Rinderragù ist ein klassisches italienisches Gericht, das durch langsames Schmoren zartes Rindfleisch mit aromatischen Zutaten kombiniert. Dieses Rezept von Delish bietet eine einfache und dennoch geschmackvolle Methode, um dieses Gericht zuzubereiten. Mit Zutaten wie Rinderbraten, Tomaten, Rotwein und frischen Kräutern entsteht ein Ragù, das sich hervorragend über Pasta oder Polenta servieren lässt.
Vollständiges Rezept:
Zutaten:
- 2 Esslöffel natives Olivenöl extra, geteilt
- 900 g Rinderbraten (Chuck Roast), in 5 cm große Würfel geschnitten
- Koscheres Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 mittelgroße gelbe Zwiebel, gewürfelt
- 5 Knoblauchzehen, dünn geschnitten
- 1/2 Teelöffel Fenchelsamen
- 1/4 Teelöffel Chiliflocken
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 60 ml Rotwein
- 1 Dose (800 g) ganze geschälte Tomaten
- 60 ml Wasser
- 3 Zweige frischer Thymian
- 1 Lorbeerblatt
- 2 Teelöffel Balsamico-Essig
- Parmesan, zum Servieren
- Frisch gehackte Petersilie, zum Servieren
Zuberitung:
- Fleisch anbraten:
In einem großen Schmortopf 1 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Rindfleischwürfel mit Salz und Pfeffer würzen und portionsweise anbraten, bis sie rundum braun sind (ca. 10 Minuten). Das Fleisch aus dem Topf nehmen und beiseite stellen. - Gemüse anbraten:
Im gleichen Topf das restliche Olivenöl erhitzen. Die Zwiebel hinzufügen und ca. 6 Minuten anbraten, bis sie weich ist. Den Knoblauch, Fenchelsamen und Chiliflocken hinzufügen und weitere 1 Minute anbraten, bis es duftet. - Tomatenmark hinzufügen:
Das Tomatenmark einrühren und ca. 1–2 Minuten anbraten, bis es dunkler wird. - Deglacieren:
Mit dem Rotwein ablöschen und den Boden des Topfes mit einem Holzlöffel abschaben, um alle Röststoffe zu lösen. - Tomaten und Flüssigkeit hinzufügen:
Die geschälten Tomaten, Wasser, Thymian, Lorbeerblatt und den Balsamico-Essig hinzufügen. Das angebratene Fleisch wieder in den Topf geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Alles gut umrühren. - Schmoren:
Den Topf abdecken und das Ragù bei niedriger Hitze 2 bis 2,5 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist und sich leicht zerteilen lässt. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, wenn die Sauce zu dick wird. - Fleisch zerkleinern:
Das Fleisch mit einem Holzlöffel oder einer Gabel in kleinere Stücke zerteilen. Das Lorbeerblatt und die Thymianzweige entfernen. - Servieren:
Das Ragù über frisch gekochte Pasta oder Polenta servieren. Mit frisch geriebenem Parmesan und gehackter Petersilie garnieren.
Warum dieses Rezept besonders ist:
Dieses Rinderragù zeichnet sich durch seine tiefe, reichhaltige Geschmackstiefe aus, die durch das langsame Schmoren und die Kombination aus Rotwein, Tomaten und Balsamico-Essig entsteht. Die Verwendung von Fenchelsamen und Chiliflocken fügt subtile würzige Noten hinzu, die das Gericht besonders machen.
Tipps für perfektes Gelingen:
- Fleischwahl: Ein gut marmorierter Rinderbraten eignet sich hervorragend für dieses Ragù, da das Fett während des Schmorens schmilzt und das Fleisch besonders zart macht.
- Langsame Zubereitung: Nehmen Sie sich Zeit für das langsame Schmoren, um die Aromen vollständig zu entwickeln.
- Anpassung der Konsistenz: Wenn das Ragù zu dick wird, fügen Sie während des Schmorens etwas Wasser oder Brühe hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Varianten & kreative Abwandlungen:
- Mit Pilzen: Fügen Sie während des Anbratens der Zwiebel gehackte Pilze hinzu, um dem Ragù eine erdige Note zu verleihen.
- Mit Kräutern: Experimentieren Sie mit anderen frischen Kräutern wie Rosmarin oder Oregano, um den Geschmack zu variieren.
- Mit Schokolade: Ein kleines Stück dunkle Schokolade am Ende des Garvorgangs hinzufügen, um dem Ragù eine zusätzliche Tiefe und einen Hauch von Süße zu verleihen.
Serviervorschläge:
Dieses Rinderragù passt hervorragend zu breiten Nudelsorten wie Pappardelle oder Tagliatelle, die die reichhaltige Sauce gut aufnehmen. Es eignet sich auch hervorragend als Belag für Polenta oder als Füllung für Lasagne.Delish
Aufbewahrung & Haltbarkeit:
Das Ragù kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Es lässt sich auch hervorragend einfrieren und hält sich dort bis zu 3 Monate.
Hintergrund & Tradition:
Ragù ist ein traditionelles italienisches Schmorgericht, das in verschiedenen Regionen Italiens unterschiedliche Varianten hat. Das langsame Schmoren des Fleisches mit aromatischen Zutaten ermöglicht es, dass sich die Aromen vollständig entfalten und das Fleisch besonders zart wird.
Kalorien (pro Portion):
Eine Portion dieses Rinderragù enthält etwa 296 Kalorien. Die genaue Kalorienzahl kann je nach verwendeten Zutaten variieren.
Fazit:
Dieses Rinderragù ist ein herzhaftes und geschmackvolles Gericht, das sich hervorragend für ein gemütliches Abendessen eignet. Die Kombination aus zartem Rindfleisch, aromatischen Tomaten und würzigen Kräutern ergibt eine reichhaltige Sauce, die perfekt zu Pasta oder Polenta passt. Mit diesem Rezept können Sie ein Stück italienischer Küche in Ihr Zuhause bringen.