Chinesische gebratene Nudeln mit Hähnchen – Ein Klassiker der asiatischen Küche

Die chinesische Küche ist für ihre vielseitigen und aromatischen Gerichte bekannt, die eine harmonische Balance aus herzhaften, süßen, scharfen und umami-reichen Aromen bieten. Eines der beliebtesten und einfachsten Gerichte, das sowohl in Restaurants als auch zu Hause zubereitet wird, sind gebratene Nudeln mit Hähnchen. Dieses Gericht kombiniert zartes Hähnchenfleisch, frisches Gemüse und aromatische Gewürze in einer köstlichen Kombination, die sich perfekt für ein schnelles Mittag- oder Abendessen eignet. Die gebratenen Nudeln sind nicht nur schnell und einfach zuzubereiten, sondern bieten auch eine Vielzahl von Aromen, die die chinesische Küche so einzigartig machen. Was dieses Rezept besonders auszeichnet, ist seine Vielseitigkeit. Es kann leicht an persönliche Vorlieben angepasst werden, indem man entweder mehr Gemüse hinzufügt oder die Saucen nach Belieben variiert. In diesem Fall sorgen die Sojasauce und das Sesamöl für eine authentische und würzige Basis, die das Hähnchen und das Gemüse perfekt ergänzt. Die Nudeln nehmen die Aromen der Saucen wunderbar auf und bieten eine angenehme Textur, die durch das Braten in der Pfanne eine leichte Knusprigkeit erhält. Es ist das ideale Gericht für alle, die ein schnelles und leckeres asiatisches Essen zu Hause genießen möchten.

Vollständiges Rezept

Zutaten:

Für dieses Rezept benötigen Sie eine handvoll Zutaten, die einfach zu finden sind, aber dennoch eine Vielzahl von Aromen und Texturen bieten. Die Mischung aus zartem Hähnchen, knackigem Gemüse und den aromatischen Nudeln macht das Gericht zu einem Genuss.

  • 200 g Hähnchenbrustfilet – Hähnchenbrust ist eine besonders mageres Fleisch, das sich hervorragend für dieses Gericht eignet, da es schnell gart und eine saftige Textur behält. Es kann in dünne Streifen geschnitten werden, um es schnell durchzubraten und in Kombination mit den anderen Zutaten den vollen Geschmack zu entfalten.
  • 250 g Eiernudeln – Diese Nudeln sind die Basis des Gerichts und nehmen die Aromen der Sojasauce und des Sesamöls wunderbar auf. Sie sind schnell zuzubereiten und bieten eine angenehme Konsistenz, die gut zu den anderen Zutaten passt.
  • 1 Karotte – Karotten verleihen dem Gericht nicht nur eine hübsche Farbe, sondern auch eine süße, knackige Textur, die sich hervorragend mit den anderen Zutaten ergänzt. Sie können die Karotte in feine Streifen schneiden oder nach Belieben hobeln, um mehr Variation in der Textur zu erzielen.
  • 1 Paprika (rot oder gelb) – Paprika sorgt für zusätzliche Frische und eine leichte Süße im Gericht. Sie verleiht nicht nur Farbe, sondern trägt auch zur Ausgewogenheit der Aromen bei.
  • 100 g Brokkoli – Brokkoli ist eine ausgezeichnete Quelle für Vitamine und Ballaststoffe. In diesem Gericht fügt er nicht nur eine gesunde Komponente hinzu, sondern auch eine knusprige Textur, die hervorragend zu den weichen Nudeln und dem Hähnchen passt.
  • 2 Frühlingszwiebeln – Frühlingszwiebeln sind ein wichtiger Bestandteil der chinesischen Küche und geben diesem Gericht eine angenehme Schärfe sowie eine erfrischende Note. Sie können sowohl die grünen als auch die weißen Teile verwenden, um das Gericht zu bereichern.
  • 3 EL Sojasauce – Sojasauce ist ein unverzichtbares Gewürz in der chinesischen Küche und verleiht dem Gericht eine tiefgründige Umami-Note. Sie ist die Basis der Würze und sorgt für den charakteristischen Geschmack, den wir alle an asiatischen Gerichten schätzen.
  • 2 EL Sesamöl – Sesamöl bringt ein einzigartiges, nussiges Aroma in das Gericht, das perfekt mit den anderen Zutaten harmoniert. Es ist ein typisches Öl in der asiatischen Küche und wird oft verwendet, um den finalen Geschmack abzurunden.
  • 1 EL Pflanzenöl – Zum Braten der Zutaten benötigen Sie etwas neutrales Öl wie Pflanzenöl. Es sorgt dafür, dass das Gemüse und das Hähnchen gleichmäßig braten, ohne den Geschmack der anderen Zutaten zu dominieren.
  • 2 Knoblauchzehen – Knoblauch ist in der chinesischen Küche unverzichtbar und verleiht diesem Gericht die nötige Würze und Tiefe. Die Aromatik des Knoblauchs entfaltet sich beim Braten und fügt dem Gericht eine warme, herzhafte Note hinzu.
  • 1 TL Ingwer – Ingwer ist ein weiteres typisches Gewürz der asiatischen Küche, das für eine leichte Schärfe und eine frische Würze sorgt. In Kombination mit Knoblauch und Sojasauce bringt er eine zusätzliche Dimension in den Geschmack des Gerichts.
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack – Diese beiden einfachen Gewürze sind wichtig, um das Gericht perfekt abzurunden und die Aromen auszugleichen. Achten Sie darauf, nicht zu viel Salz zu verwenden, da die Sojasauce bereits eine salzige Basis bietet.
  • Sesam zum Bestreuen – Für das gewisse Etwas können Sie das fertige Gericht mit geröstetem Sesam bestreuen. Dies gibt dem Gericht eine zusätzliche Textur und verstärkt das nussige Aroma des Sesamöls.

