Diese Schweinefleisch- und Udon-Nudelsuppe ist ein wunderbar reichhaltiges und wohltuendes Gericht, das sich perfekt für kühle Tage oder gemütliche Abende eignet. Die Kombination aus zart gegartem Schweinefleisch, aromatischer Brühe, frischem Gemüse und dicken, weichen Udon-Nudeln schafft ein komplexes Geschmackserlebnis, das gleichzeitig sättigend und nährstoffreich ist. Obwohl die Zubereitung etwas Zeit in Anspruch nimmt, lohnt sich die Mühe durch den intensiven Geschmack und die ausgewogene Textur. Die Suppe ist vielseitig und kann je nach Vorliebe durch verschiedene Zutaten ergänzt oder angepasst werden.
Vollständiges Rezept:
Zutaten
Für das Schweinefleisch und die Suppe benötigst du folgende Zutaten:
- Rapsöl, insgesamt 4 Esslöffel, aufgeteilt
- 2 mittelgroße Karotten, gewürfelt
- 1 kleine weiße Zwiebel, gewürfelt
- 2 Esslöffel frischer Ingwer, fein gehackt
- 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Habanero-Chili (alternativ eine mildere Chilischote), entkernt und fein gehackt
- 2 Tassen Shiitake-Pilze, grob gehackt
- 1 Kopf Chinakohl, grob gehackt
- 2 Esslöffel Tamari-Sojasauce (oder normale Sojasauce)
- 8 Tassen Hühnerbrühe
- 2 Tassen zerkleinertes, geröstetes Schweineschulterfleisch
- 1 Packung Udon-Nudeln (ca. 200 g), nach Packungsanleitung zubereitet
- Frische Korianderblätter zum Garnieren
- Sojasprossen zum Garnieren
- Limettenspalten zum Servieren
Für das Schweinefleisch:
- 3 Esslöffel Olivenöl
- 3 Esslöffel fein gehackter Knoblauch
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 Schweineschulter (etwa 1,8 kg)
Zubereitung
Schweinefleisch vorbereiten:
Beginne mit der Vorbereitung des Schweinefleischs, denn es benötigt die meiste Zeit zum Garen. Heize dazu den Ofen auf 220 Grad Celsius vor. Vermische in einer kleinen Schüssel das Olivenöl mit dem gehackten Knoblauch sowie einer großzügigen Menge Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer. Reibe die Schweineschulter rundherum mit dieser Mischung ein, um dem Fleisch reichhaltiges Aroma zu verleihen.
Lege die Schweineschulter auf ein Ofengitter in einen Bräter und röste sie für etwa 20 Minuten, um eine schöne Kruste zu erzeugen. Reduziere anschließend die Ofentemperatur auf 160 Grad Celsius und lasse das Fleisch für weitere vier Stunden garen, bis es eine Kerntemperatur von etwa 85 Grad Celsius erreicht hat. Das Fleisch sollte zart und saftig sein und sich leicht in Fasern zerteilen lassen. Lasse das Fleisch nach dem Garen etwa 30 Minuten ruhen, bevor du es in kleine Stücke zupfst, die später in der Suppe verwendet werden.
Suppe zubereiten:
Erhitze in einem großen Suppentopf oder Schmortopf 2 Esslöffel Rapsöl bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib die gewürfelten Karotten und Zwiebeln hinzu und brate sie an, bis sie anfangen zu karamellisieren und weich werden. Dadurch entwickeln sich süße und komplexe Aromen, die der Brühe Tiefe verleihen.
Füge nun den gehackten Ingwer, Knoblauch und die fein geschnittene Habanero-Chili dazu und brate alles unter Rühren für etwa eine Minute, bis die Gewürze aromatisch duften. Gib anschließend die restlichen 2 Esslöffel Rapsöl, die gehackten Shiitake-Pilze und den Chinakohl in den Topf. Lasse das Gemüse einige Minuten mitbraten, damit es leicht weich wird, aber noch etwas Biss behält.
