Basilikum-Butter-Steaks mit gerösteten Kartoffeln – Ein luxuriöses Gericht für Fleischliebhaber

Die Basilikum-Butter-Steaks mit gerösteten Kartoffeln sind ein wahres Meisterwerk für alle, die ein herzhaftes und zugleich elegantes Gericht genießen möchten. Die zarten Rindersteaks werden mit einer aromatischen Basilikum-Butter serviert, die dem Fleisch eine reichhaltige, aber gleichzeitig frische Note verleiht. Diese Kombination aus saftigem Steak und der butterartigen Kräutermischung schmeichelt dem Gaumen und sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Die gerösteten Kartoffeln, knusprig und goldbraun, bilden das perfekte Gegengewicht zur zarten Textur des Steaks und bieten eine angenehme Erdnussbutternote, die sich wunderbar mit dem Basilikum verbindet. Dieses Gericht eignet sich hervorragend für ein festliches Abendessen oder ein romantisches Dinner zu zweit. Es ist einfach zuzubereiten, braucht jedoch ein wenig Geduld, um den vollen Geschmack zu entfalten. Die harmonische Kombination aus den saftigen Steaks, der würzigen Butter und den herzhaften Kartoffeln macht es zu einem Gericht, das sowohl Fleischliebhaber als auch Feinschmecker begeistern wird. Es ist perfekt für diejenigen, die nach einem Gericht suchen, das sowohl sättigend als auch geschmacklich raffiniert ist.

Vollständiges Rezept

Zutaten:

  • 4 Rindersteaks (z. B. Filetsteaks oder Hochrippe) à ca. 170 g
  • 2 Tassen Kirschtomaten, halbiert
  • 5 Esslöffel Butter (zimmerwarm)
  • 1 Esslöffel frisches Basilikum, fein gehackt
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1/2 Teelöffel Pfeffer
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 4 mittelgroße Kartoffeln, gewürfelt
  • 2 Esslöffel frisches Basilikum für die Garnitur

Zubereitung:

  1. Vorbereitung der Kartoffeln:
    Zuerst müssen Sie die Kartoffeln vorbereiten. Schneiden Sie sie in gleichmäßige Würfel, sodass sie beim Rösten im Ofen gleichmäßig garen. Legen Sie die Kartoffelwürfel auf ein Backblech und beträufeln Sie sie mit etwas Olivenöl. Bestreuen Sie die Kartoffeln mit Salz und Pfeffer, um den Geschmack zu intensivieren. Die Olivenölbeschichtung sorgt dafür, dass die Kartoffeln beim Rösten eine goldene und knusprige Oberfläche erhalten, die wunderbar mit der weichen Textur im Inneren harmoniert. Schieben Sie das Backblech in den vorgeheizten Ofen und rösten Sie die Kartoffeln bei 200 °C für etwa 30–40 Minuten oder bis sie goldbraun und knusprig sind. Achten Sie darauf, die Kartoffeln während des Backens hin und wieder umzurühren, damit sie gleichmäßig bräunen.
  2. Steaks anbraten:
    Während die Kartoffeln im Ofen garen, können Sie sich den Steaks widmen. Erhitzen Sie eine große Pfanne mit Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze. Sobald das Öl heiß ist, legen Sie die Steaks in die Pfanne. Braten Sie die Steaks je nach gewünschtem Gargrad an: Für ein Medium-Rare-Steak sollten Sie etwa 3–4 Minuten pro Seite einplanen, für Medium 5–6 Minuten und für gut durchgebraten 7–8 Minuten. Drehen Sie die Steaks nach der ersten Seite um und braten Sie die andere Seite an. Während des Bratens sollten Sie darauf achten, dass die Steaks eine schöne braune Kruste bekommen, die die natürlichen Aromen des Fleisches versiegelt.
  3. Basilikum-Butter herstellen:
    In einer kleinen Schüssel vermengen Sie die zimmerwarme Butter mit dem fein gehackten Basilikum, Salz und Pfeffer. Mischen Sie die Zutaten gut durch, sodass sich das Basilikum gleichmäßig in der Butter verteilt. Diese aromatische Basilikum-Butter wird später auf die heißen Steaks gegeben und schmilzt darauf, was für einen intensiven Geschmack sorgt. Die Kombination aus der Butter und dem frischen Basilikum bringt eine leichte, aber dennoch kräftige Kräuternote in das Gericht, die hervorragend zum saftigen Steak passt.
  4. Tomaten anbraten:
    Während die Steaks in der Pfanne braten und die Kartoffeln im Ofen garen, können Sie die Kirschtomaten anbraten. Geben Sie ein wenig Olivenöl in eine kleine Pfanne und erhitzen Sie es bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die halbierten Tomaten hinzu und braten Sie sie für etwa 3–4 Minuten an, bis sie leicht karamellisiert und weich geworden sind. Die Tomaten verleihen dem Gericht nicht nur eine angenehme Süße, sondern sorgen auch für einen schönen Farbkontrast auf dem Teller.
  5. Steaks servieren:
    Nachdem die Steaks auf den gewünschten Gargrad gebraten sind, nehmen Sie sie aus der Pfanne und lassen Sie sie kurz ruhen, damit sich die Säfte im Fleisch verteilen können. Legen Sie dann die Steaks auf die Teller und geben Sie die Basilikum-Butter gleichmäßig darauf. Die heiße Butter wird sofort schmelzen und das Steak mit einer aromatischen Kräuterschicht überziehen.
  6. Anrichten und Garnieren:
    Richten Sie die gerösteten Kartoffeln auf den Tellern an und legen Sie die gebratenen Tomaten daneben. Die Tomaten bringen nicht nur einen frischen Geschmack, sondern auch eine angenehme Säure, die hervorragend mit der Reichhaltigkeit der Butter und dem Fleisch harmoniert. Zum Schluss garnieren Sie das Gericht mit etwas frisch gehacktem Basilikum für eine zusätzliche Kräuternote und Farbe.

