Erfrischender Long Island Eistee für alle Anlässe

Gerade als ich mich zusammensetzte, um den Tag entspannt zu genießen, fiel mir ein: Was wäre ein Sommernachmittag ohne ein erfrischendes Getränk? Der Klassiker unter den Cocktails, der Long Island Eistee, ist die perfekte Antwort. Diese Mischung vereint die Aromen von verschiedenen Spirituosen mit einem spritzigen Zitruscharakter und sorgt für gute Laune bei jeder Zusammenkunft. In wenigen Minuten kannst du diesen köstlichen Drink zubereiten, der nicht nur schnell gemacht ist, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Tisch. Ideal für Grillpartys oder gesellige Abende mit Freunden – der Long Island Eistee wird deine Gäste mit seinem ausgewogenen Geschmack und der belebenden Frische begeistern. Bist du bereit, diesen Klassiker selbst zu mixen?

Long Island Eistee

Warum lieben alle Long Island Eistee?

Erfrischend und belebend: Dieser Cocktail vereint das Beste aus verschiedenen Spirituosen und bringt eine spritzige Note von Zitrusfrüchten mit.
Ein Hingucker: Die ansprechende, amberfarbene Optik mit einer prickelnden Cola-Oberfläche beeindruckt auf jeder Party.
Einfach zuzubereiten: Mit nur wenigen Zutaten und schnellen Zubereitungsschritten bist du im Handumdrehen fertig.
Vielfältig kombinierbar: Du kannst mit verschiedenen Spirituosen und Zitrusfrüchten experimentieren, um deinen ganz persönlichen Twist zu kreieren.
Für jede Gelegenheit: Ideal für Sommerfeiern, Grillabende oder als Highlight bei Hochzeiten – dieser Drink kommt immer gut an!

Long Island Eistee Zutaten

  • Für die Basis
    Tequila (3 cl) – Sorgt für einen charakteristischen, scharfen Geschmack; ersetze ihn bei Bedarf durch Mezcal für ein rauchiges Aroma.
    Wodka (3 cl) – wirkt neutral und sorgt für den Alkoholgehalt; bei Abwesenheit kann er wegfallen, jedoch wird der Geschmack unterschiedlich sein.
    Weißer Rum (3 cl) – bringt Süße und Tiefe ins Getränk; kann durch hellen Rum ersetzt werden, um ein ähnliches Ergebnis zu erzielen.
    Orangenlikör (3 cl) – fügt eine spritzige Süße hinzu, die die anderen Spirituosen ergänzt; Triple Sec ist ein guter Ersatz.
    Gin (3 cl) – bringt eine Kräuternote mit; für einen besonderen Twist kann er auch durch einen aromatischeren Gin ersetzt werden.

  • Für die Frische
    Zitronensaft (5 cl) – intensiviert die Frische und sorgt für eine ausgewogene Süße; frisch gepresst hat den besten Geschmack.
    Zitronen – dienen sowohl der Deko als auch zur Frische; verwende frische Zitronen für das optimale Aroma.

  • Für die Süße
    Gomme-Sirup (6 cl) – sorgt für Süße und die nötige Textur im Cocktail; bei Bedarf kann einfacher Sirup verwendet werden, allerdings fehlt das gleiche Mundgefühl.

  • Für den fertigen Cocktail
    Cola (600 ml) – fügt Süße und die charakteristische Farbe hinzu; Diät-Cola kann für eine kalorienärmere Variante genutzt werden.
    Eiswürfel – unverzichtbar für ein erfrischendes Trinkerlebnis; sie halten den Cocktail kühl.

Mit diesen Zutaten steht einem köstlichen Long Island Eistee nichts mehr im Weg!

Step-by-Step Instructions for Erfrischender Long Island Eistee

Step 1: Zitronen vorbereiten
Schneide die Zitronen in dünne Scheiben, um sie als Garnitur zu verwenden. Dies verleiht deinem Long Island Eistee nicht nur einen erfrischenden Geschmack, sondern sorgt auch für eine ansprechende Optik. Lege die Zitronenscheiben beiseite, während du die weiteren Schritte vorbereitest.

