglich! Wickeln Sie die vollständig abgekühlten Muffins zuerst in Frischhaltefolie und dann in Aluminiumfolie ein, um Frostschäden zu vermeiden. Im Gefrierfach halten sie bis zu 2 Monate. Lassen Sie sie einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen oder wärmen Sie sie leicht im Ofen auf, um ihre Frische zurückzubringen.

Was kann ich tun, wenn ich keine Fondant-Dekoration habe?
Kein Problem! Sie können Ihre Mumien-Muffins auch mit geschmolzener Schokolade oder Zuckerguss dekorieren. Für eine einfachere Dekoration können Sie sie auch einfach mit Puderzucker bestäuben oder kreative Augen aus Schokoladenstückchen anbringen. Das Wichtigste ist, Ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen!

Gibt es Alternativen für diätetische Einschränkungen bei diesem Rezept?
Ja, absolut! Sie können das Ei durch 1/4 Tasse Apfelmus ersetzen, um eine ei-freie Version zu erhalten. Falls jemand in Ihrer Familie allergisch auf Milch reagiert, können Sie pflanzliche Milchsorten wie Mandeldrink oder Hafermilch verwenden. Auch die Verwendung von glutenfreiem Muffinmix sorgt dafür, dass jeder diese schmackhaften Mumien-Muffins genießen kann!

Müssen die Muffins vor dem Dekorieren komplett abgekühlt sein?
Ja, definitiv! Lassen Sie die Muffins nach dem Backen vollständig in den Förmchen abkühlen, bevor Sie sie dekorieren. Dies verhindert, dass der Fondant schmilzt und seine Form verliert. Idealerweise sollten die Muffins etwa 30 Minuten bis 1 Stunde auf einem Kuchengitter kühlen, bevor Sie mit dem Dekorieren beginnen.

Halloween Mumien-Muffins ganz einfach selbst gemacht

Halloween Mumien-Muffins ganz einfach selbst gemacht

Diese leckeren Mumien-Muffins sind ein Muss für jede Halloween-Party und garantieren Spaß und Kreativität in der Küche.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 20 minutes
Total Time 40 minutes
Servings: 12 Muffins
Course: Muffins
Cuisine: international
Calories: 180

Ingredients
  

Für den Muffin-Teig
  • 1 Packung Muffin Mix Dr. Oetker Marmor Muffins
  • 125 ml Sonnenblumenöl Alternativ kann auch ein anderes Pflanzenöl verwendet werden.
  • 125 ml Milch Plus 1 EL; jede Milchart kann ersetzt werden.
  • 1 Stück Ei Größe M; kann durch Apfelmus ersetzt werden.
Für die Dekoration
  • 150 g Dr. Oetker Dekor-Fondant Weiß Ideal zum Wickeln der Muffins.
  • Zuckeraugen Optional, für einen gruseligen Look.
  • Zuckerschrift Für das Anbringen der Zuckeraugen und Dekoration.

Equipment

  • Handmixer
  • Muffinblech
  • Papierförmchen
  • Aufbewahrungsbehälter

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Mumien-Muffins
  1. Backofen auf 180 °C vorheizen. Muffinförmchen vorbereiten.
  2. Muffin-Mischung, Öl, Milch und Ei in einer Schüssel 2 Minuten mixen.
  3. Teig in Muffinförmchen füllen; restlichen Teig mit Milch und Kakaopulver anpassen.
  4. Muffins 20 Minuten backen, bis der Zahnstocher sauber herauskommt.
  5. Muffins abkühlen lassen.
  6. Fondant ausrollen, in Streifen schneiden und um die Muffins wickeln. Zuckerschrift verwenden.

Nutrition

Serving: 1MuffinCalories: 180kcalCarbohydrates: 25gProtein: 3gFat: 8gSaturated Fat: 1gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 1gCholesterol: 20mgSodium: 150mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 10gCalcium: 2mgIron: 6mg

Notes

Lassen Sie die Muffins vollständig abkühlen, bevor Sie sie dekorieren.

Tried this recipe?

Let us know how it was!