Hähnchen und Brokkoli – Ein schnelles und schmackhaftes Gericht

Dieses Gericht kombiniert zartes Hähnchenfleisch mit knackigem Brokkoli in einer aromatischen Sauce, die sowohl süße als auch herzhafte Noten vereint. Es ist nicht nur köstlich, sondern auch nährstoffreich und eignet sich hervorragend für ein schnelles Abendessen unter der Woche. Die Zubereitung ist unkompliziert, und das Ergebnis ist ein Gericht, das sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistert.

Vollständiges Rezept

Zutaten:

  • 450 g Hähnchenbrustfilets, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 1 Kopf Brokkoli, in Röschen zerteilt
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Teelöffel frischer Ingwer, gerieben
  • 3 Esslöffel Sojasauce (vorzugsweise mit reduziertem Natriumgehalt)
  • 1 Esslöffel Honig
  • 1 Teelöffel Maisstärke, gemischt mit 2 Esslöffeln Wasser
  • 1 Teelöffel Sesamöl
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Sesamsamen und frischer Koriander zum Garnieren (optional)

Zubereitung:

1. Sauce vorbereiten:

In einer kleinen Schüssel Sojasauce, Honig, Sesamöl, geriebenen Ingwer und gehackten Knoblauch vermengen. Gut umrühren, bis der Honig vollständig aufgelöst ist. Die Mischung beiseite stellen.

2. Hähnchen anbraten:

In einer großen Pfanne oder einem Wok das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Hähnchenstücke hinzufügen und rundherum anbraten, bis sie goldbraun und durchgegart sind, etwa 5–7 Minuten. Das Hähnchen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

3. Brokkoli garen:

Im verbleibenden Öl den Brokkoli hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren 3–4 Minuten anbraten, bis er leuchtend grün und leicht zart ist. Falls nötig, einen Esslöffel Wasser hinzufügen und abdecken, um den Brokkoli zu dämpfen.

4. Sauce hinzufügen:

Die vorbereitete Sauce in die Pfanne gießen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Maisstärke-Wasser-Mischung einrühren. Weiter kochen, bis die Sauce leicht eindickt, etwa 2–3 Minuten.

5. Hähnchen zurückgeben:

Das gebratene Hähnchen wieder in die Pfanne geben und gut mit der Sauce vermengen. Alles zusammen 2–3 Minuten köcheln lassen, damit die Aromen sich verbinden.

6. Servieren:

Das Gericht auf Tellern anrichten und nach Belieben mit Sesamsamen und frischem Koriander garnieren. Sofort servieren.

Warum dieses Rezept besonders ist:

Dieses Gericht bietet eine ausgewogene Kombination aus Proteinen und Gemüse, verfeinert mit einer aromatischen Sauce. Es ist nicht nur schnell zuzubereiten, sondern auch anpassbar an persönliche Vorlieben. Die Verwendung von frischem Ingwer und Knoblauch verleiht dem Gericht eine zusätzliche Geschmackstiefe, während der Brokkoli für eine angenehme Textur sorgt.

Tipps für perfektes Gelingen:

  • Hähnchen: Für besonders zartes Fleisch empfiehlt es sich, die Hähnchenbrustfilets vor dem Anbraten leicht zu klopfen.
  • Brokkoli: Achten Sie darauf, den Brokkoli nicht zu lange zu garen, damit er seine leuchtend grüne Farbe und seinen Biss behält.
  • Sauce: Die Maisstärke-Wasser-Mischung sollte gut eingerührt werden, um Klumpenbildung zu vermeiden.

Varianten & kreative Abwandlungen:

  • Vegetarisch: Ersetzen Sie das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh für eine pflanzliche Variante.
  • Zusätzliche Gemüsesorten: Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Karotten, Paprika oder Zucchini hinzu, um das Gericht noch bunter und nährstoffreicher zu gestalten.
  • Würziger: Für eine schärfere Note können Sie einen Teelöffel Sriracha oder frische Chilischoten in die Sauce einrühren.

Serviervorschläge:

Dieses Gericht lässt sich hervorragend mit Reis, Quinoa oder auch Zoodles (Zucchini-Nudeln) kombinieren. Für eine kohlenhydratarme Variante können Sie den Reis durch Blumenkohlreis ersetzen.

Aufbewahrung & Haltbarkeit:

  • Kühlschrank: Das Gericht kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
  • Tiefkühlung: Es wird empfohlen, dieses Gericht nicht einzufrieren, da der Brokkoli nach dem Auftauen seine Textur verlieren kann.

Fazit:

Dieses Hähnchen und Brokkoli Gericht ist eine köstliche und gesunde Mahlzeit, die sich ideal für ein schnelles Abendessen eignet. Mit seiner ausgewogenen Kombination aus Proteinen und Gemüse sowie der aromatischen Sauce ist es sowohl nahrhaft als auch geschmacklich überzeugend. Es lässt sich zudem leicht an persönliche Vorlieben anpassen und bietet somit vielfältige Variationsmöglichkeiten.