Spaghetti mit Fleischsoße ist ein echter Klassiker der italienischen Küche und ein Gericht, das auf der ganzen Welt beliebt ist. Es verbindet die perfekte al dente gekochte Pasta mit einer herzhaften, reichhaltigen Soße aus aromatischem Rinderhackfleisch, Tomaten und Gewürzen. Dieses Gericht ist nicht nur sättigend, sondern auch voller Geschmack und Wärme – ideal für Familienessen, gemütliche Abende oder besondere Anlässe. Mit wenigen Zutaten und einfacher Zubereitung zaubert man so ein echtes Wohlfühlessen, das Groß und Klein begeistert.
Vollständiges Rezept:
Zutaten
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 450 g Rinderhackfleisch (80–85 % mager)
- 1 gelbe Zwiebel, fein gewürfelt
- 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Tasse Champignons, in Scheiben geschnitten
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1 Teelöffel getrockneter Basilikum
- 1 Teelöffel Zucker
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 1 Teelöffel Worcestershiresauce
- 1 Teelöffel Tomatenmark
- 1 Teelöffel Rotweinessig
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- 1 Teelöffel getrockneter Thymian
- 1 Teelöffel getrockneter Rosmarin
- 1 Teelöffel getrockneter Salbei
- 1 Teelöffel getrockneter Majoran
- 400 g stückige Tomaten aus der Dose oder frische Tomaten, gehackt
- 400 g Spaghetti oder andere Lieblingspasta
Zubereitung
- Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und die Spaghetti nach Packungsanweisung al dente kochen. Anschließend abgießen und beiseitestellen.
- In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten, bis sie weich und duftend sind.
- Das Rinderhackfleisch hinzufügen und bei mittlerer Hitze anbraten, bis es vollständig durchgegart und krümelig ist.
- Die Champignons unterrühren und einige Minuten mitbraten, bis sie weich werden.
- Tomatenmark und Gewürze – Oregano, Basilikum, Thymian, Rosmarin, Salbei, Majoran, Paprikapulver, Salz und Pfeffer – hinzufügen und gut verrühren.
- Die stückigen Tomaten sowie Worcestershiresauce und Rotweinessig dazugeben, alles gut vermengen und die Soße bei niedriger Hitze etwa 20–30 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen entfalten.
- Gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas Wasser oder Brühe hinzufügen, wenn die Soße zu dick wird.
- Zum Servieren die Spaghetti auf Tellern anrichten und großzügig mit der Fleischsoße bedecken.
Warum dieses Rezept besonders ist
Diese Fleischsoße zeichnet sich durch ihre ausgewogene Kombination aus herzhaftem Rindfleisch und aromatischen Kräutern aus, die für einen intensiven Geschmack sorgen. Die Zugabe von Champignons sorgt für eine angenehme Textur und zusätzliche Umami-Noten. Die Mischung aus fruchtigen Tomaten, leicht säuerlichem Rotweinessig und süßlichem Zucker schafft eine harmonische Balance, die das Gericht besonders rund und lecker macht.
Tipps für perfektes Gelingen
- Achte darauf, das Hackfleisch vollständig zu braten, damit es eine schöne Bräunung bekommt und keine rosa Stellen mehr hat.
- Die Soße langsam und bei niedriger Hitze köcheln lassen, damit sich die Gewürze entfalten können.
- Für einen intensiveren Geschmack kannst du frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano verwenden.
- Wenn du magst, kannst du die Soße mit einem Schuss Rotwein oder einem Spritzer Balsamico verfeinern.
Varianten & kreative Abwandlungen
- Für eine cremige Note kannst du am Ende einen Schuss Sahne oder Mascarpone unter die Soße rühren.
- Für eine schärfere Variante eignen sich Chiliflocken oder scharfe Paprika.
- Vegetarische Variante: Ersetze das Hackfleisch durch gewürfelten Tofu oder Linsen.
- Experimentiere mit verschiedenen Pastaformen – Tagliatelle, Penne oder Rigatoni passen ebenso gut.
Serviervorschläge
Dazu passt frisches, knuspriges Knoblauchbrot oder ein grüner Salat mit leichtem Dressing. Ein Glas kräftiger Rotwein rundet das Gericht perfekt ab.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Reste können gut abgedeckt im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Beim Aufwärmen am besten in einer Pfanne bei mittlerer Hitze langsam erhitzen, damit die Soße nicht austrocknet.
Hintergrund & Tradition
Spaghetti mit Fleischsoße ist eine der beliebtesten italienischen Pasta-Varianten weltweit. Ursprünglich aus Italien stammend, hat dieses Gericht zahlreiche regionale Varianten erfahren, von der klassischen Bolognese bis zu würzigen Varianten mit Paprika oder Pilzen. Es steht für einfaches, bodenständiges Essen mit großer Geschmackstiefe.
Kalorien
Eine Portion enthält ungefähr 600 bis 700 Kalorien, abhängig von den Zutaten und Portionsgrößen, und ist damit eine sättigende Hauptmahlzeit.
Fazit
Spaghetti mit Fleischsoße ist ein vielseitiges, aromatisches und wohlschmeckendes Gericht, das sich leicht zubereiten lässt und in jeder Küche zuhause ist. Durch die Kombination aus saftigen Fleischstücken, aromatischen Gewürzen und der fruchtigen Tomatensoße entsteht ein Geschmackserlebnis, das Groß und Klein begeistert. Ob für den Alltag oder besondere Anlässe – dieses Rezept überzeugt durch seine Einfachheit und seinen vollen Geschmack.