Steak und Ei ist ein zeitloses Gericht, das Einfachheit, Geschmack und Nährstoffreichtum perfekt vereint. Egal, ob du ein proteinreiches Frühstück suchst, um voller Energie in den Tag zu starten, oder ein sättigendes Abendessen, das zugleich gehaltvoll und unkompliziert ist – dieses Rezept überzeugt auf ganzer Linie. Die Kombination aus zartem, saftigem Steak und reichhaltigen, cremigen Eiern schafft eine harmonische Geschmacksexplosion, die weltweit ihre Fans hat. Dieses Gericht bietet zudem Vielseitigkeit, denn du kannst es mit deinen Lieblingsgewürzen, Beilagen und Zubereitungsarten ganz nach deinem Geschmack anpassen. Tauche ein in dieses Rezept und entdecke, wie einfach es ist, dein Frühstück oder Abendessen mit klassischen Aromen auf ein neues Level zu heben.
Vollständiges Rezept:
Zutaten:
- 2 Ribeye-Steaks (je ca. 2,5 cm dick, etwa 225 g pro Stück)
- Salz (am besten grobes Meersalz) und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 1 Esslöffel Olivenöl oder Pflanzenöl
- 2 Esslöffel ungesalzene Butter
- 4 große Eier
- Optional: frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin zur Garnierung
- Optional: Knoblauchzehen für zusätzlichen Geschmack beim Braten
Zubereitung
- Steak vorbereiten:
Nimm die Steaks etwa 20-30 Minuten vor dem Braten aus dem Kühlschrank, damit sie Zimmertemperatur annehmen. So garen sie gleichmäßiger. Tupfe sie anschließend mit Küchenpapier trocken und würze sie großzügig auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer. - Pfanne erhitzen:
Erhitze eine schwere Pfanne oder eine Gusseisenpfanne auf mittelhoher bis hoher Hitze, bis sie sehr heiß ist. Gib das Olivenöl hinein und verteile es gleichmäßig in der Pfanne. - Steaks anbraten:
Lege die Steaks in die heiße Pfanne und brate sie ohne Bewegung etwa 4-5 Minuten pro Seite für medium-rare, passe die Zeit je nach gewünschtem Gargrad an. Gib in den letzten 2 Minuten die Butter und optional Knoblauch oder Kräuter hinzu und übergieße die Steaks mit der geschmolzenen Butter, um das Aroma zu intensivieren. - Steaks ruhen lassen:
Nimm die Steaks aus der Pfanne und lege sie auf ein Schneidebrett. Lasse sie mindestens 5 Minuten ruhen, damit sich die Fleischsäfte gleichmäßig verteilen und das Fleisch schön saftig bleibt. - Eier zubereiten:
Reduziere die Hitze auf mittlere Stufe. Schlage die Eier in dieselbe Pfanne und brate sie nach Belieben – ob Spiegelei, leicht gewendet oder Rührei. - Anrichten:
Richte das Steak auf dem Teller an und lege die Eier darauf oder daneben. Garniere nach Wunsch mit frischen Kräutern. Sofort servieren und genießen.
Warum dieser Klassiker?
Steak und Ei ist ein Gericht mit tief verwurzelter Tradition, das wegen seiner Schlichtheit und ausgewogenen Nährstoffe geschätzt wird. Die Kombination aus hochwertigem Protein aus Fleisch und Ei sorgt für eine langanhaltende Sättigung und Energiezufuhr. Gleichzeitig ist es ein Gericht, das sich leicht abwandeln lässt: Ob mit würzigen Soßen, herzhaften Beilagen wie gebratenen Kartoffeln oder frischem Gemüse – oder pur und unkompliziert für den schnellen Genuss. Ursprünglich war dieses Gericht bei Ranchern und Siedlern beliebt, die kräftige und unkomplizierte Mahlzeiten brauchten, um den harten Alltag zu bewältigen. Heute steht Steak und Ei gleichermaßen für gehobenen Genuss und bodenständige Hausmannskost.
Tipps für perfektes Gelingen
- Steak auf Zimmertemperatur bringen: Lasse das Fleisch vor dem Braten anwärmen, damit es gleichmäßig gart.
- Pfanne richtig heiß machen: Für eine schöne Kruste ist eine sehr heiße Pfanne essenziell. Vermeide es, die Pfanne zu überfüllen.
- Eier schonend garen: Brate die Eier in der aromatischen Butter oder dem Steakfett, um zusätzlichen Geschmack zu bekommen, aber achte darauf, sie nicht zu übergaren, damit sie zart bleiben.