Step 2: Gläser kühlstellen
Fülle ein großes Longdrinkglas und einen Cocktailshaker mit Eiswürfeln. Dies hilft, alle Zutaten während der Zubereitung gut zu kühlen und sorgt dafür, dass dein Long Island Eistee erfrischend bleibt. Lass die Gläser ein paar Minuten stehen, um richtig kalt zu werden.

Step 3: Zutaten mischen
Gib nun 3 cl Tequila, 3 cl Wodka, 3 cl weißen Rum, 3 cl Orangenlikör, 3 cl Gin, 5 cl frisch gepressten Zitronensaft und 6 cl Gomme-Sirup in den Cocktailshaker. Diese Kombination bildet die aromatische Basis deines Long Island Eistee. Achte darauf, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Step 4: Shaken
Sichere den Shaker gut und schüttle ihn kräftig für etwa 15-20 Sekunden. Dies sorgt dafür, dass sich die Aromen in deinem Long Island Eistee optimal vermischen und die Zutaten kühl bleiben. Du solltest ein kräftiges Rasseln der Eiswürfel hören können, während du schüttelst.

Step 5: Mix in Gläser füllen
Nehme den Shaker vom Eis und seihe die Mischung in dein vorbereitetes Longdrinkglas. Gieße vorsichtig, damit die Eiswürfel im Glas bleiben und die Mischung nicht überläuft. Die helle, amberfarbene Flüssigkeit bildet eine ansprechende Grundlage für deinen Cocktail.

Step 6: Cola hinzufügen
Fülle das Glas mit 600 ml Cola auf, bis der Drink fast bis zum Rand gefüllt ist. Du wirst bemerken, wie die Cola dem Long Island Eistee süße Noten und die charakteristische blubbernde Oberfläche verleiht. Achte darauf, nicht zu viel Cola hinzuzufügen, um die Balance der Aromen zu bewahren.

Step 7: Rühren und garnieren
Rühre vorsichtig mit einem langen Löffel, um die Zutaten sanft zu vermischen. Garnieren kannst du den Cocktail mit den vorbereiteten Zitronenscheiben am Rand des Glases. Dies verleiht deinem Long Island Eistee nicht nur eine hübsche Präsentation, sondern verstärkt auch den frischen Zitronengeschmack in jedem Schluck.

Long Island Eistee

Long Island Eistee Variationen und Alternativen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept nach deinen Wünschen an, um einen ganz persönlichen Long Island Eistee zu kreieren!

  • Dairy-Free: Du kannst die Gomme-Sirup durch eine pflanzliche Süße wie Agavendicksaft ersetzen, um das Rezept vegan zu machen.

  • Fruchtig: Ergänze den Eistee mit fruchtigen Spirituosen wie Himbeerlikör oder Kokosrum für einen tropischen Twist – die Kombination aus Süße und Fruchtigkeit wird deine Gäste begeistern.

  • Zitrus-Kick: Probiere, statt Zitronensaft einen Spritzer frischen Limettensaft zu verwenden. Das verleiht deinem Eistee eine herrlich spritzige Note, die perfekt für heiße Sommertage ist.

  • Würzig: Füge etwas Ingwerlikör zu deiner Mischung hinzu. Die scharfen, würzigen Noten bringen eine spannende Tiefe in deinen Long Island Eistee und sorgen für einen unerwarteten Geschmackshighlight.

  • Süß oder kalt: Wechsel zu Diät-Cola für eine kalorienärmere Variante oder versuche es mit Ginger Ale für eine süßere und würzige Geschmacksnote – perfekt für eine sommerliche Erfrischung.

  • Aromatisch: Ersetze den gin durch einen aromatischen Kräuterlikör, wie Rosmarin- oder Thymianlikör, um deinem Cocktail eine raffinierte Kräuternote zu verleihen.

  • Wassermelonen-Twist: Püriere frische Wassermelone und füge sie zum Eistee für eine unvergessliche, saftige Note hinzu. Das sorgt nicht nur für einen tollen Geschmack, sondern auch für eine schöne Farbe!

Mit diesen Variationen wird jeder Schluck deines Long Island Eistees zu einem neuen Genuss!

Was passt zu Long Island Eistee?

Gerade wenn du diesen erfrischenden Cocktail genießt, solltest du die perfekten Begleiter dazu wählen, um das Geschmackserlebnis zu vollenden.