Warum dieses Rezept besonders ist:

Das Basilikum-Butter-Steak mit gerösteten Kartoffeln kombiniert die intensiven Aromen von zartem Rindfleisch und aromatischer Kräuterbutter mit der herzhaften Textur von goldbraun gerösteten Kartoffeln. Es ist ein perfektes Gericht für Fleischliebhaber und Feinschmecker, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch den Gaumen verwöhnt. Die Kombination von saftigem Steak, Basilikum-Butter und den warmen, knusprigen Kartoffeln macht dieses Gericht zu einem absoluten Genuss. Es eignet sich hervorragend für besondere Anlässe, wie ein festliches Abendessen oder ein gemütliches Wochenende mit der Familie.

Tipps für perfektes Gelingen:

  • Steak-Gargrad: Achten Sie darauf, das Steak nicht zu lange zu braten, um die gewünschte Garstufe zu erreichen. Verwenden Sie ein Fleischthermometer, wenn Sie den Gargrad genau wissen möchten – für Medium-Rare sollten die Steaks etwa 55–60 °C erreichen.
  • Ruhen lassen: Lassen Sie das Steak nach dem Braten einige Minuten ruhen, damit es zart bleibt und die Säfte sich gleichmäßig verteilen können.
  • Kartoffeln gleichmäßig schneiden: Wenn Sie die Kartoffeln gleichmäßig schneiden, sorgen Sie dafür, dass sie gleichmäßig garen und überall eine schöne, goldene Kruste bekommen.

Varianten & kreative Abwandlungen:

  • Verschiedene Kräuter: Wenn Sie Basilikum nicht mögen, können Sie auch andere Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Oregano verwenden, um das Steak zu aromatisieren.
  • Mit anderen Beilagen: Anstelle von Kartoffeln können Sie auch anderes Gemüse wie Karotten, Zucchini oder Spargel rösten, um das Gericht noch abwechslungsreicher zu gestalten.

Serviervorschläge:

Dieses Gericht passt perfekt zu einem frischen grünen Salat, der mit einem leichten Balsamico-Dressing beträufelt wird. Auch ein Glas Rotwein, wie ein Cabernet Sauvignon oder ein Merlot, harmoniert wunderbar mit den kräftigen Aromen des Steaks.

Aufbewahrung & Haltbarkeit:

Die Reste des Steaks können im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Wenn Sie das Gericht aufwärmen, sollten Sie das Steak vorsichtig in einer Pfanne oder im Ofen bei niedriger Temperatur erwärmen, um die Zartheit des Fleisches zu bewahren.

Fazit:

Das Basilikum-Butter-Steak mit gerösteten Kartoffeln ist eine perfekte Wahl für ein herzhaftes, doch elegantes Gericht, das sich schnell zubereiten lässt und sowohl geschmacklich als auch optisch beeindruckt. Es ist ein Gericht, das einfach zuzubereiten ist, aber mit seinem reichen Geschmack und der raffinierten Kombination von Zutaten sicherlich bei jedem Anlass gut ankommt.