Zubereitung:

Die Zubereitung dieser chinesischen gebratenen Nudeln mit Hähnchen ist denkbar einfach und geht schnell, sodass Sie in nur wenigen Minuten ein leckeres, frisches Gericht auf dem Tisch haben.

  1. Vorbereitung der Zutaten: Beginnen Sie damit, das Gemüse zu schneiden: Die Karotte in feine Streifen schneiden, die Paprika in kleine Würfel und den Brokkoli in kleine Röschen teilen. Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und den Knoblauch sowie den Ingwer fein hacken. Das Hähnchenbrustfilet in dünne Streifen schneiden, damit es schnell und gleichmäßig brät.
  2. Nudeln kochen: Kochen Sie die Eiernudeln gemäß der Packungsanweisung auf der Verpackung. Achten Sie darauf, sie al dente zu kochen, damit sie beim Braten noch eine angenehme Textur haben. Wenn die Nudeln fertig sind, gießen Sie sie ab und lassen Sie sie kurz abtropfen.
  3. Hähnchen braten: Erhitzen Sie 1 EL Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze. Geben Sie das Hähnchenfleisch in die Pfanne und braten Sie es für 4-5 Minuten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Würzen Sie das Hähnchen mit etwas Salz und Pfeffer, damit es gleichmäßig gewürzt wird.
  4. Gemüse anbraten: In derselben Pfanne, in der das Hähnchen gebraten wurde, fügen Sie das restliche Öl hinzu und braten Sie den Knoblauch, den Ingwer und die Zwiebeln für 1-2 Minuten an, bis sie duften. Geben Sie dann das vorbereitete Gemüse (Karotten, Paprika, Brokkoli) hinzu und braten Sie es für 3-4 Minuten an, bis es leicht weich wird, aber noch etwas Biss behält.
  5. Nudeln und Saucen hinzufügen: Geben Sie nun die gekochten Nudeln in die Pfanne und vermengen Sie sie gut mit dem Gemüse. Fügen Sie die Sojasauce und das Sesamöl hinzu und rühren Sie alles gut um, sodass die Nudeln die Saucen gleichmäßig aufnehmen. Lassen Sie das Ganze für 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze braten, damit sich die Aromen gut miteinander verbinden.
  6. Abschmecken und servieren: Probieren Sie das Gericht und passen Sie die Gewürze nach Belieben an. Wenn Sie mehr Würze möchten, können Sie noch etwas Sojasauce oder Pfeffer hinzufügen. Bestreuen Sie das fertige Gericht mit geröstetem Sesam und servieren Sie es sofort.

Warum dieser Tipp für perfektes Gelingen wichtig ist:

Das Anbraten des Hähnchens und des Gemüses in der gleichen Pfanne sorgt dafür, dass sich die Aromen optimal miteinander vermischen. Achten Sie darauf, das Gemüse nicht zu lange zu braten, damit es seine knackige Textur behält. Außerdem sollte das Gericht nicht zu lange in der Pfanne bleiben, damit die Nudeln nicht zu weich werden.

Varianten & kreative Abwandlungen:

  • Mit Tofu: Für eine vegetarische Variante können Sie das Hähnchen durch Tofu ersetzen. Tofu nimmt die Aromen der Sojasauce und des Sesamöls wunderbar auf und sorgt für eine cremige Textur.
  • Mit weiteren Gemüsesorten: Sie können auch anderes Gemüse wie Zuckerschoten, Babymais oder Pilze hinzufügen, um das Gericht nach Ihrem Geschmack zu variieren.

Serviervorschläge:

Diese chinesischen gebratenen Nudeln mit Hähnchen passen hervorragend zu einem frischen Salat oder einem warmen Frühlingsrollen-Dip. Wenn Sie das Gericht als Hauptspeise servieren, können Sie auch eine kleine Schale Reis dazu anbieten, um eine noch sättigendere Mahlzeit zu erhalten.

Aufbewahrung & Haltbarkeit:

Die Reste dieses Gerichts können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Erwärmen Sie es einfach in der Mikrowelle oder in einer Pfanne, um die Aromen wieder aufzufrischen.

Fazit:

Dieses Rezept für chinesische gebratene Nudeln mit Hähnchen ist nicht nur schnell und einfach zuzubereiten, sondern bietet auch eine köstliche Kombination aus Aromen und Texturen. Es ist ein perfektes Gericht für den Alltag, das sich schnell anpassen lässt und immer wieder aufs Neue begeistert.