  • Crispy Nachos: Knusprige Nachos mit guacamole oder salsa bieten einen herzhaften Kontrast und passen hervorragend zu den fruchtigen Aromen des Long Island Eistees. Sie sind der ideale Snack für deine Gäste.

  • Grillspezialitäten: Von saftigen Hamburgern bis zu mariniertem Gemüse – Grillgerichte sind die perfekten herzhaften Begleiter für diesen Cocktail und schaffen eine gesellige Atmosphäre.

  • Zitrus-Salat: Ein frischer Salat mit Zitrusfrüchten und einem leichten Dressing bringt die Spritzigkeit des Drinks zur Geltung und sorgt für eine erfrischende Geschmackskombination, die den Sommer ins Glas holt.

  • Mini-Burger: Kleine, herzhafte Burger bieten den perfekten Snack, während sie durch ihren einzigartigen Geschmack hervorragend mit dem süß-säuerlichen Long Island Eistee harmonieren.

  • Fruchtige Desserts: Fruchtige Desserts wie ein Zitronen-Sorbet oder eine Pavlova werden die fruchtigen Noten des Cocktails unterstreichen und bieten einen leichten Abschluss für dein sommerliches Menü.

  • Süß-scharfe Chicken Wings: Diese bieten eine spannende Geschmackskombination, die die Aromen des Long Island Eistees perfekt ergänzt und für ein unvergessliches Geschmackserlebnis sorgt.

Long Island Eistee optimal vorbereiten

Die Zubereitung deines Long Island Eistees kann viel einfacher und zeitsparender gestaltet werden! Du kannst die einzelnen Zutaten, insbesondere die Mischung aus 3 cl Tequila, 3 cl Wodka, 3 cl weißen Rum, 3 cl Orangenlikör, 3 cl Gin, 5 cl frisch gepressten Zitronensaft und 6 cl Gomme-Sirup, bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, um die Frische zu bewahren. Die Zitronenscheiben können ebenfalls bereits geschnitten und in den Kühlschrank gelegt werden. Am Serviertag musst du nur noch die vorbereitete Mischung shaken und in ein Glas mit Eis füllen, Cola hinzufügen und mit Zitronenscheiben garnieren. Diese Vorbereitungen helfen dir, im Handumdrehen einen köstlichen Long Island Eistee zu genießen, der genauso lecker ist wie frisch zubereitet!

Expertentipps für Long Island Eistee

  • Frische Zutaten: Verwende immer frischen Zitronensaft und frische Zitronen für den besten Geschmack. Vermeide aromatisierte Fertigprodukte, die den Cocktail verfälschen können.
  • Kühlschrank durchlaufen lassen: Kühl die Gläser und Zutaten gründlich vor, um einen erfrischenden Long Island Eistee zu garantieren. Ein kaltes Glas sorgt für ein optimales Trinkerlebnis.
  • Richtige Shaking-Technik: Schütteln ist entscheidend! Schüttele kräftig, um alle Aromen perfekt zu verbinden und eine harmonische Mischung zu erhalten.
  • Cola sparsam hinzufügen: Füge die Cola vorsichtig hinzu, um eine harmonische Balance zwischen den Spirituosen und der Süße zu bewahren. Zu viel Cola kann den Geschmack überwältigen.
  • Mit Liebe garnieren: Die Zitronenscheiben nicht nur zur Dekoration nutzen, sondern auch für zusätzlichen Zitronengeschmack in jedem Schluck. So wird der Long Island Eistee zum Erlebnis!

Lagerungstipps für Long Island Eistee

Zimmertemperatur: Die Zutaten sollten kühl gelagert werden, um den besten Geschmack zu garantieren; hochprozentige Spirituosen können jedoch bis zu einem Jahr bei Zimmertemperatur halten.

Kühlschrank: Fertig gemischter Long Island Eistee sollte maximal 1–2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden; decke das Glas ab, um den frischen Geschmack zu bewahren.

Gefrierschrank: Anstelle des Fertigmix kannst du die Einzelzutaten gut verpackt bis zu 6 Monate im Gefrierschrank aufbewahren; achte darauf, die Flaschen nicht zu voll zu machen.

Wiedererwärmung: Serviere den Long Island Eistee grundsätzlich frisch und kühl; eine Wiedererwärmung ist nicht empfehlenswert, da sich die Aromen negativ verändern können.

