Kohlrabi, oft als „Kohlrübe“ bezeichnet, ist ein vielseitiges und nährstoffreiches Gemüse, das in vielen Küchen weltweit geschätzt wird. Mit seiner knackigen Textur und seinem milden, leicht süßlichen Geschmack eignet sich Kohlrabi hervorragend für verschiedene Zubereitungsarten. Eine besonders schmackhafte Methode ist das Rösten im Ofen, bei dem die natürlichen Aromen intensiviert und eine angenehme Karamellisierung erreicht wird. In Kombination mit dem würzigen Geschmack von Parmesan entsteht ein Gericht, das sowohl als Beilage als auch als leichtes Hauptgericht überzeugt.
Vollständiges Rezept:
Zutaten
- 6 mittelgroße Kohlrabi
- 2 Esslöffel Olivenöl
- ¾ Teelöffel Koscheres Salz
- Eine Prise Cayennepfeffer (optional, für eine leichte Schärfe)
- 3 Esslöffel frisch geriebener Parmesan
- 1 Esslöffel frisch gehackte Petersilie (optional, für zusätzliche Frische und Farbe)
Zubereitung:
- Vorbereitung des Kohls: Die Kohlrabi gründlich schälen, dabei die dicke äußere Haut entfernen. Anschließend in etwa 2,5 cm dicke Spalten schneiden.
- Würzen: In einer großen Schüssel die Kohlrabispalten mit Olivenöl, Salz und Cayennepfeffer vermengen, sodass alle Stücke gleichmäßig bedeckt sind.
- Rösten: Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die gewürzten Kohlrabispalten darauf verteilen. Bei 230 °C (450 °F) im vorgeheizten Ofen rösten, dabei alle 10 Minuten wenden, bis die Stücke zart und goldbraun sind, was etwa 30 Minuten dauert.
- Finale Zubereitung: Die gerösteten Kohlrabispalten aus dem Ofen nehmen und mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen. Optional mit gehackter Petersilie garnieren, um dem Gericht zusätzliche Frische und Farbe zu verleihen.
Serviervorschläge:
Dieses Gericht eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten. Auch als leichtes Hauptgericht, beispielsweise in Kombination mit einem frischen Salat, ist es eine köstliche Wahl. Die Kombination aus dem milden Geschmack des Kohlrabis und dem würzigen Parmesan macht es zu einem wahren Genuss.
Nährwertinformationen:
Kohlrabi ist reich an Ballaststoffen, Vitamin C und Kalium, während Parmesan zusätzlich Eiweiß und Kalzium liefert. Dieses Gericht ist daher nicht nur schmackhaft, sondern auch nährstoffreich und unterstützt eine ausgewogene Ernährung.
Variationen:
- Mit anderen Käsesorten: Anstelle von Parmesan kann auch Pecorino oder ein anderer Hartkäse verwendet werden, um dem Gericht eine andere Geschmacksnote zu verleihen.
- Mit Gewürzen: Für eine zusätzliche Geschmacksdimension können Gewürze wie Rosmarin, Thymian oder Knoblauchpulver hinzugefügt werden.
- Mit anderen Gemüsesorten: Das Rezept lässt sich auch mit anderen Gemüsesorten wie Karotten, Pastinaken oder Sellerie variieren.
Fazit:
Gerösteter Kohlrabi mit Parmesan ist ein einfach zuzubereitendes, gesundes und schmackhaftes Gericht, das sich vielseitig einsetzen lässt. Mit wenigen Zutaten und minimalem Aufwand entsteht ein kulinarisches Highlight, das sowohl im Alltag als auch bei besonderen Anlässen begeistert.