Gieße nun die Tamari-Sojasauce und die Hühnerbrühe in den Topf und rühre das zerkleinerte Schweinefleisch unter. Lasse die Suppe bei geringer Hitze mit geschlossenem Deckel etwa 20 Minuten köcheln, damit sich alle Aromen verbinden und das Gemüse die Brühe anreichert.
Nudeln zubereiten und servieren:
Während die Suppe köchelt, bereite die Udon-Nudeln gemäß der Packungsanleitung zu. Die dicken, weichen Nudeln sind ideal, um die kräftige Brühe und das zarte Fleisch aufzunehmen.
Zum Servieren verteile die gekochten Udon-Nudeln auf vier große Suppenschalen. Gieße die heiße Suppe mit dem Schweinefleisch und Gemüse über die Nudeln. Garniere die Suppe großzügig mit frischen Korianderblättern und Sojasprossen für eine frische Textur und zusätzliche Aromen. Serviere die Suppe zusammen mit Limettenspalten, die jeder nach Geschmack über die Suppe träufeln kann, um eine säuerliche Frische hinzuzufügen.
Warum dieses Gericht besonders ist
Diese Schweinefleisch- und Udon-Nudelsuppe zeichnet sich durch ihre Komplexität und Vielseitigkeit aus. Die Kombination von langsam gegartem, aromatischem Schweinefleisch mit einer würzigen, leicht scharfen Brühe macht das Gericht sehr geschmackvoll und sättigend. Das frische Gemüse sorgt für eine ausgewogene Textur und zusätzliche Nährstoffe. Udon-Nudeln bringen eine angenehme, sättigende Komponente ins Spiel, die das Gericht zu einer vollwertigen Mahlzeit macht.
Tipps für perfektes Gelingen
- Die langsame Garzeit des Schweinefleischs sorgt für zarte Fasern und intensiven Geschmack. Plane also genügend Zeit ein, um das Fleisch langsam zu garen.
- Achte bei der Chili-Auswahl auf deine gewünschte Schärfe und passe die Menge entsprechend an. Für mildere Varianten kannst du die Chili ganz weglassen oder durch Paprika ersetzen.
- Wenn du möchtest, kannst du die Brühe vor dem Servieren durch ein Sieb passieren, um eine besonders klare Suppe zu erhalten.
- Für einen intensiveren Geschmack kannst du die Hühnerbrühe selbst herstellen oder mit aromatischen Zutaten wie Sternanis oder Zimtstange verfeinern.
Variationen
- Für eine vegetarische Version kannst du das Schweinefleisch durch festen Tofu oder Tempeh ersetzen und statt Hühnerbrühe Gemüsebrühe verwenden.
- Weitere Gemüsesorten wie Pak Choi, Lauch oder Bambussprossen passen hervorragend und können je nach Saison hinzugefügt werden.
- Wer es schärfer mag, kann frische Chili oder Chilipaste ergänzen.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Diese Suppe lässt sich gut vorbereiten und schmeckt oft am nächsten Tag noch besser, da die Aromen Zeit hatten, sich zu verbinden. Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf und verbrauche sie innerhalb von zwei bis drei Tagen. Zum Aufwärmen einfach in einem Topf erhitzen, gegebenenfalls etwas Wasser oder Brühe hinzufügen, damit die Suppe nicht zu dick wird.
Fazit
Die Schweinefleisch- und Udon-Nudelsuppe ist ein aromatisches, nahrhaftes Gericht, das mit seiner Kombination aus zartem Fleisch, würziger Brühe, frischem Gemüse und sättigenden Nudeln überzeugt. Es bietet eine wunderbare Balance aus Geschmack und Textur und ist ideal für ein wohltuendes Essen, das sowohl den Körper nährt als auch die Seele wärmt. Die aufwändige Zubereitung zahlt sich durch einen tiefgründigen Geschmack und eine herzliche Sättigung aus. Egal ob für ein gemütliches Familienessen oder ein besonderes Gericht für Gäste – diese Suppe ist immer eine ausgezeichnete Wahl.