Oreo-Kasekuchen-Becher: Cremiger Genuss im handlichen Format

Oreo-Kasekuchen-Becher sind die perfekte Kombination aus cremigem Käsekuchen und dem unwiderstehlichen Geschmack von Oreo-Keksen. Dieses Rezept ist ideal für Partys, besondere Anlässe oder einfach als süßer Snack zwischendurch. Mit einem knusprigen Keksboden, einer samtigen Frischkäsefüllung und zusätzlichen Keksstücken bieten diese kleinen Köstlichkeiten ein harmonisches Geschmackserlebnis, das jeden begeistern wird.

Vollständiges Rezept:

Zutaten

  • 12 Schokoladen-Sandwich-Kekse (z. B. Oreo)
  • 2 Packungen (je 225 g) Frischkäse, weich
  • 2 große Eier, leicht geschlagen
  • ½ Tasse (ca. 100 g) saure Sahne
  • ½ Tasse (ca. 100 g) weißer Zucker
  • ½ Teelöffel Vanilleextrakt
  • 6 Schokoladen-Sandwich-Kekse (z. B. Oreo), grob gehackt

Zubereitung

  1. Vorbereitung: Den Ofen auf 135 °C vorheizen. Ein Muffinblech mit 12 Vertiefungen mit Papierförmchen auslegen und jeweils einen ganzen Keks in den Boden jeder Vertiefung legen.
  2. Füllung herstellen: Frischkäse in einer mittelgroßen Schüssel cremig schlagen. Nach und nach Eier, saure Sahne, Zucker und Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren. Die grob gehackten Kekse vorsichtig unterheben.
  3. Backen: Die Frischkäsemasse gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen, fast bis zum Rand füllen. Im vorgeheizten Ofen 20–22 Minuten backen, bis die Füllung in der Mitte fest ist. Abkühlen lassen.
  4. Kühlen: Die Cheesecake-Becher mindestens 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.
  5. Servieren: Nach Belieben mit Schokoladenraspeln, Keksbröseln oder frischen Beeren garnieren und genießen.

Warum dieser Oreo-Cheesecake-Becher so besonders ist

Die Kombination aus knusprigem Oreo-Boden und cremiger, samtiger Frischkäsefüllung mit knackigen Keksstücken macht diesen Cheesecake-Becher zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Die praktische Portionsgröße macht ihn perfekt für Partys oder als kleines Verwöhn-Dessert.

Tipps für perfektes Gelingen

  • Frischkäse auf Zimmertemperatur bringen: So lässt er sich leichter glatt rühren und verhindert Klümpchen.
  • Nicht zu stark rühren: Um eine luftige Textur zu behalten, nur so lange mixen, bis alles gut vermischt ist.
  • Backzeit beachten: Nicht zu lange backen, damit die Füllung nicht austrocknet, sondern cremig bleibt.
  • Ausreichend kühlen: Die Kühlzeit sorgt für die perfekte Festigkeit und macht das Dessert besonders lecker.

Varianten & kreative Abwandlungen

  • Schokoladig: Kakaopulver in die Füllung geben für eine schokoladige Note.
  • Fruchtig: Mit frischen Himbeeren, Erdbeeren oder Blaubeeren garnieren.
  • Nussig: Gehackte Walnüsse oder Mandeln in die Füllung geben oder als Topping verwenden.

Serviervorschläge

Diese Cheesecake-Becher sind perfekt als Dessert bei Feiern, Geburtstagen oder als süßer Snack zum Kaffee. Sie lassen sich gut vorbereiten und schmecken gekühlt besonders erfrischend. Auch hübsch dekoriert als Dessert im Glas sind sie ein echter Hingucker.

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Im Kühlschrank bleiben die Becher bis zu 4 Tage frisch. Für längere Haltbarkeit können sie eingefroren werden – am besten portionsweise. Vor dem Verzehr langsam im Kühlschrank auftauen lassen.

Hintergrund & Tradition

Cheesecake in kleinen Portionen ist eine moderne Interpretation des klassischen Käsekuchens. Oreo-Kekse verleihen dabei eine beliebte, schokoladige und cremige Note. Solche Mini-Desserts sind besonders beliebt bei Veranstaltungen und eignen sich perfekt für unkomplizierten Genuss.

Kalorien

Eine Portion enthält ca. 350 Kalorien. Die Werte können je nach Zutaten leicht variieren.

Fazit

Diese Oreo-Cheesecake-Becher verbinden cremige Füllung mit dem leckeren Geschmack von Oreos und sind einfach zuzubereiten. Sie bieten ein köstliches, individuelles Dessert, das sowohl optisch als auch geschmacklich begeistert. Perfekt für jeden Anlass und ein Genuss für Jung und Alt.