An warmen Tagen oder wenn du einfach Lust auf ein leichtes, geschmackvolles Gericht hast, sind diese kühlen Knoblauch-Sesam Udon-Nudeln eine wunderbare Wahl. Sie vereinen die dicke, weiche Textur der Udon-Nudeln mit einer aromatischen, würzigen Sauce aus Knoblauch, Sesam und einem Hauch Schärfe. Das Gericht bietet dank frischem Gemüse wie Baby-Bok-Choy, roter Paprika und sautierten Shiitake-Pilzen nicht nur Geschmack, sondern auch Farbe und einen knackigen Biss. Ob als leichtes Mittagessen, erfrischender Snack oder Beilage – dieses Rezept ist vielseitig und lässt sich wunderbar variieren.
Vollständiges Rezept:
Zutaten
- 4 Packungen frische Udon-Nudeln (jeweils 200 g), Gewürzbeutel entfernt
- Salz zum Kochen
- Avocadoöl oder neutrales Öl zum Anbraten
- 200 g Shiitake-Pilze, in dünne Scheiben geschnitten
- Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 6 Knoblauchzehen, gepresst oder fein gehackt
- 1 Baby-Bok-Choy, dünn geschnitten
- 1 rote Paprika, entkernt, entstielt und dünn geschnitten
- Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten, zum Garnieren
- Sesamsamen zum Garnieren
Für das Knoblauch-Sesam-Dressing:
- 6 Knoblauchzehen, gepresst
- 3 Esslöffel Sojasauce
- 2 Esslöffel Reisessig
- 2 Esslöffel Honig
- 1½ Esslöffel Knoblauch-Chilisauce
- 1 Esslöffel Sesamsamen
- 1 Esslöffel Sesamöl
- 1 Esslöffel Avocadoöl oder anderes neutrales Öl
- 1 Teelöffel frisch geriebener Ingwer
- 1 Teelöffel Chiliöl (optional)
- Prise rote Pfefferflocken (optional)
Zubereitung
- Alle Dressingzutaten in ein Schraubglas geben, verschließen und kräftig schütteln, bis alles gut vermischt ist. Beiseitestellen oder kalt lagern.
- Udon-Nudeln in reichlich gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung (ca. 2–3 Minuten) kochen, abgießen und unter kaltem Wasser abspülen, bis sie vollständig abgekühlt sind. Gut abtropfen lassen.
- In einer großen Pfanne Avocadoöl erhitzen. Die Shiitake-Pilze mit etwas Salz und Pfeffer 3–4 Minuten sautieren, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Den Knoblauch für etwa 30 Sekunden mitbraten, bis er duftet. Pilze zur Seite stellen.
- In einer großen Schüssel die gekühlten Udon-Nudeln mit dem Dressing vermengen. Die geschnittene Baby-Bok-Choy, die Paprika und die sautierten Pilze vorsichtig unterheben, sodass alles gut verteilt ist.
- Mit Frühlingszwiebeln und Sesamsamen garnieren und sofort servieren oder im Kühlschrank aufbewahren.
Warum dieser Rezept besonders ist
Dieses Gericht kombiniert wunderbar die zarte Textur der Udon-Nudeln mit einer würzigen, aromatischen Sauce, die sowohl süß als auch pikant ist. Frisches Gemüse sorgt für einen knackigen Biss und bringt Farbvielfalt auf den Teller. Die Shiitake-Pilze fügen eine herzhafte, erdige Tiefe hinzu, die das Gericht besonders rund macht. Es ist perfekt für heiße Tage, an denen man leichte, aber geschmackvolle Speisen bevorzugt. Zudem ist das Rezept schnell und unkompliziert, dabei vielseitig anpassbar und sowohl vegan als auch glutenfrei (je nach Sojasauce).
Tipps für perfektes Gelingen
- Frische Udon-Nudeln bieten die beste Textur und nehmen das Dressing gut auf. Getrocknete Nudeln funktionieren, sind aber etwas fester.
- Gemüse wie Gurken, Karotten oder Edamame können ergänzend verwendet werden.
- Für mehr Protein passen gegrillte Garnelen, Hähnchenbrust oder Tofu sehr gut dazu.
- Die Schärfe lässt sich mit frischen Chilischoten, Sriracha oder mehr Chiliöl variieren.
- Das Dressing sollte gut durchgezogen sein, damit sich die Aromen verbinden.
Varianten & kreative Abwandlungen
- Warm servieren: Die Nudeln können auch warm zubereitet werden, indem man das Dressing leicht erwärmt und die Nudeln nicht abkühlen lässt.
- Nussige Note: Geröstete Erdnüsse oder Cashewkerne geben zusätzlichen Crunch.
- Mit anderen Nudelarten: Breite Reisnudeln oder Soba-Nudeln können ebenso verwendet werden.
- Asiatisch inspiriert: Frische Kräuter wie Koriander oder Minze ergänzen das Gericht wunderbar.
Serviervorschläge
Dieses Gericht passt ausgezeichnet zu leichten Beilagen wie einem Gurkensalat, gedünstetem Brokkoli oder gegrilltem Tofu. Ein kalter grüner Tee oder ein leichter Weißwein harmonieren sehr gut dazu.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Im Kühlschrank hält sich das Gericht in einem luftdichten Behälter bis zu zwei Tage. Vor dem Servieren gut durchmischen, da das Dressing sich absetzen kann. Für den vollen Geschmack sollte es frisch oder maximal leicht gekühlt genossen werden.
Hintergrund & Tradition
Udon-Nudeln sind ein wichtiger Bestandteil der japanischen Küche, bekannt für ihre dicken, zähen und dennoch weichen Eigenschaften. Sie werden sowohl warm in Suppen als auch kalt mit würzigen Saucen serviert. Die Kombination von Knoblauch und Sesam ist in vielen asiatischen Ländern beliebt und verleiht Gerichten eine aromatische Tiefe mit leicht nussiger Note. Dieses Rezept spiegelt die Vielseitigkeit der Udon-Nudeln wider und zeigt, wie man mit wenigen Zutaten ein frisches, leichtes Gericht kreieren kann.
Calories
Eine Portion enthält ungefähr 330 Kalorien, abhängig von den genauen Zutaten und der Portionsgröße.
Fazit
Kühl servierte Knoblauch-Sesam Udon-Nudeln sind ein leichtes, erfrischendes und gleichzeitig geschmackvolles Gericht, das sich perfekt für warme Tage eignet. Schnell zubereitet und vielseitig wandelbar, ist es eine hervorragende Wahl für alle, die auf frische Aromen und eine gute Balance zwischen Textur und Geschmack Wert legen. Die Kombination aus würzigem Dressing, knackigem Gemüse und zarten Nudeln macht es zum idealen Essen für Mittag, Abend oder als Beilage. Probiere es aus und genieße ein Stück fernöstliche Leichtigkeit auf deinem Teller.