- Steaks ruhen lassen: Das ist der Schlüssel zu saftigem Fleisch.
- Gusseisenpfanne verwenden: Für das beste Anbratergebnis und mehr Geschmack.
Varianten & kreative Abwandlungen
- Soßen: Verfeinere dein Steak mit Chimichurri, Sauce Béarnaise oder einer cremigen Pfeffersoße.
- Eiervariationen: Probiere pochierte Eier, Rührei mit Käse oder Omeletts.
- Gemüsebeilagen: Dazu passen gegrillter Spargel, sautierter Spinat oder gebratene Champignons.
- Frühstücksstyle: Serviere dazu knusprige Rösti, Avocadotoast oder frisches Sauerteigbrot.
- Internationale Einflüsse: Würze mit geräuchertem Paprikapulver oder Chipotle für mexikanische Noten, oder verwende Sojasoße und Sesamöl für eine asiatische Variante.
Serviervorschläge
Serviere Steak und Ei mit:
- Frisch getoastetem Sauerteig- oder Krustenbrot
- Gebratenen oder Ofenkartoffeln
- Frischen Tomatenscheiben oder cremiger Avocado
- Einem einfachen grünen Salat als frischen Kontrast
- Hot Sauce oder Steaksoße zum Dippen
Aufbewahrung & Haltbarkeit
- Steak: Gekochtes Steak hält sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Zum Erwärmen vorsichtig erhitzen, um das Fleisch nicht trocken werden zu lassen.
- Eier: Am besten frisch genießen, im Kühlschrank bis zu 24 Stunden haltbar, aber mehrfaches Aufwärmen vermeiden.
- Einfrieren: Gekochte Eier sind nicht zum Einfrieren geeignet. Rohe oder gegarte Steaks können vor dem Kochen eingefroren werden.
Hintergrund & Tradition
Die Kombination aus Steak und Ei hat ihre Wurzeln in den frühen amerikanischen und westlichen Siedlerküchen, in denen kräftige und energiereiche Mahlzeiten benötigt wurden. Besonders Rancher und Cowboys setzten auf dieses proteinreiche Gericht, das sowohl einfach zuzubereiten als auch sehr sättigend war. Mitte des 20. Jahrhunderts wurde Steak und Ei in amerikanischen Diners zum Frühstücksklassiker, der für Kraft und Energie am Morgen stand. Heute findet man dieses Gericht weltweit – in rustikalen Küchen ebenso wie in modernen Restaurants. Es symbolisiert Komfortessen, das sowohl bodenständig als auch raffiniert sein kann.
Kalorien
- Ribeye-Steak (225 g): ca. 600 Kalorien
- 1 großes Ei: ca. 70 Kalorien
- Butter (1 EL): ca. 100 Kalorien
- Olivenöl (1 EL): ca. 120 Kalorien
Geschätzte Gesamtzahl pro Portion (Steak + 2 Eier + Butter/Öl): ca. 900-1000 Kalorien, abhängig von Portionsgröße und verwendetem Fett.
Fazit
Steak und Ei ist weit mehr als nur ein einfaches Gericht; es ist ein Geschmackserlebnis, das die Sehnsucht nach herzhaftem, unverfälschtem Genuss stillt. Die perfekte Symbiose aus der buttrigen Kruste des Steaks und dem cremigen, leicht flüssigen Eigelb schafft eine Geschmacksharmonie, die sowohl tröstlich als auch belebend wirkt. Dieses Gericht punktet durch seine Vielseitigkeit, denn es eignet sich gleichermaßen als kräftiges Frühstück, ausgiebiger Brunch oder sättigendes Abendessen.
Die Kombination aus hochwertigem Protein und gesunden Fetten sorgt für langanhaltende Sättigung und gibt Energie, die den ganzen Tag trägt. Das Rezept ist einfach nachzukochen und lässt viel Raum für individuelle Anpassungen durch Soßen, Beilagen oder Gewürze. Mit der richtigen Technik – vor allem dem Anbraten in einer gut erhitzten Gusseisenpfanne und dem Ruhenlassen des Fleisches – gelingt jedem die perfekte Zubereitung.
Ob du es schlicht hältst oder mit kreativen Beilagen ergänzt, Steak und Ei bleibt ein Klassiker, der Tradition und modernen Genuss verbindet. Es ist ein Gericht, das sowohl in der Hausmannskost als auch in der Gourmetküche zu Hause ist. Lass dich von dieser Kombination inspirieren und mache sie zu einem festen Bestandteil deiner eigenen Küche – für Genuss und Kraft zu jeder Tageszeit.