Diese 2-Zutaten Reese’s Brownies sind ein Paradebeispiel dafür, wie man mit minimalem Aufwand maximalen Genuss erzeugen kann. Mit nur zwei Zutaten – Eier und Reese’s Peanut Butter Cups – gelingt dir ein sündhaft saftiger, fudgy Brownie, der seinesgleichen sucht. Keine ausgefallenen Küchengeräte, keine ausgeklügelten Techniken, keine Wartezeiten – nur rühren, backen, fertig. Der Geschmack steht im Mittelpunkt, getragen von der ikonischen Kombination aus Erdnussbutter und Schokolade. Ob als süßer Snack am Nachmittag, als Notfall-Dessert bei spontanem Besuch oder einfach als Belohnung nach einem langen Tag – diese Brownies liefern jedes Mal. Die Textur ist das große Highlight: Außen leicht gebräunt, innen herrlich weich, fast cremig. Und wer etwas mehr möchte, kann dieses Grundrezept beliebig aufpeppen – sei es mit Schokostückchen, einem Spritzer Espresso oder einem Hauch Meersalz.
Vollständiges Rezept:
Zutaten
- 1 Beutel (500 g) Mini Reese’s Peanut Butter Cups
- 5 große Eier
Tipp: Wenn du keine Mini-Variante bekommst, kannst du normale Reese’s Cups verwenden. Wichtig ist, dass sie vollständig geschmolzen werden, bevor du sie mit den Eiern vermengst.
Zubereitung – Schritt für Schritt
- Den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine quadratische Backform (ca. 20 × 20 cm) mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten.
- Die Reese’s Peanut Butter Cups in eine hitzebeständige Schüssel geben. In der Mikrowelle in 30-Sekunden-Intervallen schmelzen, dabei jeweils gut umrühren. Alternativ kannst du sie im Wasserbad schmelzen, um mehr Kontrolle über die Hitze zu haben.
- In einer zweiten großen Schüssel die Eier aufschlagen. Mit einem Handrührgerät oder Schneebesen etwa 2–3 Minuten kräftig aufschlagen, bis sie schaumig und hellgelb sind.
- Die leicht abgekühlte, aber noch flüssige Schokoladen-Erdnussbutter-Mischung langsam in die Eiermasse einrühren. Dabei ständig rühren, damit sich die Masse gut verbindet.
- Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen. Die Oberfläche sollte ebenmäßig sein, damit alles gleichmäßig gart.
- Im vorgeheizten Ofen etwa 22–26 Minuten backen. Ein Holzstäbchen sollte mit ein paar feuchten Krümeln herauskommen – dann sind sie perfekt fudgy. Wenn es ganz sauber bleibt, ist der Teig vermutlich zu trocken.
- Die Brownies vollständig in der Form abkühlen lassen. Erst danach aus der Form nehmen und in gleich große Stücke schneiden.
- Optional: Vor dem Servieren mit einer Prise grobem Meersalz oder Puderzucker bestreuen.
Warum dieses Rezept überzeugt
Unschlagbare Einfachheit: Zwei Zutaten – mehr braucht es nicht. Keine langen Einkaufslisten, kein Planen – nur öffnen, schmelzen, mischen, backen.
Wirklich fudgy: Die Brownies sind nicht nur saftig, sondern fudgy im besten Sinne – zäh-cremig, schokoladig, aromatisch. Die perfekte Textur für echte Fans.
Klassischer Geschmack in neuer Form: Die beliebte Erdnussbutter-Schoko-Kombination von Reese’s kommt hier in kompakter Brownie-Form daher – ideal für jede Gelegenheit.
Ideal für Backanfänger:innen: Dieses Rezept ist quasi narrensicher. Wer sich unsicher fühlt, startet mit diesem Rezept in die Welt des Backens.
Vielseitig anpassbar: Durch zusätzliche Zutaten oder Toppings kannst du es leicht verändern und personalisieren – etwa mit Gewürzen, Nüssen oder Glasuren.