Long Island Eistee

Long Island Eistee Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Zitronen aus?
Achte darauf, frische Zitronen mit einer glatten, glänzenden Schale zu wählen. Sie sollten fest und schwer in der Hand liegen, ohne dunkle Flecken oder Druckstellen. Bei Verwendung frischer Zitronen hast du den besten Geschmack für deinen Long Island Eistee!

Wie lange kann ich fertigen Long Island Eistee aufbewahren?
Fertig gemischter Long Island Eistee sollte im Kühlschrank maximal 1–2 Tage aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass das Glas abgedeckt ist, um den frischen Geschmack zu bewahren. Am besten schmeckt er frisch zubereitet!

Kann ich die Zutaten einfrieren?
Ja, die Einzelzutaten können bis zu 6 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden! Achte darauf, die Flaschen nicht zu voll zu machen, da sich Flüssigkeiten beim Einfrieren ausdehnen. Allerdings solltest du den fertigen Long Island Eistee nicht einfrieren, da sich die Aromen negativ verändern können.

Wie kann ich verhindern, dass mein Long Island Eistee zu süß wird?
Füge die Cola langsam hinzu und taste dich an die gewünschte Süße heran. Wenn du empfindlich auf Süße reagierst, kannst du auch Diät-Cola oder Sprudelwasser als weniger süße Alternative verwenden, um die perfekte Balance zu finden.

Gibt es spezielle Diätüberlegungen für Allergiker?
Ja, einige Zutaten wie Orangenlikör und Gomme-Sirup enthalten manchmal Allergene. Es ist wichtig, die Etiketten der Produkte zu überprüfen und gegebenenfalls Alternativen zu wählen. Eine alkoholfreie Version kann ebenfalls zubereitet werden, indem man die Spirituosen durch einen Mix aus Zitrussäften und Limonade ersetzt.

Wie lange hält sich Tequila, wenn er offen ist?
Öffentliche Flaschen von hochprozentigen Spirituosen, wie Tequila, können bis zu einem Jahr bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden, solange sie gut verschlossen sind und vor Licht und Wärme geschützt werden.

Long Island Eistee

Erfrischender Long Island Eistee für alle Anlässe

Genieße den erfrischenden Long Island Eistee, das perfekte Getränk für alle Anlässe.
Prep Time 10 minutes
Total Time 10 minutes
Servings: 1 Cocktail
Course: Getränke
Cuisine: international
Calories: 200

Ingredients
  

Für die Basis
  • 3 cl Tequila ersetze durch Mezcal für ein rauchiges Aroma
  • 3 cl Wodka kann weggelassen werden
  • 3 cl Weißer Rum oder heller Rum
  • 3 cl Orangenlikör Triple Sec ist ein guter Ersatz
  • 3 cl Gin oder aromatischerer Gin für einen Twist
Für die Frische
  • 5 cl Zitronensaft frisch gepresst für den besten Geschmack
  • Zitronen für Deko
Für die Süße
  • 6 cl Gomme-Sirup einfacher Sirup kann verwendet werden
Für den fertigen Cocktail
  • 600 ml Cola Diät-Cola für kalorienärmere Variante
  • Eiswürfel für ein erfrischendes Trinkerlebnis

Equipment

  • Cocktailshaker
  • Longdrinkglas

Method
 

Zubereitung
  1. Schneide die Zitronen in dünne Scheiben und lege sie beiseite.
  2. Fülle ein Longdrinkglas und einen Cocktailshaker mit Eiswürfeln.
  3. Gib Tequila, Wodka, weißen Rum, Orangenlikör, Gin, Zitronensaft und Gomme-Sirup in den Shaker.
  4. Schüttle den Shaker kräftig für etwa 15-20 Sekunden.
  5. Seihe die Mischung in das vorbereitete Longdrinkglas.
  6. Fülle das Glas mit Cola auf.
  7. Rühre vorsichtig und garniere mit den Zitronenscheiben.

Nutrition

Serving: 1CocktailCalories: 200kcalCarbohydrates: 25gSodium: 10mgPotassium: 40mgSugar: 22gVitamin C: 10mg

Notes

Serviere den Long Island Eistee kalt und frisch für das beste Erlebnis. Verwende immer frische Zutaten.

Tried this recipe?

Let us know how it was!