Dieses Rezept für panierenen Rotbarsch kombiniert zarten Fisch mit einer würzigen Panade aus Semmelbröseln, Parmesan und Zitronenpfeffer. Das Ergebnis ist ein leichtes, aromatisches Gericht, das sich perfekt für ein schnelles Abendessen eignet. Die knusprige Kruste und das saftige Fischfilet harmonieren hervorragend miteinander und bieten ein ausgewogenes Geschmackserlebnis.
Vollständiges Rezept
Zutaten:
- 4 Rotbarschfilets (je ca. 170 g)
- 1 Ei, leicht geschlagen
- 1 Tasse Semmelbrösel
- 1/4 Tasse frisch geriebener Parmesan
- 1 Teelöffel Zitronenpfeffer
- 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian
- 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional)
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Vorbereitung der Panierstation: Bereiten Sie drei flache Schalen vor. In der ersten Schale schlagen Sie das Ei leicht auf. In der zweiten Schale vermengen Sie die Semmelbrösel, den geriebenen Parmesan, Zitronenpfeffer, Thymian und Cayennepfeffer. In der dritten Schale geben Sie etwas frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer.
- Panieren des Fischs: Wenden Sie jedes Rotbarschfilet zuerst in der Pfefferschale, dann im Ei und anschließend in der Semmelbröselmischung, sodass es gleichmäßig bedeckt ist.
- Anbraten: Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie die panierten Fischfilets in die Pfanne und braten Sie sie 3–4 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und durchgegart sind.
- Servieren: Servieren Sie die panierten Rotbarschfilets sofort mit Beilagen wie gedünstetem Gemüse, Reis oder einem frischen Salat.
Warum dieser Tipp für perfektes Gelingen wichtig ist:
Die Kombination aus Semmelbröseln, Parmesan und Zitronenpfeffer sorgt für eine aromatische und knusprige Kruste, die den zarten Fisch perfekt ergänzt. Das Anbraten bei mittlerer Hitze ermöglicht es, dass der Fisch gleichmäßig gart, ohne dass die Kruste verbrennt.
Varianten & kreative Abwandlungen:
- Mit Kräutern: Fügen Sie frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum zur Semmelbröselmischung hinzu, um zusätzliche Aromen zu integrieren.
- Mit Gewürzen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Paprika oder Knoblauchpulver, um der Panade eine individuelle Note zu verleihen.
- Mit Zitrone: Servieren Sie den Fisch mit Zitronenscheiben oder einem Spritzer frischem Zitronensaft für zusätzliche Frische.
Serviervorschläge:
Dieses Gericht passt hervorragend zu Beilagen wie gedünstetem Gemüse, Reis oder einem frischen grünen Salat. Ein Glas Weißwein, wie ein Sauvignon Blanc oder Chardonnay, ergänzt das Gericht wunderbar.
Aufbewahrung & Haltbarkeit:
Reste dieses Gerichts können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Zum Wiedererwärmen empfiehlt es sich, die Filets im Ofen bei niedriger Temperatur zu erhitzen, um die Knusprigkeit der Panade zu erhalten.
Hintergrund & Tradition:
Panierter Fisch ist ein klassisches Gericht in vielen Küchen weltweit. Die Methode des Panierens sorgt für eine schmackhafte Kruste und hält den Fisch saftig. Dieses Rezept kombiniert traditionelle Techniken mit modernen Aromen, um ein einfaches, aber raffiniertes Gericht zu kreieren.
Kalorien:
Eine Portion dieses Gerichts enthält etwa 350–400 Kalorien, abhängig von den verwendeten Zutaten und der Portionsgröße. Es ist eine kalorienbewusste Mahlzeit, die dennoch reich an Geschmack und Nährstoffen ist.
Fazit:
Der panierte Rotbarsch ist ein einfach zuzubereitendes Gericht, das sowohl geschmacklich als auch optisch überzeugt. Die Kombination aus zartem Fisch und knuspriger Panade macht es zu einem Favoriten für jedes Abendessen. Mit wenigen Zutaten und wenig Aufwand können Sie ein köstliches Gericht zaubern, das Ihre Familie und Gäste begeistern wird.