Tipps für perfektes Gelingen
- Verwende zimmerwarme Eier – sie verbinden sich besser mit der warmen Schoko-Erdnuss-Masse.
- Nicht überbacken! Brownies garen nach dem Herausnehmen noch leicht nach.
- Nutze hochwertiges Backpapier oder fette die Form großzügig ein – der Teig ist relativ klebrig.
- Wenn du keine Mikrowelle hast: Schmelze die Reese’s im Wasserbad langsam und bei geringer Hitze.
- Für dünnere Brownies nutze eine größere Backform – bei dickeren entsprechend eine kleinere, die Backzeit leicht verlängern.
Kreative Varianten & Abwandlungen
- Mit Schokotropfen: 100 g Zartbitter- oder Milchschoko-Stückchen unterheben – für den zusätzlichen Schmelz.
- Mit Espresso: 1 TL Instant-Espressopulver zur Eiermasse geben – hebt den Schokogeschmack.
- Mit Chili oder Zimt: Ein Hauch Chili oder Zimt bringt Wärme und Tiefe ins Aroma.
- Als Muffins: Teig in Muffinförmchen füllen und bei gleicher Temperatur etwa 18–20 Minuten backen.
- Mit Topping: Nach dem Backen mit Schokoglasur überziehen oder mit Karamellsauce beträufeln.
Serviervorschläge
- Warm mit einer Kugel Vanilleeis – ein himmlisches Dessert, schnell serviert.
- Als süßer Snack in der Brotdose – mit Papierserviette oder Frischhaltefolie transportieren.
- In Stücke geschnitten auf dem Partybuffet – ideal, um viele Gäste zu versorgen.
- Mit Kaffee oder Tee als süße Begleitung – ein Stück reicht, um den Heißhunger zu stillen.
- Eingewickelt als kleines Geschenk aus der Küche – macht immer Eindruck.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
- Bei Zimmertemperatur: In einem luftdicht verschlossenen Behälter 2–3 Tage haltbar.
- Im Kühlschrank: Bis zu 5 Tage – vorher auf Raumtemperatur bringen für besten Genuss.
- Einfrieren möglich: Brownies einzeln in Frischhaltefolie wickeln, dann in eine luftdichte Box legen – bis zu 2 Monate haltbar.
Zum Auftauen einfach bei Raumtemperatur 30 Minuten liegen lassen oder kurz in der Mikrowelle anwärmen.
Hintergrund & Tradition
Die Kombination aus Schokolade und Erdnussbutter ist eine amerikanische Ikone – kaum ein anderes Geschmackspaar ist so beliebt. Reese’s Peanut Butter Cups wurden 1928 erfunden und haben sich schnell zum Liebling der USA entwickelt. Dieses Brownie-Rezept interpretiert die Süßigkeit als vollwertiges Dessert und reduziert dabei alles aufs Wesentliche.
Der Trend der „Minimal-Zutaten-Rezepte“ wächst stetig – denn viele Menschen wollen süße Genussmomente, ohne viel Aufwand oder Küchenstress. Mit dieser Variante vereint sich Tradition mit Moderne, Einfachheit mit vollem Geschmack. Das Ergebnis? Pure Zufriedenheit mit einem Hauch Nostalgie.
Fazit
Wenn du nur zwei Zutaten im Haus hast, aber maximalen Schoko-Genuss willst – mach diese Brownies. Sie sind einfach, schnell, gelingsicher und bringen das Beste aus Reese’s Peanut Butter Cups zur Geltung. Ob pur, getoppt, warm oder kalt: Sie schmecken immer wie ein kleines Stück Glück. Wenn du möchtest, erstelle ich dir gerne Varianten mit veganer Option, glutenfreiem Teig oder als Geschenkversion mit Etikett und Verpackungstipps – sag einfach Bescheid!Tools